Sitzbank Bagster K1300S/R

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Sitzbank Bagster K1300S/R

Beitragvon speedolli » 12.02.2010, 11:06

Hat jemand Erfahrungen mit einer Bagster Bank auf der K1300S/R?
Hat sie jemand 2cm höher bestellt?
Bringt das spürbar was im Kniewinkel?
Kann man die Machart der Bank bezüglich der Breite der Sitzflächen beeinflussen? (Vom Gefühl her könnte die Sitzfläche nahe am Tank etwas breiter sein, damit sich die Beinauflage erhöht.)
Oder ist es so, dass man die Machart der Bank nur in der Höhe und der Länge der Sitzfläche beeinflussen kann?
Wie ist denn die Breite der Sitzfläche im Vergleich zum Original?
Danke & Ciao,
Olli.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Sitzbank Bagster K1300S/R

Beitragvon Dachhase » 12.02.2010, 13:10

moin olli,
frag doch mal den rainer (HWABiker) der hat sich doch
seine bagster gerade machen lassen für die k1300s :idea:

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: Sitzbank Bagster K1300S/R

Beitragvon Siegfried » 12.02.2010, 15:54

und ob 2 cm an den Knie spürbar sind hängt schon von Deiner Größe ab ... ich hab 2cm bei Kahedo aufpolstern lassen und spüre es nicht wirklich .. aber ich bin 198 cm ... bei einer Bandit hatte ich die Sitzbank 6cm aufgepolstert, das hab ich dann wirklich gemerkt ..
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Sitzbank Bagster K1300S/R

Beitragvon mem4 » 21.02.2010, 13:04

Hi Olli,
hab die Bagster in Standardhöhe mit Gel auf meiner K13S. Hauptsächlich, weil ich mit der Originalbank zu zweit überhaupt nicht zufrieden war.
Mit der Bagster ist das Thema "beim Bremsen in's Kreuz rutschen" nun erledigt - fährt sich prima - und auch der Komfort auf längeren Strecken geht voll in Ordnung.
Du wohnst nicht allzuweit weg, falls Du willst kannst Du gerne mal probesitzen.
Gruß
Alan
Benutzeravatar
mem4
 
Beiträge: 15
Registriert: 22.06.2009, 11:25
Wohnort: Pullach i. I.
Motorrad: K1300S 2009

Re: Sitzbank Bagster K1300S/R

Beitragvon curve hunter » 26.02.2010, 12:12

mem4 hat geschrieben:Hi Olli,
hab die Bagster in Standardhöhe mit Gel auf meiner K13S. Hauptsächlich, weil ich mit der Originalbank zu zweit überhaupt nicht zufrieden war.
Mit der Bagster ist das Thema "beim Bremsen in's Kreuz rutschen" nun erledigt - fährt sich prima - und auch der Komfort auf längeren Strecken geht voll in Ordnung.
Du wohnst nicht allzuweit weg, falls Du willst kannst Du gerne mal probesitzen.
Gruß
Alan


Hallo Olli,

habe genau die Bagster und das Moped wie Alan und bin doch schon mit 1,92 m recht groß.
Bin bestens zu frieden.
Also Alan da sollte man tatsächlich mal eine Petition nach BMW schreiben, wie die sich das im
Sozius Betrieb, mit der Sitzbank vorstellen. Höchstens mit Klett am Allerwertesten der Holden. :mrgreen:

Gruß Helmut
Beste Grüße aus Essen -NRW-
Bild
Helmut

Auf K 1300 S unterwegs, davor K 1200 S, K1200RS
Es war schon immer etwas besonderes ein wenig Leistungsreserve zu haben.
Benutzeravatar
curve hunter
 
Beiträge: 197
Registriert: 21.02.2010, 16:39
Wohnort: Essen

Re: Sitzbank Bagster K1300S/R

Beitragvon Stealth » 26.02.2010, 12:36

curve hunter hat geschrieben:Hallo Olli,

habe genau die Bagster und das Moped wie Alan und bin doch schon mit 1,92 m recht groß.
Bin bestens zu frieden.
Also Alan da sollte man tatsächlich mal eine Petition nach BMW schreiben, wie die sich das im
Sozius Betrieb, mit der Sitzbank vorstellen. Höchstens mit Klett am Allerwertesten der Holden. :mrgreen:

Gruß Helmut


Also wenn ich das so lese liegt der Vorteil im Speziellen beim Sozius Betrieb. Wäre es daher für alle Solofahrer zu vernachlässigen :?:

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Sitzbank Bagster K1300S/R

Beitragvon BMW Michel » 26.02.2010, 13:16

Stealth hat geschrieben:
curve hunter hat geschrieben:Hallo Olli,

habe genau die Bagster und das Moped wie Alan und bin doch schon mit 1,92 m recht groß.
Bin bestens zu frieden.
Also Alan da sollte man tatsächlich mal eine Petition nach BMW schreiben, wie die sich das im
Sozius Betrieb, mit der Sitzbank vorstellen. Höchstens mit Klett am Allerwertesten der Holden. :mrgreen:

Gruß Helmut


Also wenn ich das so lese liegt der Vorteil im Speziellen beim Sozius Betrieb. Wäre es daher für alle Solofahrer zu vernachlässigen :?:

Gruß Stealth


Also ich hab mir die von Baehr drauf gemacht und die ist auch solo
um Galaxien besser als das Orginalteil.
Falls du mal wieder bei uns landest, kannst du gerne mal ne Probe machen.
Am 18.04. ist wieder Saisoneröffnungsfahrt mit Grilling angesagt :idea:
Also wenn du Lust hast, komm vorbei :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Sitzbank Bagster K1300S/R

Beitragvon curve hunter » 26.02.2010, 14:24

Stealth hat geschrieben:
curve hunter hat geschrieben:Hallo Olli,

habe genau die Bagster und das Moped wie Alan und bin doch schon mit 1,92 m recht groß.
Bin bestens zu frieden.
Also Alan da sollte man tatsächlich mal eine Petition nach BMW schreiben, wie die sich das im
Sozius Betrieb, mit der Sitzbank vorstellen. Höchstens mit Klett am Allerwertesten der Holden. :mrgreen:

Gruß Helmut


Also wenn ich das so lese liegt der Vorteil im Speziellen beim Sozius Betrieb. Wäre es daher für alle Solofahrer zu vernachlässigen :?:

Gruß Stealth


Hallo Stealth,

nein so ist das nicht zu verstehen. Die Original ist sau rutschig. Besonders bemerkbar halt im
Soziusbetrieb.
Solo, bei ner Bagster hast du einen schönen Höcker am A..., der sich im Schiebebetrieb auszahlt
und bequemer auf jeden Fall. Wenn natürlich bei 3000 U/min. hochgeschaltet wird nicht so interessant. :mrgreen:

Wer hat schon gerne einen harten Stuhl. :) :) :)

Helmut
Beste Grüße aus Essen -NRW-
Bild
Helmut

Auf K 1300 S unterwegs, davor K 1200 S, K1200RS
Es war schon immer etwas besonderes ein wenig Leistungsreserve zu haben.
Benutzeravatar
curve hunter
 
Beiträge: 197
Registriert: 21.02.2010, 16:39
Wohnort: Essen

Re: Sitzbank Bagster K1300S/R

Beitragvon Meister Lampe » 26.02.2010, 14:32

Dafür ist die Orschinale auf`m Kreisel klasse , kann man(n) prima drauf herum rutschen ... :wink: oder war das von BMW dafür gedacht ... :?:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10998
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Sitzbank Bagster K1300S/R

Beitragvon BMW Michel » 26.02.2010, 19:45

Meister Lampe hat geschrieben:Dafür ist die Orschinale auf`m Kreisel klasse , kann man(n) prima drauf herum rutschen ... :wink: oder war das von BMW dafür gedacht ... :?:

Gruß Uwe Bild


Naja meine war da so Klasse, daß ich nach 30Tkm nur noch an den Tank gerutscht bin :evil:
Das Teil war total fertig :!:
Ist jetzt meine 5. BMW und so mies war noch keine Bank wie diese :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum