Kleines Carbonhighlight

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Pendeline » 20.01.2009, 19:40

Wäre mir zu teuer :evil:

Hiermit könnte man für weniger Geld ein Dutzend dieser Blenden ausschneiden und aufkleben. Vom Verschnitt bleibt noch was, um irgendwelche anderen Teile zu dekorieren.

Gruß - Pendeline (und wenn's mir nicht mehr gefällt zieh ich es einfach wieder runter)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Hammer » 20.01.2009, 21:04

Habe die Blende bei mir verbaut. :)
War zu 99% passend, musste die Blende im Bereich des Gummiknopf (den kleinen Steg entfernen). Ging mit einer scharfen Schere.
Mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt und fertig. :D

Zur Abrundung habe ich dann auch noch die Brücke gemacht. Die Blende verhindert auch Kratzer. (Schlüssel, Fernbedienung DWA)

http://cgi.ebay.de/JOllify-Carbon-Cover ... =72%3A1229

Die Blenden sind ca. 1mm stark und ich persönlich finde die Folie von Pendeline nicht ganz so gut, obwohl vom Preis, ist klar.

Gruß Jörg
Gruß Jörg

BMW k 1200s, Bj.03/07, drei Farben, ESA, BC, RDC, Heizbare Griffe, DWA.
Benutzeravatar
Hammer
 
Beiträge: 48
Registriert: 10.02.2008, 22:03
Wohnort: 24539 Neumünster

Re: Kleines Carbonhighlight

Beitragvon Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) » 20.01.2009, 22:13

Franks hat geschrieben:Hallo zusammen.
Bin selbst nicht so der Carbonfreak, aber nachdem ich meine carbonisierte Hinterradabdeckung gekauft habe,
möchte ich das Teil nicht ganz einsam und alleine anbringen, und habe das hier beim stöbern in der Bucht endeckt.
Hat jemand Erfahrungen damit sammeln können?

http://cgi.ebay.de/JOllify-Carbon-Cover ... QQptZMotor


Habe ich auch.. Passte sehr gut und schaut super aus, wenn die Sonne drauf scheint. Es ist auch Echtcarbon (keine Folie, wie User Pendeline es vorschlug), das gepresst und gebacken wurde. Echtcarbon schimmert wenn sich die Sonne darin bricht... Folie? na lass mers :?


THOMAS
Benutzeravatar
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
 
Beiträge: 206
Registriert: 30.09.2007, 17:18
Wohnort: Fischach

Beitragvon Dachhase » 21.01.2009, 08:02

Franks hat geschrieben:Am liebsten würde ich die Kombiinstrumentenabdeckung abmontieren, und blau lacken lassen.

das sieht bestimmt geil aus :wink:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 22.01.2009, 15:50

Die von Prewoodec auch bei Ebay sind wesentlich schöner und vor allem komplett...Es gehören immerhin 2 Teile aufs Kombiinstrument. Das kleine links oben nicht vergessen...

Passend dazu im Set gibts noch die 3 Tankpads, wenn gewünscht in genau dem Indigoblau wie die Kombiinstrumentpads.

Hatte den kompletten Satz an meiner KS. Super Qualität. Mit nichts anderem vergleichbar.
Sollten irgendwo in der Bildergalerie zusammen mit meinem damaligen Superbikesatz zu finden sein.

Gruß Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 22.01.2009, 20:23

sunstop-shop.de auch in Ebay.

5 Teiliges Komplettset..

Gruß Frank
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon SÜW-BQ1 » 27.01.2009, 19:22

Hallo,
entfetten unbedingt wichtig.
Nehme seit Jahren dazu Reinigungsbenzin/Feuerzeugbenzin. z.B. Tiger Benzin von Esso. Bis jetzt ist mir noch nie was defekt gegangen und
das verklebte hat gehalten.
Gruß
Bernd
denn, auf Dauer hilft nur Power
SÜW-BQ1
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.11.2008, 23:26
Wohnort: Maikammer

Beitragvon Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) » 27.01.2009, 20:18

Franks hat geschrieben:Ne das ist mir zu riskant, ich möchte den kunstoff nicht angreifen, und das display auf keinen Fall


@franks... wenn Du auf Nummer sicher gehen magst, nimm "Wundbenzin". Kriegst Du in der Apotheke. Wundbenzin, wie der Name schon sagt, benutzt der Onkel Doktor zum Wundenreinigen etc - also milder gehts nimmer und Du hast den gewünschten Effekt.

Ich nehme das zeug seit Jahren für Aufkleber etc und es ist super...

Nimm ja kein normales benzin oder Feuerzeugbenzin - das ist Rückfettend...

Gruß
Benutzeravatar
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
 
Beiträge: 206
Registriert: 30.09.2007, 17:18
Wohnort: Fischach

Beitragvon SÜW-BQ1 » 28.01.2009, 08:27

Also wie zuvor schon beschrieben, nutze ich seit Jahren für keinere Aufkleber Feuerzeug/Reinigungsbenzin. Die Gegenstände wurden nicht beschädigt und die Aufkleber haben alle super gehalten. Es ist nicht RÜCKFETTENT!!
Hier ein paar Infos lt. Beschreibung der Flasche/Dose:
Benzin für Haushalt und Feuerzeug
Reinigt Geräte und Gegenstände, im Haushalt und an Fahrzeugen.
Löst Fett, Öl, Teer, Aufkleber, Skiwachs und vieles mehr.
Brennt zuverlässig im Feuerzeug...

Bernd
denn, auf Dauer hilft nur Power
SÜW-BQ1
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.11.2008, 23:26
Wohnort: Maikammer

Beitragvon Meister Lampe » 28.01.2009, 20:47

Bild

5 Wirkstoffkomponenten sorgen für optimale Reinigung und Entfettung bei unterschiedlichsten Schmutzarten
Ausgewogenes Verhältnis aus hoher Reinigungskraft, schneller und rückstandsfreier Abtrocknung und guter Materialverträglichkeit
Hohe Ergiebigkeit durch ausgewogenes Dosiersystem
Zur schnellen Schmutzentfernung an Maschinenelementen, Werkzeugen, Brems-, Motor- und Getreibeteilen
Zur rückstandsfreien Entfettung vor dem Kleben oder Lackieren, Löten und Schweißen
Anwendung:
Motor- und Getriebe-Gehäuse, Werkzeuge, Metallteile (z.B. Lager, Zahnräder, Ketten usw.)

" Das beste wo gibt "

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum