Franks hat geschrieben:Leute, was mir heute passiert ist, hat mich fast auf die Palme gebracht.
Als ich heute eine Tour in den Schwarzwald unternahm, fuhr ich nicht gerade die am besten asphaltierten Strecken .
Plötzlich schlug mir etwas bei voller Fahrt auf den Motorradstiefel, und ich dachte zuerst an einen aufgewirbelten Stein,
oder sonst etwas das auf der Strasse lag.
Als ich die Kupplung meines neuen Verwunderlichen Hebels ziehen wollte, sah ich mit schrecken nur noch dass hier

:

Dicht hinter mir fuhr ein Auto, aber anscheinend hat er das Hebelende nicht abbekommen oder hats nicht bemerkt.
Er ist dann auch gleich abgebogen, und weg war er. Mich wundert sehr, dass kurz vor dem abfallen des Hebelendes,
sich das Hebelende nicht durch wackeln oder verrutschen in den Verstellöchern bemerkbar machte.
Ich konnte noch so nach hause fahren, aber es stört und ist gefährlich, da man jetzt leicht von der Kupplung abrutschen kann.
Finden konnte ich das Hebelende jedenfalls nicht mehr, und selbst wenn, wäre es sowiso demoliert gewesen, und jetzt liegt es im Schwarzwald kurz vor der Nagoldtalsperre.
Mein Schraubermotto lautet immer: Nach fest kommt ab, deshalb zog ich die Imbusschraube mit Gefühl fest,
da diese Schraube zudem noch in ein empfindliches Aluminiumgewinde geschraubt wird .
Verwunderlich schrieb ich bereits vorhin eine Email, und bat höflichst um Ersatz.
Hoffentlich muss ich nicht schon wieder so viel Kohle für einen neuen kompletten Kupplungshebel bezahlen

Zum Glück konnte ich bis jetzt durch das herabfallende Teil keinen bösen Kratzer oder Macken am Mopped erkennen .
Habe zudem Wunderlich einen Verbesserungsvorschlag gemacht, dass man doch die Unterlegscheibe der Einstellschraube,
mit einer selbstsichernden Unterlegscheibe ausrüsten bzw. nachrüsten könnte. Bin gespannt was sich ergibt,
und ich werde euch auf dem laufenden halten .