Xenon-Nachrüstsatz

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Xenon-Nachrüstsatz

Beitragvon angelo1181 » 05.10.2008, 08:09

Hallo,

ich möchte mir gerne in mein bike einen Xenon Nachrüstsatz verbauen, nur habe da bedenken.
1. Hält die Scheibe das aus
2. Gibt es ein Xenon system mit 3 Birnen
3. Ist dies Zulässig
4. Gibt es alternativen

Danke für die Antworten

Grüße
angelo1181
 
Beiträge: 15
Registriert: 21.09.2008, 20:34
Wohnort: Worms

Re: Xenon-Nachrüstsatz

Beitragvon Paolo » 05.10.2008, 08:14

angelo1181 hat geschrieben:Hallo,

ich möchte mir gerne in mein bike einen Xenon Nachrüstsatz verbauen, nur habe da bedenken.
1. Hält die Scheibe das aus
2. Gibt es ein Xenon system mit 3 Birnen
3. Ist dies Zulässig
4. Gibt es alternativen

Danke für die Antworten

Grüße



Hallo,

Benutze doch die Such-funktion ,da werden all deine fragen beantwortet!
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: Xenon-Nachrüstsatz

Beitragvon käfer3 » 05.10.2008, 08:42

angelo1181 hat geschrieben:Hallo,

ich möchte mir gerne in mein bike einen Xenon Nachrüstsatz verbauen, nur habe da bedenken.
1. Hält die Scheibe das aus
2. Gibt es ein Xenon system mit 3 Birnen
3. Ist dies Zulässig
4. Gibt es alternativen

Danke für die Antworten

Grüße

zu 1. ja
zu 2. einbauen kann man alles, nur macht das Sinn :?: Begründung findest Du hier im Forum.
ich würde es, wie die meisten hier im Forum nur als Abblendlicht nachrüsten.
zu 3. NEIN
zu 4. ja, es gibt Zusatzscheinwerfer (habe die Adresse im moment nicht zur Hand)
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon Sam'87 » 05.10.2008, 21:23

Doch die eintragung ist möglich, allerdings musst du dann dein Mopped als einsitzer umtragen lassen, sodass sich der Beladungszustand nicht ändert und die Scheinwerfereinstellung immer konstant bleibt.
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon käfer3 » 05.10.2008, 21:55

Danke für die Info :wink:
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon Hellfire » 06.10.2008, 00:26

kuckst Du hier :-) alles bereits erledigt!

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... highlight=

Bei fragen... :-) :twisted: :twisted: :twisted:
Zuletzt geändert von Hellfire am 06.10.2008, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Beitragvon andy (b) » 06.10.2008, 10:02

Doch die eintragung ist möglich

ist das theorie oder hat es das wirklich schon gegeben? denn:

sodass sich der Beladungszustand nicht ändert und die Scheinwerfereinstellung immer konstant bleibt.

ist ja eigentlich durch das ESA gegeben.
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sam'87 » 06.10.2008, 14:31

Ja jemand ausm S-Boxer-Forum hat das, allerdings bei einer R1200S.
Rasten ab und Soziusabdeckung drauf.
Man muss halt nur einen finden, wo das einträgt und hat entsprechend das Geld dafür hinlegen.

Ich hab mein Xenon auch nicht eingetragen, werde es auch nicht tun.
Aber missen wollte ich es nicht mehr, alleine die Lichtausbeute im dunkeln ist der pure Wahnsinn. Geschweigedenn das auffallen im Verkehr.
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Hobbybiker » 09.02.2009, 00:13

Fahre schon seit 3 Jahren mit Xenon ;-)

Super gut und sieht auch gut aus. Desweiteren habe ich 2 "böse" Fernlichbirnchen drin gehabt + 1 bläuliches Standlicht.

Inkl. TÜV versteht sich ;-)


PS In meiner 1300er ist das o.g. Lichtpacket schon eingebaut :-)
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum