War beim 1. Mal schon schwierig.
Ok, dann hör ich halt weg.

dehenner hat geschrieben:und wie mißt man es richtig Herr Georg, Geburtshelfer des Knochens?
Georg hat geschrieben:Äh pfui.
Ist ja ekelig, was ihr zwei da macht.
Fly_Eagle hat geschrieben:Ich fahr Georgs Knochen mit PowerCup Fahrwerk. Laut Georgs Tabelle waren es damals 36mm.
Auf der Bahn wird sie erst bei 285 unruhig, dann läuft sie in den Begrenzer.
Gibt aus meiner Sicht nix besseres, hart und herzlich in jeder Straßensituation, legt sich in engen Kurven wie eine Supermoto, brauchst aber einen gut angefahrenen Reifen. Bei schlechtem Strassenbelag versetzt es sonst das Fahrzeug leicht. Trotzdem liegt sie "stabil" und "vertrauenswürdig".
Läuft also alles ohne Probs, auch wenn man deutlich über 31mm fährt.
Ausprobieren ist das Entscheidende !
jöschi hat geschrieben:2,2 vorne und 2,0 hinten...
roko46 hat geschrieben:...
Hat auch von Euch jemand Kupplungsrutschen im 2-6 Gang bei Beschleunigen im kalten Zustand? Hab jetzt 6000km drauf. sollte eigendlich noch nicht verschlissen sein....
Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste