Seite 1 von 3

Kombination BMW-Kofferhalter mit Alurack/Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 15.01.2009, 15:33
von prooby
Hallo z´samme!

Da ja auch mehrwöchige Touren geplant sind und meine Sozia immer (zu)viel mitschleppt :roll: mache ich mir gerade Gedanken was ich als Basis für ein Topcase nehmen soll/kann.

Bedingung: Es muss möglich sein das Alurack/die Gabelbrücke gemeinsam mit den original BMW-Koffern zu montieren. Die Koffer sollen dann natürlich an den original BMW-Halterungen hängen.

Was nutzt ihr so? Über eure Erfahrungen/Meinungen bin ich dankbar.

Gruß
Oliver

BeitragVerfasst: 15.01.2009, 17:11
von Fazerfahrer
Hallo,

habe zwar keine Ahnung, ob es paßt, aber bei Bedarf habe ich noch ein gebrauchtes Krauser K5 Topcase / Koffer zu verkaufen (ein Jahr alt).

BeitragVerfasst: 15.01.2009, 19:54
von prooby
Ein GIVI-Topcase habe ich auch noch aus meinen XX-Zeiten rumliegen. Brauche halt den passenden Adapter/Träger dafür der mit den Seitenträgern von BMW harmoniert.
Gruß
Oliver

BeitragVerfasst: 15.01.2009, 19:59
von DirtyBastardo
Gibts z.B. bei Polo, schnell verbaut und du hast Platz...
Nutze ich seit letzter Tour im Herbst und bin zufrieden, war trotz viel Regen immer dicht...
Schau mal bei Polo unter Gepäck, Hepco und Becker, da gibts auch ein Foto mit ner S von hinten ;)
Bin mir grad nicht sicher ob ich 42 Liter oder mehr habe, passen 2 Helme rein, solltest du dir mal vor Ort ein Bild machen...
Topcase ist mit einer Adapterplatte, so das es mit einem Griff einrastet und auch wieder abzunehmen ist.

Gruß
Robert

PS. für die Optikfreaks: Nicht schön aber praktisch :mrgreen:

BeitragVerfasst: 15.01.2009, 20:03
von BMW Michel
:idea: oder mal über die Suche probieren?

Oder halt mal klicken:

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum/viewtopic.php?t=11021&highlight=topcase

BeitragVerfasst: 16.01.2009, 11:28
von prooby
Danke Michel.
Das aus dem Fred hatte ich geprüft, aber die bei Polo meinten das ich nur entweder oder benutzen könnte. Also entweder original BMW-Seitenkoffer oder das Topcase. Daran hat eine Diskussion auch nicht geändert.
Daher meine erneute Frage in diesem erlauchten Kreise wie ich beides auf einmal rankriege....
OK, die Idee den alten Fred zu nutzen hatte ich in dem Fall nicht :oops:

Oliver

BeitragVerfasst: 16.01.2009, 13:56
von DirtyBastardo
Blödsinn was der dir erzählt hat...
Mein Träger und das Topcase ist von Hepco & Becker und geht wunderbar mit den BMW Koffern...
Bild
Bild

Hier ist mal die Montageanleitung von H&P:
http://www.hepco-becker.de/anbauanleitungen/650639.0101.pdf

Gruß
Robert

BeitragVerfasst: 16.01.2009, 15:48
von Thomas
die bei Polo meinten das ich nur entweder oder benutzen könnte

Wir sind keine 400 € Aushilfen.
Wir sind wir!

BeitragVerfasst: 16.01.2009, 15:55
von prooby
Super, Danke! :P

:evil: Na den Trotteln werd ich was erzählen :twisted:

Oliver

BeitragVerfasst: 17.01.2009, 13:56
von Beule
Da gibt es ja bald noch ein Silber blaue mit Trägern wenn das so einfach ist.
Nur das ich wohl meinen Givi-Monokey weiter benutzen werden.
Danke lieber DB für die Bilder.

PS: Was ist das für ein Automobil auf deinem Avatar?

BeitragVerfasst: 17.01.2009, 15:11
von DirtyBastardo
Beule hat geschrieben:
PS: Was ist das für ein Automobil auf deinem Avatar?


Das ist ein 1971er Ford Lincoln Mercury. Hatten wir als Familienkutsche in Sri Lanka. Geniales Auto, von den Ausmaßen fast schon ein LKW...
Sachen wie Abbiegelicht usw. hatte der damals schon und nen freundlichen
Big Block mit Leistung ohne Ende, Luftfederung und und und...
Wenn ich sowas nochmal finde ist es meiner :wink:

Bild


Gruß
Robert

BeitragVerfasst: 17.01.2009, 15:17
von Thomas
Den kriegt man aber nur vollgetankt, wenn man den Motor abstellt.

BeitragVerfasst: 17.01.2009, 15:29
von Dietmar GM
Thomas hat geschrieben:Den kriegt man aber nur vollgetankt, wenn man den Motor abstellt.

Meinste nicht das das die modernen Zapfanlagen kompensieren?

BeitragVerfasst: 17.01.2009, 16:24
von FranzKappa
Hello Leute,
das Thema interessiert mich auch.

In Motorrad n. 02/2009 habe ich gesehen das K1300S mit einen originalen Gepäckbrücke....
Es sieht sehr gut aus, und wenn es auch mit den K1200S passt ein original BMW Topcase mit gleichschloss klingt sehr gut...
weiss jemand vielleicht noch mehr dazu?

Francesco

BeitragVerfasst: 17.01.2009, 16:29
von Pendeline
So wie das auf der Messe in Singelfingen zu beobachten war, hat die K1300S die Soziusgriffe der K1200R/K1300R bekommen. Damit kann man den BMW-Gepäckträger nachrüsten (+ alles was es an Lademöglichkeiten für den gibt).

Ob die Soziusgirffe der K13 an die K12 passt - - keine Ahnung, wäre zu prüfen (ist aber sicher nicht ohne Ausschneidearbeiten an der Heckverkleidung zu machen)

Gruß - Pendelien (Die Frühjahrsmessen werden immer attraktiver. Aktuell Dresden, demnächst Sinsheim)