Das kann doch nicht sein ........

Das kann doch nicht sein ........, dass ich der einzige bin, der mit der Original-Verkleidungsscheibe nicht mehr leben mag ? !
Es wurde hier schon in mehreren Threads erarbeitet, dass gegen die starken Turbulenzgeräusche eine niedrigere Scheibe, die den Wind auf die Brust statt auf den Helm lenkt, die Lösung sein müßte. Trotzdem bieten die paar Zubehöranbieter, die hier auf die K 1200 S eingehen, hohe und höhere Scheiben unter dem (für meine Begriffe) irreführenden Titel "Racing-Scheibe" an.
Von denen, die MRA-Racing drauf haben, war bezeichnenderweise auch nicht wirklich etwas über eine Reduzierung der Windgeräusche am Helm zu hören.
Ich habe heute eigens nochmals mit ganz anderem Helm und anderen Klamotten bei 1.80 cm Körpergröße getestet. Resultat: Krach ab 80 km/h - kein Sounderlebnis vom Motor, was ich bei meinen vorherigen Naked Bikes immer hatte. Ich suche doch nur die Geräuschverhältnisse, die jeder "erfahren" kann, wenn er während der Fahrt soweit in den Fußrasten aufsteht, dass der Wind auf die Brust gelenkt wird.
Verlange ich mit diesem Anliegen zuviel ? Zahlreiche Mitstreiter habe ich augenscheinlich nicht - sonst würden die Anbieter vielleicht schon reagiert haben.
Gruß
Bernd
Es wurde hier schon in mehreren Threads erarbeitet, dass gegen die starken Turbulenzgeräusche eine niedrigere Scheibe, die den Wind auf die Brust statt auf den Helm lenkt, die Lösung sein müßte. Trotzdem bieten die paar Zubehöranbieter, die hier auf die K 1200 S eingehen, hohe und höhere Scheiben unter dem (für meine Begriffe) irreführenden Titel "Racing-Scheibe" an.
Von denen, die MRA-Racing drauf haben, war bezeichnenderweise auch nicht wirklich etwas über eine Reduzierung der Windgeräusche am Helm zu hören.
Ich habe heute eigens nochmals mit ganz anderem Helm und anderen Klamotten bei 1.80 cm Körpergröße getestet. Resultat: Krach ab 80 km/h - kein Sounderlebnis vom Motor, was ich bei meinen vorherigen Naked Bikes immer hatte. Ich suche doch nur die Geräuschverhältnisse, die jeder "erfahren" kann, wenn er während der Fahrt soweit in den Fußrasten aufsteht, dass der Wind auf die Brust gelenkt wird.
Verlange ich mit diesem Anliegen zuviel ? Zahlreiche Mitstreiter habe ich augenscheinlich nicht - sonst würden die Anbieter vielleicht schon reagiert haben.
Gruß
Bernd