Quicklock-Tankrucksack-System mit E-Anschluss - Wackelkontak

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Quicklock-Tankrucksack-System mit E-Anschluss - Wackelkontak

Beitragvon ulimaass » 18.08.2008, 18:25

Hallo allerseits,
seit gut einem Jahr hab ich das Quicklock-Tankrucksack-System mit integriertem Stromanschluss. Funktioniert prima und ist super-praktisch 8)

Mittlerweile sind die Kontakte an dem Tankring allerdings recht angegriffen. Optisch sieht das so aus, als hätte jemand an den Stellen, an denen die Kontakte des Tankrucksack-Rings aufsetzen, kleine Löcher gebohrt. Scheinbar ist das Metall der Tankring-Kontakte zu weich. Diese Löcher sind inzwischen so augeprägt, dass die Stromverbindung nicht mehr zuverlässig funktionert - zeitweise kommt im TR kein Strom mehr an :(

Hat jemand ähnliche Effekte :?: Habt ihr da über Garantie was regeln können?
Das würde ich jetzt mal in Angriff nehmen...

Gruß, Uli
Benutzeravatar
ulimaass
 
Beiträge: 63
Registriert: 22.03.2008, 11:35
Wohnort: München

Garantiefall anerkannt

Beitragvon ulimaass » 03.09.2008, 12:53

Hi,
hier die Antwort von Motech:

Es handelt sich bei Ihrem Exemplar um eines der ersten Ausführungen, wir haben das Bauteil zwischenzeitlich revidiert.

Sie erhalten von uns einen kostenlosen Ersatz.


Hatte das gute Stück in 07/07 gekauft. Erkennungsmerkmal der 'ersten Ausführungen' ist wohl, dass das Kabel zum Sockel am Relaiskasten verlötet ist, während die neueren Ausführungen dort einen Stecker haben.

Gruß, Uli
Benutzeravatar
ulimaass
 
Beiträge: 63
Registriert: 22.03.2008, 11:35
Wohnort: München

Beitragvon the_duke » 03.09.2008, 22:55

Hab wohl eine neue Version - trotzdem bereits feinste Löcher im Ringkontakt - nach max 2500 Km.

Ob das gut ist...? :shock:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon topperharly » 04.09.2008, 03:54

Hm,, ich habe hier auch noch das Quicklock von meinem alten Motorrad liegen. Würde auch draufpassen, jedoch bin doch sehr darüber irritiert, dass der Tankdeckel nicht mittig liegt Dadurch ist doch der TR ein "wenig" verschoben.

Gruss Andreas
Benutzeravatar
topperharly
 
Beiträge: 648
Registriert: 24.08.2008, 16:16
Wohnort: Krefeld
Motorrad: K12R Sport

Beitragvon Merlin » 04.09.2008, 07:10

the_duke hat geschrieben:Hab wohl eine neue Version - trotzdem bereits feinste Löcher im Ringkontakt - nach max 2500 Km.

Ob das gut ist...? :shock:


Muss das mal anschauen. Mir Ist aufgefallen, als ich das Teil neu montiert hatte, und diesen Sommer nach Sardinien durch den Reggen unterwegs war, dass die Kontakte leicht schwarz waren. Das kann natürlich durch vibrationen oder das Wasser verursacht worden sein.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Beule » 08.04.2009, 20:31

Wo und wie habt ihr denn das relais und die Kabel an der K1200 S verstaut?
Ich bin momentan etwas ratlos! :oops:
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Beitragvon Beule » 09.04.2009, 08:28

HuHu?????
Weiß keiner was?
Hat jemand mal nen Foto?
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Beitragvon BMW Michel » 09.04.2009, 08:36

Beule hat geschrieben:HuHu?????
Weiß keiner was?
Hat jemand mal nen Foto?


Ich hab zwar nicht so ein Teil, aber eigentlich sollte sowas doch im Batteriefach
unterzubringen sein.
dann hast du auch nur von Tankdeckel bis zum Batteriefach ein Kabel im freien.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Beule » 09.04.2009, 08:53

No
Irgendwie ist das relais zu groß
das hat so circa 40x40x40 plus nen Kabel
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Beitragvon Merlin » 09.04.2009, 13:13

Bei der R passt das Relais gut unter den linken Luftschnorchel. Bei der S weiss ich es nicht.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Beule » 09.04.2009, 14:12

jau
ich habs jetzt
unter die rechte Verkleidung
schön mit schwarzem Kabelbinder festgetüttert
nur das Kabel auf dem Tank ist ulkig anzusehen
wie ein Wegwerfgriff
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Beitragvon Merlin » 09.04.2009, 22:15

Dafür habe ich in die Batterieabdeckung ein Loch, so gross wie das Flachkabel gemacht. So verschwindet bei mir das Kabel praktisch nach dem "Hufeisen" unter der Verkleidung. Achso, ich muss noch sagen, dass ich mein "Hufeisen" auf die Batterieabdeckung gemacht habe.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon ulimaass » 14.04.2009, 10:49

Beule hat geschrieben:jau
ich habs jetzt
unter die rechte Verkleidung
schön mit schwarzem Kabelbinder festgetüttert
nur das Kabel auf dem Tank ist ulkig anzusehen
wie ein Wegwerfgriff


Hi Beule,
hab das Relais au ne kleine Bodenplatte gesetzt und diese dann mit der Schraibe der Instrumententafel mit befestigt. Kabel Hufeisen -> Relais und Relais->Batterie lassen sich prima in der Verkleidungsaufhängung entlangführen.
Das Hufeisen sitzt bei mir regulär um den Tankdeckel, für das Kabel hab auch ich ne kleine Aussparung in die Batterieabdeckung gesägt, damit verschwindet das Kabel sehr 'elegant'.

Mache nächstes WE mal'n Foto und stell's hier rein.
Wäre Dir für ein Foto Deiner Relaisunterbringungsvariante dankabr, bin gespannt wo Du's verschwinden lassen hast.

Grüßle, Uli
Benutzeravatar
ulimaass
 
Beiträge: 63
Registriert: 22.03.2008, 11:35
Wohnort: München


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum