Seite 1 von 1

Transportabler Halter für PKW-Anhänger..

BeitragVerfasst: 06.06.2009, 06:56
von Oliver1960
Hallo zusammen - ich habe mir vorgestern für meinen Pritschenanhänger diesen " Steadystand " Halter für Motorradtransport gekauft. Ich sehe den Vorteil darin, das der Halter einfach vor die vordere Klappe gesetzt wird, er wird nicht verschraubt und ist so leicht wieder nach Gebrauch zu entfernen.Das Motorrad bleibt in dem Halter gerade stehen während man in Ruhe die Maschine verzurrt. Meiner Meinung nach eine geeignete Lösung für den Transport von Motorrädern.

Hier zu sehen :

http://www.acebikes.nl/index.php?page=s ... &Itemid=28

BeitragVerfasst: 06.06.2009, 11:55
von Fastfan
So etwas ähnliches habe ich auch schon seit 4 Jahren
gibt es je Hersteller ab 69,- Euro :wink:
Allerdings habe ich meinen mit 4 Schrauben und Flügelmuttern
am Hänger gesichert :idea:

Bild

BeitragVerfasst: 06.06.2009, 14:07
von Meister Lampe
Hallo Oli ,
so ein Halter ist schon eine schöne Sache , hast du das nicht im Harz gesehen bei meinem Anhänger ,

Bild

ich habe extra nicht die Wippe in der Mitte nur 45 Grad gebogen , damit der Reifen keine Druckstellen beim Transport bekommt , sondern er soll in der Mitte gerade stehen und an den Seiten gehalten werden , auch bei längeren Transport keine Druckstellen und herumeiern bis er sich wieder gesetzt hat . Bei weichen Reifen ist das noch schlimmer .


Bild


Gruß Uwe Bild

BeitragVerfasst: 06.06.2009, 23:27
von burner
Hi Oliver, habe eine ähnliche Wippe , bin auch ganz gut zufrieden mit ihr . Benutze sie auch auf meiner Motorrad Hebebühne , so brauch ich nicht immer mit der Radklemme zu arbeiten . Hat mir denn einer nen Tip wie ich di KR (oder S) auf dem Hänger vorne abgespannt bekomme , dass sie nicht mitwippt ? Habe sie mal auf nem offenen Hänger transportiert und mich ordentlich erschrocken als ich im Rückspiegel dann sah wie sie bei jedem Schlagloch über die Federung mitwippt . Grüssle Burner

BeitragVerfasst: 07.06.2009, 00:24
von dehenner
Es gibt Stulpen die ziehste über die Lenkerenden und an den Schlaufen kannste Sie abspannen. Hatte ich mal samt Hänger von nem Kollegen geliehen bekommen. Ich glaube die kannst auch bei BMW bekommen.

BeitragVerfasst: 07.06.2009, 00:50
von burner
danke Achim , nen sogenannten Lenkerspanngurt habe ich bereits liegen . Ist mir aber nicht wohl dabei , da ich mein Bike gerne vorn straff in die Federung ziehe damit es auch gut verspannt ist . Bei meinen seitherigen Bikes war dies auch kein Thema , zwei Schlaufen oberhalb der unteren Gabelbrücke ums Standrohr und gut wars . Aber bei der KR ? ? ? Grüssle Burner

BeitragVerfasst: 07.06.2009, 09:11
von Fastfan
Ich habe bei der KR den Lenkerspanngurt von Hein Gericke 20,- schon genutzt geht einwandfrei :idea: :wink: