Seite 1 von 1

SW-Motech Quicklock Seitenträger

BeitragVerfasst: 14.09.2008, 18:21
von minolta73
Ich habe mir nun die Seitenträger von SW-Motech zugelegt.

Bild

Grund war, da ich Givi Koffer seit meiner Endurozeit im Keller liegen habe, und daher damit ordentlich Geld sparen kann, im Gegenzug zu den Originalkoffern. Ebenso sind die Givis von sich aus dicht und 72L Fassungsvermögen in Summe sind auch kein Fehler.

Bild

Der Anbau der Verankerungspunkte gestaltet sich sehr einfach und ist von jedem Laien der im Besitz eines Torx und Imbusssatzes ist, zu bewerkstelligen.

Bild

Kosten für die Seitenträger inkl. Givi Adapter: € 174,-
Die beiden Givikoffer hab ich vor Jahren für € 120,- erstanden.

Bild

Die Seitenträger können mit 3 Schnellverschlüssen ruck zuck abgenommen werden. Die Verankerungspunkte sieht man nur maginal.

Bild

Wer nur selten mit Koffer unterwegs ist, wie ich, also eine oder zwei Touren im Jahr, könnte sogar die Verankerungspunkte sehr rasch und einfach abbauen. Zumindest jene oben am Haltegriff und hinten an der Kennzeichenhalterung.

Bild

lg
Manfred

BeitragVerfasst: 14.09.2008, 20:01
von topperharly
Hm, kannst du mal von deinen Fahrerfahrungen berichten, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten?


Die Halter sehen auf den Bildern ein wenig "filigran" aus. Und durch die dünnen Stege habe ich den Eindruck, könnte dies doch ein wenig ins Schwingen kommen, bzw. Vibrationen auslösen!

Alles natürlich rein subjektiv, an Hand der Betrachtung der Bilder!!!

Gruss Andreas

BeitragVerfasst: 14.09.2008, 20:32
von minolta73
Hab die Träger erst am Freitag montiert und will damit eigentlich am Dienstag nach Kroatien fahren. Wenn das Wetter mitspielt, kann ich dann auch den Praxistest liefern.

Filigran sind sie aber meiner Einschätzung nicht. Ein Kumpel hat selbiges System an einer Fazer montiert und haben dort schon alles zur besten Zufriedenheit mitgemacht.

Aber mein persönlicher Bericht folgt... versprochen...

lg
Manfred

BeitragVerfasst: 16.09.2008, 11:34
von yogi
Habe die Träger schon seit 2 Jahren dran, allerdings mit den Softkoffern von SW.Motech.
Habe auch noch die Gepäckbrücke drauf, und mit selbst gebautem Luftleitblech für Rolle/Zelt etc. hervorragend zu fahren.

Selbst Geschwindigkeiten von jenseits 240 Km/h sind kein Problem damit !!

Obwohl die Hersteller nur 130Km/h empfehlen.

Gruß

Yogi