Seite 1 von 1

Koffer ,

BeitragVerfasst: 02.08.2005, 14:19
von Kiesi
[u]da die ersten Urlauber ja schon zurück sind, mal die Frage[/u]
wie schnell fahrt ihr wenn die Koffer auf das volle Volumen "aufgeklappt" sind ? :?:

Gruß
Wolfgang

Re: Koffer ,

BeitragVerfasst: 02.08.2005, 15:31
von vtnet
Kies hat geschrieben:[u]da die ersten Urlauber ja schon zurück sind, mal die Frage[/u]
wie schnell fahrt ihr wenn die Koffer auf das volle Volumen "aufgeklappt" sind ? :?:

Gruß
Wolfgang


Bis Anschlag :oops: nee bei ausgeklappten Koffern ist meine Gattin dabei, da werdens auf Autobahnabschnitten (die wir nach Möglichkeit vermeiden) max. 220km/h :cry:

Ansonsten habe ich keine negativen Einflüsse bemerkt - meine schaukelt / pendelt auch ganz ohne Koffer wie besoffen :cry:

Re: Koffer ,

BeitragVerfasst: 02.08.2005, 15:49
von Kawa
Kies hat geschrieben:[u]da die ersten Urlauber ja schon zurück sind, mal die Frage[/u]
wie schnell fahrt ihr wenn die Koffer auf das volle Volumen "aufgeklappt" sind ? :?:

Gruß
Wolfgang


Du meinst sicherlich die giantisch großzügig bemessenen, stabilen, super am Mopped haltenden, einfach zu öffnen und zu verstellenden Systemkoffer. :shock: :shock:

Da kann ich Dir leider nicht dienen, aber wenn Du es wissen willst......

Meine kleinen 45 L Givis aus rundherum-Fest-Plastik, die mühsam in 2 sec. am Mopped einschnappen und leider nicht abfallen können haben bis jetzt 210 km/h mitgemacht :D

Re: Koffer ,

BeitragVerfasst: 02.08.2005, 16:02
von vtnet
Kawa hat geschrieben:Du meinst sicherlich die giantisch großzügig bemessenen, stabilen, super am Mopped haltenden, einfach zu öffnen und zu verstellenden Systemkoffer. :shock: :shock:
Da kann ich Dir leider nicht dienen, aber wenn Du es wissen willst......
Meine kleinen 45 L Givis aus rundherum-Fest-Plastik, die mühsam in 2 sec. am Mopped einschnappen und leider nicht abfallen können haben bis jetzt 210 km/h mitgemacht :D


Tja für die Urlaubstour bestimmt besser als die Vesperbeutel von BMW... meine Frau belegt beide Koffer mir bleibt nur der kleine Tankrucksack - also max. Wochenendtouren möglich - deshalb gehts leider mit der GS in Urlaub :roll:

BeitragVerfasst: 03.08.2005, 08:00
von Unbekannt
Habe die Dinger noch nie voll ausgeklappt. Unausgeklappt Vollgas auf der Autobahn,

Johannes

BeitragVerfasst: 08.08.2005, 11:21
von Thomas
Lebensdauer der Koffer nach 14.000 km mit Fragezeichen: Bei jedem Koffer sind bei einem Bügelschloss Verschleißerscheinungen zu erkennen.
Das Steckteil bekommt immer mehr Spiel, ein Bügel springt unterwegs immer wieder heraus. Zu viel Kunststoff statt Metall? Vibrationen?
Wasserabweisend ja, wasserdicht nein.
Thomas

BeitragVerfasst: 08.08.2005, 13:26
von frankfurter
Thomas hat geschrieben:Lebensdauer der Koffer nach 14.000 km mit Fragezeichen: Bei jedem Koffer sind bei einem Bügelschloss Verschleißerscheinungen zu erkennen.
Das Steckteil bekommt immer mehr Spiel, ein Bügel springt unterwegs immer wieder heraus. Zu viel Kunststoff statt Metall? Vibrationen?
Wasserabweisend ja, wasserdicht nein.
Thomas


thomas bis zu welcher tiefe hast sie getestet???

BeitragVerfasst: 08.08.2005, 19:26
von Thomas
Bis zur Unterwäsche. Warm und feucht hätt ich ja noch akzeptiert, aber sie war kalt und klamm!

BeitragVerfasst: 08.08.2005, 19:30
von frankfurter
Thomas hat geschrieben:Bis zur Unterwäsche. Warm und feucht hätt ich ja noch akzeptiert, aber sie war kalt und klamm!


im ernst ja? ok dann brauch ich die dinger auch nicht .......hatte mit dem gedanken gespielt sie zu kaufen (wegen fahrt mit sozia) -

BeitragVerfasst: 08.08.2005, 19:36
von Detlef
Ähm, vielleicht als Tip: Ich packe meine Klamotten in die Innentaschen, die in den Koffern mitgeliefert werden. Damit gabs trotz heftigstem Regen seither keine nassen Klamotten, und schon gar nicht kalt und klamm ... :shock:

Gruß

Detlef

BeitragVerfasst: 08.08.2005, 19:37
von Thomas
Mit Sozia? Dann kannst Du sie kaufen! Sie (die Unterwäsche) wird dann ja zumindest wieder feucht und warm!

BeitragVerfasst: 08.08.2005, 23:10
von Candi
Mit voll ausgefahrenen " Backen " mußte ich bereits die 250 kratzen um bei einer Tour am Ball zu bleiben.
Mototorrad verhält sich neutral, hatte aber das Gefühl das der Widerstand
den Vortrieb oberhalb 230 etwas bremst.
Bin von den Sportkoffern punkto Optik und Bedienung begeistert wenn auch das Platzangebot nicht überragend, aber für mich ausreichend.
Muß jeder für sich entscheiden ob er sich andere TANKS aufs Bike hängt.

Grüße
Andi

BeitragVerfasst: 09.08.2005, 13:53
von Thomas
Also nun mal ernsthaft: Die Innentaschen werden feucht, aber sie laufen nicht voll.