BMW Systemhelm V mit Bluetooth

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

BMW Systemhelm V mit Bluetooth

Beitragvon Robert » 27.08.2005, 22:52

Hallo Gemeinde!
Jetzt halte ich endlich meinen BMW Systemhelm V mit Bluetooth Gr. 64/65 in silber in Händen.
http://members.aon.at/patris/20050827_0 ... hlem_V.jpg
http://members.aon.at/patris/20050827_0 ... hlem_V.jpg
http://members.aon.at/patris/20050827_0 ... hlem_V.jpg
Das Telefonieren via meinem Nokia 6230i funktioniert noch besser als erwartet. Musik gibt es jetzt aber nur mehr in Mittelwelle-Qualität. Und das nachdem ich nun über 21 Jahre lang via KAbel stereophon HiFi gehört habe.
Das sollte auch mit diesem Helm gehen. Voraussetzung wäre ein Musik-Quelle, die das A2DP-Protokoll unterstützt. Da wären zum Beispiel das NOKIA 8800, N90 und N91. Von erstgenanntem sind bereits welche ausgeliefert worden.
Hat dazu bitte jemand bereits Erfahrungen, ob das dann auch wirklich in Stereo funktioniert? Zum Ausprobieren ist es mir zu teuer. Das besagte Handy scheint total vergriffen zu sein. Und bei Ebay werden € 1200,- bei Sofortkauf verlangt.
Was sonst noch zum Helm zu sagen ist: Schaut gut aus; passt mir deutlich schlechter als der Schuberth Concept; hat ein unangenehm eingeschränktes Gesichtsfeld nach oben; ist subjektiv um kein Jota leiser als der vieler Ortens verteufelte Schuberth Concept.
Robert
Robert
 
Beiträge: 14
Registriert: 02.10.2004, 16:10
Wohnort: Wien

Beitragvon ufo » 28.08.2005, 10:14

moin,

hast du noch einen kleinen Handheld als navi mit bluetooth angeschlossen:?:
das wäre genau die richtige lösung für mich.

ist das bluetooth-teil auch von schuberth entwickelt:?:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Robert » 28.08.2005, 10:52

AFAIK wurde das BT-Teil von der Österreichischen Firma www.audio-mobil.at entwickelt.
Ein Navi habe ich nicht, und ein solches direkt verbinden zu können, dürfte auch nicht vorgesehen sein. So kann ich z.B. meinen PC mit dem Helm koppeln, Musik abspielen funktioniert aber nicht.

Robert
Robert
 
Beiträge: 14
Registriert: 02.10.2004, 16:10
Wohnort: Wien

Re: BMW Systemhelm V mit Bluetooth

Beitragvon schweizer » 29.08.2005, 10:37

Robert hat geschrieben:...Musik gibt es jetzt aber nur mehr in Mittelwelle-Qualität. Und das nachdem ich nun über 21 Jahre lang via KAbel stereophon HiFi gehört habe..... Was sonst noch zum Helm zu sagen ist: Schaut gut aus; passt mir deutlich schlechter als der Schuberth Concept; hat ein unangenehm eingeschränktes Gesichtsfeld nach oben; ist subjektiv um kein Jota leiser als der vieler Ortens verteufelte Schuberth Concept.


grüezi robert,

klär mich bitte mal auf wieso du das ding überhaubt angeschafft hast Bild nach 21 anscheinend zufriedenen jahren kabel
I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Re: BMW Systemhelm V mit Bluetooth

Beitragvon Robert » 29.08.2005, 19:00

schweizer hat geschrieben:klär mich bitte mal auf wieso du das ding überhaubt angeschafft hast Bild nach 21 anscheinend zufriedenen jahren kabel

Naja "zufrieden" habe ich nicht geschrieben. Da waren Brüche in den Steckern und im Kabel, und überhaupt der Kabelsalat hat schon sehr gestört.
Der V er-Helm verkörpert da einen Galaxensprung. Auch sind die beiden "versteckten" Richtmikrofone eine Wohltat, es baumelt also nichts mehr vorm Mund herum.
Robert
Robert
 
Beiträge: 14
Registriert: 02.10.2004, 16:10
Wohnort: Wien

Re: BMW Systemhelm V mit Bluetooth

Beitragvon frankfurter » 30.08.2005, 10:38

Robert hat geschrieben:Hallo Gemeinde!
Jetzt halte ich endlich meinen BMW Systemhelm V mit Bluetooth Gr. 64/65 in silber in Händen.
http://members.aon.at/patris/20050827_0 ... hlem_V.jpg
http://members.aon.at/patris/20050827_0 ... hlem_V.jpg
http://members.aon.at/patris/20050827_0 ... hlem_V.jpg
Das Telefonieren via meinem Nokia 6230i funktioniert noch besser als erwartet. Musik gibt es jetzt aber nur mehr in Mittelwelle-Qualität. Und das nachdem ich nun über 21 Jahre lang via KAbel stereophon HiFi gehört habe.
Das sollte auch mit diesem Helm gehen. Voraussetzung wäre ein Musik-Quelle, die das A2DP-Protokoll unterstützt. Da wären zum Beispiel das NOKIA 8800, N90 und N91. Von erstgenanntem sind bereits welche ausgeliefert worden.
Hat dazu bitte jemand bereits Erfahrungen, ob das dann auch wirklich in Stereo funktioniert? Zum Ausprobieren ist es mir zu teuer. Das besagte Handy scheint total vergriffen zu sein. Und bei Ebay werden € 1200,- bei Sofortkauf verlangt.
Was sonst noch zum Helm zu sagen ist: Schaut gut aus; passt mir deutlich schlechter als der Schuberth Concept; hat ein unangenehm eingeschränktes Gesichtsfeld nach oben; ist subjektiv um kein Jota leiser als der vieler Ortens verteufelte Schuberth Concept.
Robert


besten dank für deinen beitrag den ich als kaufentscheidung verstehe :-)))
nein danke blu-tot gebabbel und geräusche unterm helm neeeee :-))))
frankfurter
 
Beiträge: 183
Registriert: 21.04.2005, 22:57
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Robert » 09.09.2005, 21:28

Lt. BMW München koppelt das NOKIA 8800 nicht. Umgekehrt ist das auch egal, da es wahrscheinlich selbst im Andersfall kein Radiosignal übertragen würde.
Was aber funktioniert, ist die Kopplung mit dem ANYCOM USB-130 Bluetooth-Stick. Damit kann man vom PC MP3s stereophon an den Sturzhelm übertragen. Radio geht nicht. D.h., dass, wie ich nun gelesen habe, ein A2DP spezifischer PCM-Datenstrom erzeugt werden muss. Dies mit einem Analog-Signal on-the-fly zu machen, ist für einen PC offensichtlich zu viel. Auch scheinen die Entwickler bei www.audio-mobil.at überfordert zu sein, da das Erscheinungsdatum der Basisstation auf 2006 prolongiert wurde. Diese sollte lt. Publikationen schon längst erschienen sein.
Weiß jmd., ob man da in der EU nun ein Rückgaberecht hat?
Robert
Nachtrag (24.9.2005): Der icombi Infinixx AG12 Bluetooth Stereo Dongle koppelt mit dem Helm, und übertragt auch in Stereo.
Robert
 
Beiträge: 14
Registriert: 02.10.2004, 16:10
Wohnort: Wien

Beitragvon dehenner » 18.11.2005, 17:09

Robert hat geschrieben: Damit kann man vom PC MP3s stereophon an den Sturzhelm übertragen.


Sorry Robert, aber wieso verbinde ich meinen Helm mit nem PC? Ist das der erweiterte Virenschutz :wink:

Überlege auch schon ne Weile was jetzt tun, Bluetooth, oder Kabel (mit allem was möglich ist) da mein IPAQ mit Navi, Musik und Handy ausgestattet ist. Frage ist nur, ob über BT alles übertragen wird?

Schönes WE uns allen
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Robert » 18.11.2005, 21:32

Der genannte Dongle AG12
http://icombi.nanzzang.com/product_03.asp
kann an einen analogen AUDIO-Ausgang angesteckt werden, und verbindet sich in Stereo mit dem Helm. Meine Bedürfnisse sind damit halbwegs befriedigt.
Ob und mit welchen Protokollen der iPAQ koppelt, weiß ich nicht. So Du da Näheres in Erfahrung bringen kannst, lasse es bitte wissen.
Robert
Robert
 
Beiträge: 14
Registriert: 02.10.2004, 16:10
Wohnort: Wien


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum