Brems- + Kupplungshebel "VarioLever"

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon kma » 11.05.2008, 01:18

Moin, ich habe die Vario seit letztem Jahr dran. Bedienung ist gut, aber das Schalten ist in der Tat laut. War gerade bei BMW, ist aber alles ok. Ich sollte schneller schalten, dann wird es auch leiser. Werde das morgen mal testen. Die Hebel vibrieren auch recht stark. Das bringt die Fingerkuppen zeitweilig in den Schlaf.
Gruß Kirk
Benutzeravatar
kma
 
Beiträge: 82
Registriert: 15.01.2008, 23:05
Wohnort: Bremen

Beitragvon Vessi » 27.08.2008, 21:18

Franks hat geschrieben:Nach fest kommt ab....


so iss'es... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Jammer , Jammer

Beitragvon mielepeter » 27.08.2008, 22:44

@ Franks

Irgendwie lese ich immer wieder diesen Spruch: Das Leben ist zu kurz um popelige Motorräder zu fahren!

Aber ein ständiges Jammern über Schräubchen , Bresflüssigkeitswechsel usw.

Kommt nicht richtig bei mir an :oops: :oops: :oops: :oops:
Mielepeter
Benutzeravatar
mielepeter
 
Beiträge: 256
Registriert: 19.03.2007, 17:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1300 R 07/11

Beitragvon Georg » 27.08.2008, 23:15

Die einen verlieren ihre Bremshebel und andere die Kupplungsgriffe.
Dazwischen liegen rund 100PS und knapp 40 Jahre Innovation. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon sausefritz » 28.08.2008, 10:21

Franks hat geschrieben:@ mielepeter
Da kann jeder schreiben was er will, und jammern tue ich schon gar nicht. Zudem ist so ein Fourm da, um über Erlebnisse und Probs zu berichten :!: Also was soll das ganze :?:
Und, was ist eigentlich ein Bresflüssigkeitswechsel :mrgreen: :?:

Hallo Franks. Gerade Du solltest dich nicht über Tippfehler anderer mokieren. :shock: Bei Dir findet man deren viele. :wink: Fritz
Benutzeravatar
sausefritz
 
Beiträge: 40
Registriert: 12.04.2007, 11:22
Wohnort: OWL

Beitragvon Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) » 28.08.2008, 11:19

Franks hat geschrieben:Leute, was mir heute passiert ist, hat mich fast auf die Palme gebracht.
Als ich heute eine Tour in den Schwarzwald unternahm, fuhr ich nicht gerade die am besten asphaltierten Strecken .
Plötzlich schlug mir etwas bei voller Fahrt auf den Motorradstiefel, und ich dachte zuerst an einen aufgewirbelten Stein,
oder sonst etwas das auf der Strasse lag.
Als ich die Kupplung meines neuen Verwunderlichen Hebels ziehen wollte, sah ich mit schrecken nur noch dass hier :evil: :evil: :
Bild
Dicht hinter mir fuhr ein Auto, aber anscheinend hat er das Hebelende nicht abbekommen oder hats nicht bemerkt.
Er ist dann auch gleich abgebogen, und weg war er. Mich wundert sehr, dass kurz vor dem abfallen des Hebelendes,
sich das Hebelende nicht durch wackeln oder verrutschen in den Verstellöchern bemerkbar machte.
Ich konnte noch so nach hause fahren, aber es stört und ist gefährlich, da man jetzt leicht von der Kupplung abrutschen kann.
Finden konnte ich das Hebelende jedenfalls nicht mehr, und selbst wenn, wäre es sowiso demoliert gewesen, und jetzt liegt es im Schwarzwald kurz vor der Nagoldtalsperre.
Mein Schraubermotto lautet immer: Nach fest kommt ab, deshalb zog ich die Imbusschraube mit Gefühl fest,
da diese Schraube zudem noch in ein empfindliches Aluminiumgewinde geschraubt wird .
Verwunderlich schrieb ich bereits vorhin eine Email, und bat höflichst um Ersatz.
Hoffentlich muss ich nicht schon wieder so viel Kohle für einen neuen kompletten Kupplungshebel bezahlen :roll:
Zum Glück konnte ich bis jetzt durch das herabfallende Teil keinen bösen Kratzer oder Macken am Mopped erkennen .
Habe zudem Wunderlich einen Verbesserungsvorschlag gemacht, dass man doch die Unterlegscheibe der Einstellschraube,
mit einer selbstsichernden Unterlegscheibe ausrüsten bzw. nachrüsten könnte. Bin gespannt was sich ergibt,
und ich werde euch auf dem laufenden halten .


@franks: ich hab die gleichen (nur in Titan/silber) - beim Montieren ein tröpferl "Loctite Mittelfest" auf die Schraube und du hättest Deine Ruhe...

Gruß
Benutzeravatar
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
 
Beiträge: 206
Registriert: 30.09.2007, 17:18
Wohnort: Fischach

Beitragvon Detlef » 28.08.2008, 17:28

sausefritz hat geschrieben:...Hallo Franks. Gerade Du solltest dich nicht über Tippfehler anderer mokieren. :shock: Bei Dir findet man deren viele. :wink: Fritz


das ist relativ. Er hat auf jeden Fall schneller gelernt als jeder Akademiker hier im Forum :wink:
Detlef
 

Beitragvon HWABIKER » 28.08.2008, 17:39

Detlef hat geschrieben:
das ist relativ. Er hat auf jeden Fall schneller gelernt als jeder Akademiker hier im Forum :wink:



Ja, wir brauchen halt länger, weils so viel zu lernen gibt... :roll:

und weil man hier nicht auf die Sekretärin zurück greifen kann :mrgreen:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Detlef » 28.08.2008, 17:45

Du greifst nach Deiner Sekretärin, Rainer? Ts ts ... :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon Dachhase » 28.08.2008, 18:05

Detlef hat geschrieben:Du greifst nach Deiner Sekretärin, Rainer? Ts ts ... :mrgreen:

och :oops:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Trimmer » 29.08.2008, 20:10

Detlef hat geschrieben:Du greifst nach Deiner Sekretärin, Rainer? Ts ts ... :mrgreen:


Angie
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum