Seite 1 von 2
Kofferhalter von SW Motech an K 1300S

Verfasst:
03.05.2010, 12:48
von stma
Hallo zusammen,
ich haber noch Koffer von Givi die ich auch an meiner K1300S weiter verwenden möchte. Nun brauch ich ein neues Trägersystem. Hatte bisher an meiner XX das Trägersystem von SW Motech dran und war damit super zufrieden.
Möchte dieses System nun auch an der K1300S verwenden.
Hat das jemand an seiner K 1300S verbaut und welche Erfahrungen hat er damit gemacht? Ist der Anbau der Adapter
für das das Trägersystem leicht zu handhaben? Wie fährt sich die Fuhre damit?
Hat jemand Bilder davon? Fragen über Fragen.......
Gruß
Stefan
Re: Kofferhalter von SW Motech an K 1300S

Verfasst:
03.05.2010, 14:06
von rossi
stma hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich haber noch Koffer von Givi die ich auch an meiner K1300S weiter verwenden möchte. Nun brauch ich ein neues Trägersystem. Hatte bisher an meiner XX das Trägersystem von SW Motech dran und war damit super zufrieden.
Möchte dieses System nun auch an der K1300S verwenden.
Hat das jemand an seiner K 1300S verbaut und welche Erfahrungen hat er damit gemacht? Ist der Anbau der Adapter
für das das Trägersystem leicht zu handhaben? Wie fährt sich die Fuhre damit?
Hat jemand Bilder davon? Fragen über Fragen.......
Gruß
Stefan
Für mich no go..Weil es einfach nicht ausieht,alleine der Halter unterm Kennzeichen

.Dann noch das dicke Metallteil über der Lampe nei nein nein

Mein Kumpel hat sich die neue S richtig verschandelt mit dem SW Zeug.Der Haupständer ist nur was für Rambos für mich ein Witz.
Re: Kofferhalter von SW Motech an K 1300S

Verfasst:
04.05.2010, 09:10
von stma
Ich fand, das man die Trägeraufnahmen an der XX kaum gesehen hat. Ok das Ding am hinteren Schutzblech unterm Nummerschild schon ein wenig.
Ich möchte meine Koffer halt gerne weiterverwenden. Die Original BMW Koffer sind doch einfach zu klein
und mit Softtaschen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Habe mir trotz Abklebens damit die Verkleidung
am Heck ruiniert. Die Verkleidung der K1300 "beult" ja auch so nach außen. Da hätte ich schon Angst das
was scheuert.
Hat keine Bilder mit angebauten Trägern im Angebot? Würde gerne sehen wie der Abstand rechts zum Auspuff
ausschaut.
Gruß
Stefan
Re: Kofferhalter von SW Motech an K 1300S

Verfasst:
04.05.2010, 21:23
von Balu
Ich habe noch meine "alten" Hepco und Becker Junior" die würde ich prinzipiell auch gerne weiterverwenden.
Ich hab darum schon einige Seiten abgegrast und meine, ingendwo mal ein Foto von Zubehörkoffern gesehen zu haben. Da war es zwar nicht eindeutig, jedoch konnte man erahnen, daß der rechte Koffer ziemlich wegsteht!
Das gefällt mir überhaupt nicht.
Evtl. einen kürzeren Auspuff... hab ich mir überlegt. Zudem sollten dir Träger sehr dezent sein. Quick-Lock-System fällt mir dazu wieder ein.
Die Original-Kofferhalter von BMW sehen meiner Meinung nach sehr gut aus. Nur, wenn du schreibst, du hattest damit "Scheuer-Probleme", dann überleg ich mir das selber nochmal...
Ich weiß es nicht
Gruß
Klaus
Re: Kofferhalter von SW Motech an K 1300S

Verfasst:
05.05.2010, 09:13
von stma
Hallo Klaus,
ich denke hier hast du was falsch verstanden. Ich hatte Probleme mit Softtaschen an meiner XX. Diese werde ja nur
über die Sitzbank geschnallt und liegen dann auf der Heckverkleidung auf.
An den Originalkoffern von BMW stört mich einfach das geringe Volumen.
Gruß
Stefan
Re: Kofferhalter von SW Motech an K 1300S

Verfasst:
05.05.2010, 20:36
von Balu
Hi, Stefan
hatte ich tatsächlich auf die Sportkoffer bezogen. Danke für die Info.
Die Sportkoffer haben ein Volumen von 15-25 Liter. Ok, riesig sind sie nicht unbedingt. Meine Junior haben - glaube ich - 30 Liter.
Ist eine Entscheidung zwischen Optik, Volumen und Häufigkeit der Nutzung... mal schauen.
Gruß
Klaus

Re: Kofferhalter von SW Motech an K 1300S

Verfasst:
05.05.2010, 21:55
von ivmitis
Für die 1300er kann ich nicht sprechen.
An meiner K12R fahre ich bei Bed. auch die Kombination Quicklock und HB JuniorFlash.
Fahrverhalten ist problemlos, Grösse und Qualität stimmen.
Wenn ich am WE pendel brauch ich die, auch wenn man an der R damit keinen Designerpreis gewinnen würde.
Koffer und Halter sind dann aber auch in 30sec wieder ab, und die Ösen fallen kaum noch auf.
Re: Kofferhalter von SW Motech an K 1300S

Verfasst:
06.05.2010, 08:20
von Balu
Hi, Micha
würdest du bitte von den angebauten Koffern mir mal ein Foto von hinten zukommen lassen?
Wie gesagt, ich hatte im Netz mal ein Foto gesehen, das jedoch von schräg oben fotografiert wurde. Ich weiß nicht, wie weit der rechte Koffer vom Auspuff weg ist bzw. ob das ganze von hinten wenigstens symetrisch ist.
Danke.
Gruß
Klaus
Re: Kofferhalter von SW Motech an K 1300S

Verfasst:
06.05.2010, 08:58
von bernreich
Nein das geht gar nicht Stefan, unglaublich diese Idee. Verschrotte im Netz die alten Koffer und bestell dir die orginalen. Da passt genug rein und die sind suuuper zu händeln, besser geht nicht. Einschlüsselsystem, einfach zu packen, die Innentasche passt immer rein und dann Luft rausdrücken, ich freu mich jedesmal wenn der Koffer immer kleiner wird.
Auch die Softbag für die Gepäckbrücke ist ok, da scheuert nichts und vor allem da scheppert nichts. Hinten kommen bei uns immer die Schuhe und Jacken rein und vorn in den Tankrucksack die gemeinsamen Utensilien, wir kommen zwei Wochen mit dem Platz aus! Und vor allem man kann es auch noch anschauen mit Gepäck und ist immer noch vorne, wo man breiter nicht mehr durchpassen würde.
Re: Kofferhalter von SW Motech an K 1300S

Verfasst:
06.05.2010, 09:25
von stma
@bernreich
ich glaube ihr habt mich bekehrt. die Preise sind aber schon abartig. Die Koffer habe ich im Netz für 479€ gesehen,
da kommen aber noch die Halter für 110€ + Schrauben für 10€ dazu. Schon etwas heftig. Lasst ihr die Halter immer
dran?
Gruß
Stefan
Re: Kofferhalter von SW Motech an K 1300S

Verfasst:
06.05.2010, 12:17
von stma
Wo könnte man die Koffer + Halter noch günstiger her beziehen?
Gruß
Stefan
Re: Kofferhalter von SW Motech an K 1300S

Verfasst:
06.05.2010, 13:04
von Dachhase
stma hat geschrieben: Lasst ihr die Halter immer
dran?
ja
gruß ralf
Re: Kofferhalter von SW Motech an K 1300S

Verfasst:
06.05.2010, 15:02
von FranzKappa
Die schone Sportkoffer, zusammen mit ABS und ESA, sind eine der entscheidende Gründe ein BMW zu kaufen: man kann auch mit voll-ladung eine sportliche motorrad relativ sportlich fahren.
Keine andere koffern sind bis 180 Kmh zugelassen.
LG,
Francesco
Re: Kofferhalter von SW Motech an K 1300S

Verfasst:
06.05.2010, 16:29
von michael - b
SW - MOTECH Kofferhalter an de 1300 s !?! Ich glaub´es ja wohl nicht !?!
Dann kannst Du ja gleich zum nächsten Gerüstbauer in deiner Nähe gehen und was ähnlich " formschönes " zusammenschrauben lassen , oder wenigstens zu " TOURATECH " . Aber dann auch gleich die größten Alukoffer 40 l mit dranbasteln .
Über Geschmack soll man angeblich nicht streiten können . Manchmal wohl doch .
Erschreckend , auf was für irrwitzige Ideen mancheiner bei schlechtem Wetter kommt .
Vielleicht liegt das Problem diesmal nicht beim fassungsvermögen der Koffer , sondern eher beim falschen Motorrad .
Ich halte es wie " FranzKappa "

Re: Kofferhalter von SW Motech an K 1300S

Verfasst:
06.05.2010, 18:12
von stma
@michael-b
ich weiß garnicht was du hast. Die Halter sind in wenigen Sec. entfernt und dann sieht man fast nichts mehr vom Trägersystem. Ok die optik mit Koffern
ist gewöhnungsbedürtig aber wenn man länger unterwegs ist möchte man ja auch was mitnehmen können. Nun gut....
Habe mich nun doch für die Sport Koffer entschieden, aber es mal muß ich das ander Geraffel loswerden.
Gruß
Stefan