uek1600 hat geschrieben:Aber das ständige schalten würde mich bekloppt machen.
Also ich finde diese Art zu schalten auch grauenvoll
Aber diese gute Quali vom Video ohne Windgeräusche gibts selten

Gruß
Patrick
uek1600 hat geschrieben:Aber das ständige schalten würde mich bekloppt machen.
swisstop hat geschrieben:Wieso, wie schaltet ihr denn? Ohne Drehzahlanpassung oder powert ihr alles im gleichen Gang den Berg hoch?
Ich mag es eher tieftourig, denn die Kiste hat ja genug Power unten rum. Wenn es mal wirklich nötig ist, so habe ich noch fast endlos Spielraum nach oben![]()
Hier noch ein Kurzvideo inkl. Blick auf die Armaturen:
https://www.youtube.com/watch?v=KarD213 ... e=youtu.be
Gruss Marc
Flying Dutchman hat geschrieben:swisstop hat geschrieben:Wieso, wie schaltet ihr denn? Ohne Drehzahlanpassung oder powert ihr alles im gleichen Gang den Berg hoch?
Ich mag es eher tieftourig, denn die Kiste hat ja genug Power unten rum. Wenn es mal wirklich nötig ist, so habe ich noch fast endlos Spielraum nach oben![]()
Hier noch ein Kurzvideo inkl. Blick auf die Armaturen:
https://www.youtube.com/watch?v=KarD213 ... e=youtu.be
Gruss Marc
Genau so ist das!
swisstop hat geschrieben:Ich habe mir die Halterungen selbst aus Aluminium gebastelt. Eine für ca. 12 cm über dem Tank und eine vorne in der Mitte unterhalb der Lampe. Alles kommt mit bestehenden Verschraubungen aus, es muss also nichts gebohrt oder anderweitig neu angelegt werden. Die Kameraplattformen taugen sowohl für das Montieren einer GoPro-Kamera als auch für normale Videokameras, welche man nomalerweise in der Hand hält.
Bilder von den Konstruktionen... werde ich demnächst hier posten.
swisstop hat geschrieben:Ich habe das Originalzubehör Mikrofon von GoPro verwendet.
Meister Lampe hat geschrieben:Flying Dutchman hat geschrieben:swisstop hat geschrieben:Wieso, wie schaltet ihr denn? Ohne Drehzahlanpassung oder powert ihr alles im gleichen Gang den Berg hoch?
Ich mag es eher tieftourig, denn die Kiste hat ja genug Power unten rum. Wenn es mal wirklich nötig ist, so habe ich noch fast endlos Spielraum nach oben![]()
Hier noch ein Kurzvideo inkl. Blick auf die Armaturen:
https://www.youtube.com/watch?v=KarD213 ... e=youtu.be
Gruss Marc
Genau so ist das!
Oder auch nicht ..., zum Glück kommt in deinem Video der Münsterlandexpress nicht von hinten ...
![]()
![]()
![]()
Jeder wie er mag , aber du würgst ja bald die K ab ...![]()
Gruß Uwe
speedolli hat geschrieben:swisstop hat geschrieben:Ich habe das Originalzubehör Mikrofon von GoPro verwendet.
![]()
![]()
![]()
Wenn ich auf der GoPro-Seite (http://de.gopro.com/camera-accessories#hero3+) nach Hero3 oder Hero3+ filtere, dann gibt es dort kein Mikrofon!!!
Kannst du das bitte detaillierter schreiben bzw. verifizieren: Welches Mikro verwendest du?
swisstop hat geschrieben:Wenn du von hinten als Express angerauscht kommst, so musst du auf solche Trottel aufpassen:
https://www.youtube.com/watch?v=IqTjAsQ ... e=youtu.be
swisstop hat geschrieben:Wenn du von hinten als Express angerauscht kommst, so musst du auf solche Trottel aufpassen:
https://www.youtube.com/watch?v=IqTjAsQ ... e=youtu.be
ivmitis hat geschrieben:Habe mit diesem hier gleich gute Ergebnisse: http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... 9tcxhw39_e
Mit usb Kupplung und Verlängerung unter der Sitzbank. Gopro muß aber in "The frame", da man sonst nicht an den usb Anschluss kommt. Die benötigen Teile gibts für schmales Geld in der Bucht.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
swisstop hat geschrieben:Ich verwende das folgende Mikrofon:
http://www.helmkamera.ch/gopro_hd_hero/ ... ro-hd.html
Das Mikrofon wurde von 2M-Security aus Bad Homburg angeliefert.
Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste