Seite 1 von 2

STURZPAD

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 11:17
von Thomas
habe meiner ks mal ne längere rutschpartie auf der linken seite gegönnt, zwar auf nasser straße, aber dafür von 80 auf 0 kmh:
sturzpad am vorderrad unbeschädigt, seitenverkleidung mit zwei großen löchern, sturzpad darunter auswechselungsbedürftig, kardansturzpad reichlich benutzt, dafür kardan unbeschädigt. sonstige Schäden: minimale Schleifspuren am spiegel, ausgeprägter am kupplungshebel und endgewicht. somit alles auswechselbar ohne bleibende schäden. empfehlung: sturzpads nachrüsten!

Re: STURZPAD

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 11:21
von Ralle
Hättste mal welche an die Schulter gebastelt.

Re: STURZPAD

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 11:28
von Achim
Da in dieser detailreichen Auflistung nur von Kunststoff und Metall die Rede ist,
lege ich mich jetzt wieder hin,

Du Heizer! :wink:

Re: STURZPAD

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 12:08
von HWABIKER
Ralle hat geschrieben:Hättste mal welche an die Schulter gebastelt.



:!:

halt Dich senkrecht,alter Heizer!!! :wink:

Re: STURZPAD

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 12:20
von Riviero
Igi hat geschrieben:...was meint ihr welche sind sinnvoll :lol:



Alle!!! :wink:

Re: STURZPAD

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 12:36
von Achim
Achim hat geschrieben:Da in dieser detailreichen Auflistung nur von Kunststoff und Metall die Rede ist,
lege ich mich jetzt wieder hin,

Du Heizer! :wink:


Da der Jo ein äußerst hilfreicher und aufmerksamer Kumpel ist,
habe ich mittlerweile auch mitbekommen,
dass es wohl nicht nur Blechschaden zu beklagen gab. :roll:

Wünsche Die gute und schnelle Genesung.
Soll einen goldenen Herbst geben,
insofern würde ich die Saison noch nicht vollständig abschreiben.

(Auch wenn im Alter die Knochen langsamer heilen) :mrgreen:

Re: STURZPAD

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 15:13
von goood
sturzpad darunter auswechselungsbedürftig


haste mal nen link, wo man beschriebenes pad bekommt? ;-)
danke im voraus

lg aus der UNI :roll:

Re: STURZPAD

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 15:15
von Unbekannt

Re: STURZPAD

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 15:23
von goood

Re: STURZPAD

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 15:30
von Achim
goood hat geschrieben:
sturzpad darunter auswechselungsbedürftig


haste mal nen link, wo man beschriebenes pad bekommt? ;-)
danke im voraus

lg aus der UNI :roll:


Thomas meint das Orginalsturzpad,
welches bei der KS unter der Seitenverkleidung ist.
Das kann man nur sehen, wenn man die Verkleidung abbaut,
oder durchschleift! :mrgreen:

Re: STURZPAD

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 15:47
von Maze
Achim hat geschrieben:Wünsche Die gute und schnelle Genesung.


schließe mich an :!:

Re: STURZPAD

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 15:53
von Thomas
irgendwie fühl ich mich von achims art immer besonders verstanden.

Re: STURZPAD

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 16:05
von dehenner
Thomas hat geschrieben:empfehlung: sturzpads nachrüsten!

Hab sie auch dran, kann auf den Einsatz aber gerne verzichten

Da du ja jetzt leider den Härtetest durchgeführt hast, kann man die Vorteile recht gut erahnen.
War die S noch fahrbereit oder der Kupplungshebel ganz kaputt?

Re: STURZPAD

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 16:09
von Achim
Thomas hat geschrieben:irgendwie fühl ich mich von achims art immer besonders verstanden.


Das ist auch kein Wunder,
ich habe hier sogar noch eine gelb-schwarze Seitenverkleidung
für die linke Seite im Keller liegen.
Ist aber leider auch ein Loch drin. :lol:
Hab sie neben dem Foto der "Unfallkurve" in meiner Kellerbar hängen.

Re: STURZPAD

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 16:14
von jonnyy-xp
Na Hauptsache dir ist nichts weiter passiert. Also denn: Austauschen und weiter ... der Sommer / Herbst wird (hoffentlich) noch lang.
Gute Genesung dir und deinem Bike.