superbikelenker die 47985.......

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

superbikelenker die 47985.......

Beitragvon bikerenzy » 18.05.2009, 18:13

hallo bikergemeinde

komm eben von meinem freundlichem bmw händler.wollte mal ein angebot haben für einen superbikelenker mit montage für meine k 1200 s.
er bot mir die wunderlich gabelbrücke mit einem rimozola lenker zu einem preis von 910 euro an,incl.montage.denke das ist doch etwas hefig.für den umbau sind ca 4 std kalkuliert.
frage,was fahrt ihr,seid ihr zufrieden damit,und was habt ihr für den umbau bezahlt.
danke im vorraus und eine unfallfreie saison für alle.
gruss bikerenzy
DAS LEBEN IST ZU KURZ UM LANGSAM ZU FAHREN
bikerenzy
 
Beiträge: 44
Registriert: 12.06.2008, 15:17
Wohnort: SAARLAND

Beitragvon BigBoy » 18.05.2009, 20:25

Hi,

ich hab die Gabelbrücke von Spiegler mit den 0229er Lenker drauf (Baugleich mit ABM und soviel ich weiß mit Schnitzer).

Ich bin damit absolut zufrieden und finde die Sitzposition echt klasse (ist aber natürlich Geschmacksache :roll: ).

Bezahlt hab ich für die Teile inkl. der benötigten Spiegelberbreiterung (ist im Gutachten bei allen drei, ABM, Spiegel und Schnitzer, vorgeschrieben) knapp 300,-- Euro.

Wenn Du interresse hast kann ich die Quelle gern zukommen lassen.

Zu den Montagekosten kann ich Dir nichts näheres sagen, da ich Ihn selbst eingebaut hab, außer das Schnitzer die Einbauzeit mit 16AW veranschlagt.
Und ich hier im Forum irgendwo glaube ich mal gelesen hab, das Schnitzer wohl so 100 Euro für den Einbau möchte.

Ich hab aber etwas länger gebraucht als 16AW(hab in aller Ruhe knapp 3 Stündchen geschraubt, wäre aber sicher auch schneller gegangen).
Die Wunderlich Lösung war mir auch wesentlich zu teuer :oops:

CU

Jochen

PS: Vier Stunden sind definitiv zuviel, ich hab wie gesagt als Hobby Schrauber knapp drei Stunden gebraucht, und bei der Spiegler Gabelbrücke müßen die Leitungen anders verlegt werden, was bei der Wunderlich Gabelbrücke nicht nötig ist, da bei der die Leitungen verlängert werden. Somit muß die Sache meiner Meinung nach in höchstens einer guten Stunde erledigt sein(Allerdings müsen dann Kupplung und Bremse entlüftet werden was ich bei mir nicht mußte).
Zuletzt geändert von BigBoy am 18.05.2009, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wer bremst verliert – aber Verlierer leben länger ;-)
Benutzeravatar
BigBoy
 
Beiträge: 131
Registriert: 05.01.2009, 18:15
Wohnort: Leonberg

Beitragvon Petrocelli » 18.05.2009, 20:32

SBL von Schnitzer ca. 500,00 Oironen...
Einbau bei meinem Dealer ca. 180,00 Oironen...

Das Teil von Spiegler ist nicht schlechter - nur einbauen musste da selbst... :!:
Das Leben ist zu kurz um etwas zu verpassen...
Benutzeravatar
Petrocelli
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.03.2008, 20:47
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Tron » 18.05.2009, 20:57

Kommt auch darauf an, was für einen Lenker man will - der 229 hat einen gleichbleibenden Durchmesser, der 429 ist konifiziert (aka Booster-Lenker). Die Kröpfung ist aber bei beiden gleich.

Von LSL gibt es m.E. auch einen Satz, preislich tun die sich aber alle nicht viel so zwischen 4-500 zzgl. Einbau. Nur die verstellbare Rizoma-Brücke ist teurer (so viel verstellen kann man da eh nicht, ohne daß der Lenker entweder am Tank oder aber am Spiegel anschlägt).
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Superbike Lenker

Beitragvon yellowk12s » 18.05.2009, 21:15

Moin Moin,

du hast eine PN.

Spiegler ist die richtige Wahl.


Gruß yellowk12s
Benutzeravatar
yellowk12s
 
Beiträge: 72
Registriert: 07.08.2008, 21:26
Wohnort: Nahe Schleswigholstein

Re: superbikelenker die 47985.......

Beitragvon schwabenmax » 18.05.2009, 22:10

bikerenzy hat geschrieben:hallo bikergemeinde

komm eben von meinem freundlichem bmw händler.wollte mal ein angebot haben für einen superbikelenker mit montage für meine k 1200 s.
er bot mir die wunderlich gabelbrücke mit einem rimozola lenker zu einem preis von 910 euro an,incl.montage.denke das ist doch etwas hefig.für den umbau sind ca 4 std kalkuliert.
frage,was fahrt ihr,seid ihr zufrieden damit,und was habt ihr für den umbau bezahlt.
danke im vorraus und eine unfallfreie saison für alle.
gruss bikerenzy

----------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
vieleicht wäre das ein gutes Angebot für Dich :

Ebay Artikel Nummer:
Artikelnummer: 300315950782

oder Direktlink:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0315950782

Das Angebot ist auch seit heute auf unserer Webseite zu finden allerdings ohne Montage:
Direktlink:

http://www.schwabenmax.de/Navigation/Ha ... eutsch.htm

Schwäbische Grüße - Helmut Basler
Wir können alles ausser Hochdeutsch !
www.schwabenmax.de
info@schwabenmax.de
schwabenmax
 
Beiträge: 107
Registriert: 10.04.2006, 20:07
Wohnort: 73054 Eislingen


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum