Anti-Hopping-Kupplung

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Anti-Hopping-Kupplung

Beitragvon exbanditbiker » 30.05.2009, 17:53

Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit einer Anti-Hopping-Kupplung gemach?
Von welchem Hersteller?
Danke im voraus und freundliche Grüße
Jörg
exbanditbiker
 
Beiträge: 4
Registriert: 30.05.2009, 12:29
Wohnort: 55131 Mainz

Re: Anti-Hopping-Kupplung

Beitragvon Repa » 30.05.2009, 21:54

exbanditbiker hat geschrieben:Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit einer Anti-Hopping-Kupplung gemach?
Von welchem Hersteller?
Danke im voraus und freundliche Grüße
Jörg


Ich habe Anti-Hopping-Kupplung von STM, mit stärkste Federn.
Es wurde eingebaut weil Originalkupplung könnte nicht mit erhöchte Leistung funktionieren.

MfG
Repa
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Beitragvon derholde » 30.05.2009, 23:27

Hallo,

ich habe eine von MB2C drin.
Da ich diese schnell nach Lieferung einbauen ließ, habe ich wenig Vergleich mit der Originalen. Ich meine jedoch, dass das Bremsmoment beim Runterschalten nun gut beherrschbar ist. Und letzlich ist es auch noch eine Kopfsache, dass im Falle eines Falles (sprich sinnloses Runterschalten) net allzuviel passieren kann ;)
Grüße derholde.
BMW K1200R Sport mit Individualisierung - den Schein habe ich seit dem 30. April 2009! Freude :)
derholde
 
Beiträge: 33
Registriert: 20.05.2009, 18:38
Wohnort: Bei Magdeburg

Danke

Beitragvon exbanditbiker » 31.05.2009, 12:09

Hallo,
danke für die schnelle Antwort und Euch gute Fahrt!!!
Gruß Jörg
exbanditbiker
 
Beiträge: 4
Registriert: 30.05.2009, 12:29
Wohnort: 55131 Mainz

Beitragvon Meister Lampe » 31.05.2009, 13:01

Guckst du hier :

http://www.mb2c.eu/uploaded_docs/einbaumbbmw.pdf

Tip: Nimm neue Kupplugsscheiben und verstärkte Federn

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Valensino » 31.05.2009, 20:41

Und für alle Interessenten hier noch der Preis für die mb2c-ANti-Hopping-Kupplung:

1.149,01 €

Besonders Wert gelegt wird übrigens auf den 1 Cent.

Montage geht extra, klar.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon exbanditbiker » 01.06.2009, 13:32

Ich wiederhole mich gerne:
Danke für die schnellen und detailierten Antworten !!!
Gruß Jörg
exbanditbiker
 
Beiträge: 4
Registriert: 30.05.2009, 12:29
Wohnort: 55131 Mainz

Beitragvon derholde » 01.06.2009, 15:48

Oder man hat Glück und bekommt sie aus der Konkursmasse eines Händlers für rund 550,- neu aus Ebay :)
Ich habe die Serienfeder drin gelassen. Je stärker, desto mehr Schleppmoment baut sich wieder auf (zzgl. der Handkräfte) und mit dem Motor passt das schon soweit ganz gut.

Grüße derholde.
BMW K1200R Sport mit Individualisierung - den Schein habe ich seit dem 30. April 2009! Freude :)
derholde
 
Beiträge: 33
Registriert: 20.05.2009, 18:38
Wohnort: Bei Magdeburg

Beitragvon Repa » 01.06.2009, 22:41

derholde hat geschrieben:Ich habe die Serienfeder drin gelassen. Je stärker, desto mehr Schleppmoment baut sich wieder auf (zzgl. der Handkräfte) und mit dem Motor passt das schon soweit ganz gut.

Grüße derholde.


Naturlich es hängt davon ab was mann braucht. Ich habe Turboumbau und dazu braucht mann schon stärkere Federn.

Grüsse
Repa
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum