Sitzbankumbau selber machen

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon kuhtreiber » 25.03.2007, 19:56

OSM62 hat geschrieben:So,

Michael (Kuhtreiber) hat die Bank auch schon Probe gefahren,


Yep, ich durfte heute für 30 km das Cheffahrzeug bewegen. Also ich finde die Sitzbank gelungen, das Finish mit dem Wildleder ist edel und die Verarbeitung ist auch gut gelungen. Durch die flache Auslegung ist der Kniewinkel gegenüber der niedrigen Seriensitzbank ein wenig enger, aber noch erträglich. Ob die Sitzbank noch genung Komfort bei längeren Reisen hat konnte ich in der kurzen Zeit nicht feststellen.

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Achim » 25.03.2007, 20:18

Ich finde, sie sieht klasse aus!
Die neue Kontur verleiht der S einen wesentlich sportlicherem Touch.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon OSM62 » 25.03.2007, 20:23

Achim hat geschrieben:Die neue Kontur verleiht der S einen wesentlich sportlicherem Touch.


Denke ich auch. :) :D
Das war auch ein Grund die Bank noch nachzuarbeiten.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon OSM62 » 05.04.2007, 21:58

Diese Versionen einer Originalsitzbank in extremabpolsterung habe ich gerade noch gefunden:

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon dixxi » 05.03.2009, 16:38

Was macht denn nun derjenige, der gerne auch so tief sitzen möchte, weil er so kurz geboren wurde, aber kein Sattler ist :?: :?: :?: :?:
Benutzeravatar
dixxi
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.03.2009, 14:49
Wohnort: SHA

Beitragvon maxe » 05.03.2009, 16:55

dixxi hat geschrieben:Was macht denn nun derjenige, der gerne auch so tief sitzen möchte, weil er so kurz geboren wurde, aber kein Sattler ist :?: :?: :?: :?:


das hier Bild kaufen da kann man sich den sattler sparen...

nebenbei es soll leute geben die einem hier komisch antworten, nur weil die fragende person sich hier nicht vorgestellt hat :wink:

leute jibbet :lol:
Edward aus Twilight ist kein Vampir!
er isst keine Menschen, er lebt im Wald
und er glitzert... Edward ist eine Fee!
Benutzeravatar
maxe
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2006, 07:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon dixxi » 05.03.2009, 17:06

Maxe,
Du hast ja Recht. Ich bin nur noch etwas zögerlich, hier dick aufzutreten, da ich noch keine K1300S habe, denn diese steht noch beim Händler (Option auf Vorführmaschine).
Ich fuhr K1200RS von '99 bis 06, jetzt eine GT <06.
Wenn ich dann wirklich mitreden kann, erfährst Du mehr von mir...

Betreffend der Sitzhöhe bin ich in Verhandlung mit KAHEDO. Die wollen noch 2 cm zusätzlich von der tiefen Sitzbank abhobeln. Trotzdem wäre mir jeder cm mehr noch lieber.
Benutzeravatar
dixxi
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.03.2009, 14:49
Wohnort: SHA

Beitragvon maxe » 06.03.2009, 09:17

dixxi hat geschrieben:Maxe,
Du hast ja Recht. Ich bin nur noch etwas zögerlich, hier dick aufzutreten, da ich noch keine K1300S habe


hallo umpa lumpa,
mach dir nix draus habe auch keine k1300s :lol: möchte auch keine...


und es soll hier leute geben die gar keine bmw fahren tztzzzz :wink:
Edward aus Twilight ist kein Vampir!
er isst keine Menschen, er lebt im Wald
und er glitzert... Edward ist eine Fee!
Benutzeravatar
maxe
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2006, 07:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon OSM62 » 06.03.2009, 09:57

dixxi hat geschrieben:Maxe,
Du hast ja Recht. Ich bin nur noch etwas zögerlich, hier dick aufzutreten, da ich noch keine K1300S habe, denn diese steht noch beim Händler (Option auf Vorführmaschine).
Ich fuhr K1200RS von '99 bis 06, jetzt eine GT <06.
Wenn ich dann wirklich mitreden kann, erfährst Du mehr von mir...

Betreffend der Sitzhöhe bin ich in Verhandlung mit KAHEDO. Die wollen noch 2 cm zusätzlich von der tiefen Sitzbank abhobeln. Trotzdem wäre mir jeder cm mehr noch lieber.


Hallo Dixxi,

die abgepolsterten Sitzbänke sehen zwar von der Seite sehr dünn und unkomfortabel aus, aber auch die bekannten Sitzbankumbauer können gegenüber der niedrigen Sitzbank von BMW noch ca. 3cm abnehmen.
Denn unter den entscheidenden Stellen des Gesäßes ist die org. Sitzbankpolsterdicke ca. 10-13 cm, und ich habe bei meiner an den Stellen noch ca. 8cm.
Wenn man dann noch Gelpolster einarbeitet dürfte das mit dem Komfort überhaupt kein Problem sein.

Michael - in der Stadt der Boulettenschrippen
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon harry 1150 » 06.03.2009, 10:01

Hi Michael.
Hast du jetzt den ESD gewechselt weil dir sonst die Sitzbank schmilzt?
Gruß Harry :!:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon OSM62 » 06.03.2009, 10:07

harry 1150 hat geschrieben:Hi Michael.
Hast du jetzt den ESD gewechselt weil dir sonst die Sitzbank schmilzt?
Gruß Harry :!:


Nöh,

da hinten wird nichts zu warm!
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon dixxi » 06.03.2009, 11:03

OSM62 hat geschrieben:die abgepolsterten Sitzbänke sehen zwar von der Seite sehr dünn und unkomfortabel aus, aber auch die bekannten Sitzbankumbauer können gegenüber der niedrigen Sitzbank von BMW noch ca. 3cm abnehmen.
Denn unter den entscheidenden Stellen des Gesäßes ist die org. Sitzbankpolsterdicke ca. 10-13 cm, und ich habe bei meiner an den Stellen noch ca. 8cm.
Wenn man dann noch Gelpolster einarbeitet dürfte das mit dem Komfort überhaupt kein Problem sein.

Das hört sich gut an, doch ich trau mir nicht zu, es selbst zu machen.
Auch hat mir ein lokaler Sattler - bevor ich bei KAHEDO gekauft habe - eine Bank mal total versaut. Bleibt also die Frage, die ich aber klären werde: Kann ich beim Profi noch mehr runter bekommen als so standardmäßig üblich ist. Eben das, was Michael so beispielhaft hinbekommen hat. Mal sehen, erst will ich jetzt mal das Moped vor dem Haus stehen sehen...
Benutzeravatar
dixxi
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.03.2009, 14:49
Wohnort: SHA

Beitragvon Georg » 06.03.2009, 14:16

dixxi hat geschrieben:....Kann ich beim Profi noch mehr runter bekommen als so standardmäßig üblich ist. ...


Ja.
Schaust du mein Moped an und dann gehst du zum Jungbluth.
Und alles ohne diese komischen Gelkissen.
Braucht kein Mensch!
Da werden an den entschiedenen Stellen ein paar Schnitte in den Schaumstoff gemacht, und gut ist’s.


Bild

Bild

Bild

Ach ja, bequem ist das Teil natürlich auch. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Rennkucki » 06.03.2009, 15:28

KR hat geschrieben: [Bild

Ach ja, bequem ist das Teil natürlich auch. :wink:


gewesen :oops:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Georg » 06.03.2009, 16:33

Rennkucki hat geschrieben:
gewesen :oops:


Man merkt, dass du der Realität recht oft hinterherhinkst.

Wie kommst du auf gewesen?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum