Seite 1 von 1

Verfärbungen Akra

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 09:45
von Hobbybiker
Hallo Kollegen...

wie schon im anderen Beitrag erwähnt, bin ich etwas angezickt wegen den üblen Verfärbungen im unteren Drittel meiner Akra und auch über die jetzt ganz andere Farbe der carbonisierten Endkappe.
Wie sind da die Erfahrungen von euch?? Kann doch nicht sein, oder? Andere Bikes von Kumpels haben auch Titan ESD und da is nix verfärbt. (Andere ESD und Bikes ok..aber eben auch Titan)

BMW lullt einen da wieder voll mit "normal" und naja..der orginale is halt doppelwandig..der Akra nich usw. Bin da gar nicht froh mit weils einfach "unschön" und unterschiedlich aussieht. 8)

Bin mal auf Antworten gespannt und werde da mal etwas im Netz recherchieren wie sich das verhält bei anderen Herstellern/Bikes. Kanns doch nicht sein...man blättert da extrem viel Kohle hin weil man sich sagt "naja..viel Geld aber Quallität kostet halt" und dann sowas.....nebenbei sagt einem das beim Verkauf auch niemand....."unschön"

LG

Re: Verfärbungen Akra

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 10:12
von mkoehle1
Hallo ich weiss ja nicht genau was du meinst, aber Anlaufverfärbungen von gelb bis violett bei Titan Rohren ist völlig normal. Mal ehrlich viele Leute kaufen Titananlagen genau deshalb. Anders sieht es aus wenn sich die Carbonhülle oder die Endkappe ins Braune verfärbt, dann gibt es Hitzenester an dieser Stelle und irgend wann gibt es dort dann ein Loch. Passiert aber erst nach ca. 30.000 Km .

Michael

Re: Verfärbungen Akra

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 11:31
von Nolimit
ist auch ne AKRAPOVIC Titan......also alles gut Verfärbung ist NORMAL......!!

Bild

Re: Verfärbungen Akra

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 12:16
von michael - b
@ " Hobbybiker "

Hast Du nur ´nen Akrapovic - Enschalldämpfer , oder die Komplettanlage ?

Bei meinem ESD habe ich seit 2,5 tkm noch keine Verfärbungen feststellen können .

In der Anleitung / " Beipackzettel " stand aber , daß es im Betrieb zu Verfärbungen kommen kann und das normal sein soll .

Na mal sehen wie er sich verhält .

Re: Verfärbungen Akra

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 12:52
von Meister Lampe
Leider ist es so bei jedem Mopedmodell mit Carbonteilen am Auspuff , nach einer Zeit werden sie gelblich und sehen nicht mehr so schön aus , deshalb nur noch Titanauspuff , der wird zwar auch leicht goldfarbig , aber sieht für mich besser aus als das Carbon .

Gruß Uwe Bild

Re: Verfärbungen Akra

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 18:25
von RHEINPFEIL
Es geht nur um die Endkappe , der Rest ist ja Titan

Er hat den Akrapovic Bolt on, der für die 1300er von BMW angeboten wird.

Da bei der Anlage auch eine Blende für den Verbindungsflansch dabei ist sieht man den Unterschied recht deutlich.

Re: Verfärbungen Akra

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 23:06
von Black-Rooster
Hallo,

das hatte ich bei meiner Boxer GS auch. nach ca. 30.000 km war im unteren drittel auf der oberen Seite eine fette braun, bläuliche Verfärbung. Nach Aussage eines bekannten Boxerspezialisten in der Rödermark handelte es sich hier um ein Hitzenest, in Verbindung mit der Nutzung des DB Eaters.

Mit sowas kann man leben. Ich fahre an der K 1200 R Sport wieder Titan. Was sonst :D