Navianbau, hier das Becker Crocodile an der K1200S

Ich wollte mein Navi, Typ Becker Crocodile nun doch mal an die BMW dranbauen. Die entsprechende Halterung - die unterscheidet sich von der Originalen dadurch, dass der Haltebügel oben ÜBER das Navi geht und es dadurch besser gehalten wird - war schon angeschafft. Wie also am Moped festkriegen? Die BMW hat bekanntermaßen kein Lenkerrohr in dem Sinne, sondern nur die beiden Platikstöpsel links und rechts. Einen davon (ist Geschmachssache) mit einem kleinen Schraubendreher ( -zieher geht auch) rausgehebelt. Dafür kommt dann die Lösung ist von Berni Klumpjan rein. In den Lenker kommt der Spreizdübel, wird angezogen und verklemmt sich dadurch im Rohr. Kleiner Tip, am besten den Innendurchmesser ausmessen. Geht auch mit dem kleinen Finger mal in Rohr und prüft, ob es innen noch enger wird. Dann besser den 12mm Dübel (das kleine Messingteil) bestellen. ( jaja, ich weiß, wie soll ichs sonst beschreiben
) Am Dübel wird die RAM Mounthalterung festgeschraubt. Auf die Kugel nun ein Adapter zur Plattenhalterung, die auf vielen Navis passen. ( 4 Haken). Es muss nicht immer ein wasserdichtes sein. Fertig.
Alles in allem in 5 Min montiert. Jetzt nur noch die Navihalterung an die Batt. angeschlossen. Im Zuleitungskabel ist die TMC Antenne drin. Das Becker ist mit dem Lautsprecher schon so laut, dass man bis ca. 80km/h auf jeden Fall was hört. Eine leichte Schwäche hat das Navi bei Sonne, läßt sich aber auf Pfeildarstellung umschalten. Dann sieht man dann auch bei Sonne. Zugegeben, das Becker ist nicht wasserdicht ( nur abweisend). Mir reicht das völlig. Bei Schietwetter nehm ich es eben ab.
Der Link zu Berni:http: http://www.berniklumpjan.de.
Super schnell in die Lieferung. Ich bin begeistert. Falls ich hier keine Bilder hochladen kann, dann bitte den Link zu meiner Homepage nutzen. Da gibt es Bilder von den Teilen und dem fertigen Anbau. Bitte dort ganz nach unten scrollen. http://hemmet.jimdo.com/mein_moped.php . Fragen beantworte ich gern...
Schöne Winterpause.
Hemmet

Alles in allem in 5 Min montiert. Jetzt nur noch die Navihalterung an die Batt. angeschlossen. Im Zuleitungskabel ist die TMC Antenne drin. Das Becker ist mit dem Lautsprecher schon so laut, dass man bis ca. 80km/h auf jeden Fall was hört. Eine leichte Schwäche hat das Navi bei Sonne, läßt sich aber auf Pfeildarstellung umschalten. Dann sieht man dann auch bei Sonne. Zugegeben, das Becker ist nicht wasserdicht ( nur abweisend). Mir reicht das völlig. Bei Schietwetter nehm ich es eben ab.
Der Link zu Berni:http: http://www.berniklumpjan.de.

Schöne Winterpause.
Hemmet