Tankschutzfolie

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Tankschutzfolie

Beitragvon bikerlilly1 » 24.04.2009, 07:53

Hallo Biker,

in diesem Forum wird immer mal gefragt, wo man denn den Zuschnitt für eine Tankschutzfolie bekommt.

Ich fahre meine KS nun seit einigen Wochen und habe bislang knapp 1000km drauf.
Zwar habe ich in der Mitte des Tanks ein Schutzpad aufgeklebt, doch musste ich leider feststellen, dass sich seitlich des Tanks (im Kniebereich) bereits matte Stellen abzeichnen (bei Schwarz geht das schnell!).
Diese sind jetzt noch durch Polieren zu entfernen. Aber wenn ich nichts tuhe...?

Ich habe mir im Internet alle Möglichkeiten angesehen.
Verschidene Pad-Set´s und auch Folienzuschnitte.
Richtig überzeugt hat mich allerdings nichts.

Die Firma Foliatec ( www.foliatec.com ) bietet hier eine echt gute Lösung an, welche durch verschiedene Vor-Ort-Werkstätten montiert wird.

In meinem Fall war es die Firma HL-Carstyling ( www.hl-carstyling.com ) in Fürth/Bay.
Dort hat man mir 5 Teile (1x Mitte, auch umlaufend um den Tankeinfüllstutzen herum und je 2x auf jeder Seite, oberer und unterer Bereich) aufgeklebt.

Die Folien wurden individuell aufgebracht und zugeschnitten. Exakt so, wie ich es wollte und vorgegeben habe.
Man kann so gut wie nichts erkennen! Nur wenn man´s weiß!

Ich bin von dieser Lösung begeistert und kann diese nur jedem empfehlen!

Übrigens - bezahlt habe ich gerade mal 120,-- Euro (Material und Arbeit)
Grüße aus Franken,
Bikerlilly1
Benutzeravatar
bikerlilly1
 
Beiträge: 51
Registriert: 13.02.2009, 10:35
Wohnort: 91126 Schwabach

Re: Tankschutzfolie

Beitragvon Heinz » 24.04.2009, 16:44

bikerlilly1 hat geschrieben:Man kann so gut wie nichts erkennen! Nur wenn man´s weiß!


ohne Bilder kann man das Ergebnis aber schlecht beurteilen, Lilly :lol:
Heinz
 

Beitragvon Pendeline » 24.04.2009, 19:29

Jepp,
Lackschutzfolie ist bei mir ein Muß. Da kann man ohne schlechtes Gewissen richtig mit Bauch und Oberschenkel an die Plastikteile rangehen. Wenn die Folie irgendwann unansehlich wird, gibts ne neue.

Gruß - Pendeline (Klebt das Plastik schon selbst aufs Plastik)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon altrocker » 24.04.2009, 21:50

Pendeline hat geschrieben:Jepp,
Lackschutzfolie ist bei mir ein Muß. Da kann man ohne schlechtes Gewissen richtig mit Bauch und Oberschenkel an die Plastikteile rangehen. Wenn die Folie irgendwann unansehlich wird, gibts ne neue.

Gruß - Pendeline (Klebt das Plastik schon selbst aufs Plastik)


Wenn der Lack unansehlich wird, gibt´s neuen :!:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Pendeline » 26.04.2009, 11:00

altrocker hat geschrieben:
Pendeline hat geschrieben:Jepp,
Lackschutzfolie ist bei mir ein Muß. Da kann man ohne schlechtes Gewissen richtig mit Bauch und Oberschenkel an die Plastikteile rangehen. Wenn die Folie irgendwann unansehlich wird, gibts ne neue.
Gruß - Pendeline (Klebt das Plastik schon selbst aufs Plastik)

Wenn der Lack unansehlich wird, gibt´s neuen :!:

Wenn der Lack unansehlich wird, gibt's ne neue :!:

Gruß - Pendeline :lol:
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Carboner » 26.04.2009, 19:50

Pendeline hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben:
Pendeline hat geschrieben:Jepp,
Lackschutzfolie ist bei mir ein Muß. Da kann man ohne schlechtes Gewissen richtig mit Bauch und Oberschenkel an die Plastikteile rangehen. Wenn die Folie irgendwann unansehlich wird, gibts ne neue.
Gruß - Pendeline (Klebt das Plastik schon selbst aufs Plastik)

Wenn der Lack unansehlich wird, gibt´s neuen :!:

Wenn der Lack unansehlich wird, gibt's ne neue :!:

Gruß - Pendeline :lol:

Ja - ungefähr so trau ich Euch beiden das zu! :wink: :D

Ein Lob dem Pendelinchen, der mit seiner neuen olivgrünen 1300er echt flüssiger fahrt!
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum