Seite 1 von 1

Koffer oder Softbag groß

BeitragVerfasst: 02.06.2009, 19:36
von Arno
moin,
habe die beiden Sportkoffer und nun beim :D das Softbag groß gesehen. Nun meine Frage:

Was sitzt besser oder sicherer :?: Koffer oder Softbag groß. Das Softbag legt nicht so weit aus wie zwei gut gefüllte Koffer.........

Gruß
Arno

BeitragVerfasst: 02.06.2009, 19:41
von Pendeline
Ich tät die Koffer bevorzugen. Bei denen aber darauf achten, dass sie spielfrei und stramm an den Trägern sitzen. Einstellschraube und Betriebsanleitung findest du in den Koffern.

Gruß - Pendeline

BeitragVerfasst: 02.06.2009, 20:03
von Arno
die koffer sitzen........da habe ich kein Problem mit................

BeitragVerfasst: 02.06.2009, 20:27
von bernreich
Softbag klein reicht völlig aus, es sitzt super auf dem Träger es scheppert oder flattert nichts und sieht sogar gut aus. Es passen z.B. 8 Paar Schuhe + rein!

BeitragVerfasst: 02.06.2009, 21:29
von axxy
Ich hab auch das Kleine (19 Litter) und die Koffer. Lässt sich zusammen prima Kombinieren, je nachdem wieviel Stauraum benötigt wird.
- nur 1 Koffer
- nur Tasche
- beide Koffer
- Tasche und Koffer
und zum Auswandern: Tasche, Koffer und Gepäckrolle auf dem Sozius!

Vorteil: Kleine Tasche und Koffer --> Sozia hat noch Platz aufm Mopped, dafür du aber keinen Stauraum mehr!

bernreich hat geschrieben:Softbag klein reicht völlig aus, es sitzt super auf dem Träger es scheppert oder flattert nichts und sieht sogar gut aus. Es passen z.B. 8 Paar Schuhe + rein!

8 Paar Schuhe, wozu um alles in der Welt brauch "MANN" beim Moppedfahren 8 Paar Schuhe?
Und wo transportierste dann deine Strings sowie dein Schmikzeug, denn die Tasche iss ja voll mit Schuhen? :D

BeitragVerfasst: 03.06.2009, 09:49
von Ralle
Würde sagen es kommt drauf an, was Du mit vor hast.

Die Koffer sind OK. Allerdings ausgezogen sehr breit und das kann im Gebirge beim Überholen eng werden. Da ist n Softbag geschickter.

BeitragVerfasst: 03.06.2009, 10:10
von BMW Michel
Ralle hat geschrieben:Die Koffer sind OK. Allerdings ausgezogen sehr breit und das kann im Gebirge beim Überholen eng werden.


Vor allem deswegen, weil dann die Kiste hinten breiter ist als vorne mit Spiegel.

BeitragVerfasst: 03.06.2009, 10:34
von Merlin
Ich habe beide Systeme (Koffer und Sportbag gross und klein, sowie einen Rearbag, den ich vorher schon hatte).
Letztes Jahr war ich eine Woche mit dem Sportbag gross unterwegs. Da alles in der Tasche ist, bringt sie einiges auf die Waage. Die Gepäckbrücke meiner KR hat's aber ausgehalten. Das Problem war aber immer das Auf- und Abladen, sowie die Tasche herumzuschleppen. Leider war das Teil nicht 100% wasserdicht und das Wasser ist von unten in die Tasche gekommen. Desswegen immer alles in Plastiktüten einpacken. :wink:
Am Samstag geht es wieder eine Woche weg. Diesmal werde ich aber die Koffer und den Rearbag mitnehmen. In den Koffern werden Dinge transportiert, die man nicht oft braucht und die täglichen Artikeln werden im Rearbag transportiert. So muss ich nur den Rearbag mit ins Hotel nehmen und kann die oder auch einen einzelnen Koffer am Motorrad lassen.
Ich hoffe, dass wenn ich den Rearbag mitnehme, die Koffer nicht allzu sehr in der Breite aufmachen muss.

BeitragVerfasst: 03.06.2009, 10:41
von Merlin
Hier mal drei Bilder:

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 03.06.2009, 10:48
von Ralle
Andy Du hattest doch ne GS dabei. Dem hätt ich das ganze Gerödels einfach draufgepackt und fertig :lol:

Michel

genau so, war das auch gemeint.
Es gibt jede Menge Leute hier die sich deshalb schon die Koffer verschrammt haben.

BeitragVerfasst: 03.06.2009, 10:57
von Merlin
Der GS Fahrer ist erst später dazu gekommen, da hatte ich mich schon an das Gewicht der Tasche gewöhnt. :wink:

Ausserdem habe ich damals als ich die KR gekauft hatte auch gleich die Koffer mitbestellt und teuer bezahlt. Diese habe ich bis jetzt aber nur einmal gebraucht. Es wird also Zeit, dass ich die Koffer dieses Jahr wieder einmal entstaube! :lol:

BeitragVerfasst: 03.06.2009, 12:44
von käfer3
ich war mit den Koffern und einer Gepäckrollentasche unterwegs habs genauso gemacht wie Merlin geschrieben hat, das Zeug was wenig gebraucht wird in den Koffern und der Rest in die Gepäckrollentasche oder wie man die LouisWerbetasche nennen mag (kein Problem mit Wassereintritt).

BeitragVerfasst: 03.06.2009, 18:14
von bernreich
axxy hat geschrieben:Ich hab auch das Kleine (19 Litter) und die Koffer. Lässt sich zusammen prima Kombinieren, je nachdem wieviel Stauraum benötigt wird.
- nur 1 Koffer
- nur Tasche
- beide Koffer
- Tasche und Koffer
und zum Auswandern: Tasche, Koffer und Gepäckrolle auf dem Sozius!

Vorteil: Kleine Tasche und Koffer --> Sozia hat noch Platz aufm Mopped, dafür du aber keinen Stauraum mehr!

bernreich hat geschrieben:Softbag klein reicht völlig aus, es sitzt super auf dem Träger es scheppert oder flattert nichts und sieht sogar gut aus. Es passen z.B. 8 Paar Schuhe + rein!

8 Paar Schuhe, wozu um alles in der Welt brauch "MANN" beim Moppedfahren 8 Paar Schuhe?
Und wo transportierste dann deine Strings sowie dein Schmikzeug, denn die Tasche iss ja voll mit Schuhen? :D

sorry, ich brauche natürlich keine 8 paar Schuhe, ich meinte zusammen mit meiner Frau kann ich gut 10Tage unterwegs sein ohne die volle Breite der Seitenkoffer zunutzen, dann sind im Softbag eben unsere Schuhe ect., (die kleinen der Frau in den großen des Mannes) Das sonstige im Tankrucksack und die Kleidung in den Seitenkoffern.
Ich finde das Konzept mit den ausfaltbaren Seitenkoffern super, denn wenn man gut packt und die mögliche Breite nicht voll ausschöpft bleibt die "K" auch handlich und man kommt noch gut zwichendurch!