Seite 1 von 3

Gepäcksystem K1300S

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 18:16
von Matthes_2
Angeregt durch eine PN möchte ich Euch hier mein Gepäcksystem für meine K1300S vorstellen.

Aufgrund meiner Erfahrung mit den originalen BMW-Koffern mit meiner F800ST kamen diese für mich nicht in Frage. Sie sind „zu rund“ für mich, haben innen keine Koffergummis wodurch der Inhalt geknubbelt wird und komplett geschlossen zu klein. Sie können zwar in zwei Stufen geschlossen werden, wodurch sie mehr Inhalt bieten, tragen dann aber seitlich zu weit auf.

Deshalb habe ich für die K1300S ein anderes System gesucht, was meinen Anforderungen an ein Gepäcksystem entspricht und keine zu großen Kompromisse bzgl. des Aussehens verlangt. Mit dem hier vorgestellten System habe ich das richtige für mich gefunden.

Es besteht aus den Quicklock EVO Seitenkofferträgern von SW mit der Adapterplatte für die H&B Koffer und den Koffern Journey von H&B.

Da ich gerade dabei bin, zeige ich gleich auch meinen Tankrucksack von SW, den Engage Sport mit elektrifiziertem Tankring und PDA-Tasche für mein Navi TomTom 730.

Bild 1 zeigt die Koffer, einen geöffnet mit den Gummis zur Fixierung der Kleidung jeweils pro Seite. Hierdurch bleiben die Sachen in Form und werden nicht so knubbelig wie bei dem BMW-Koffer.

Bild 2, 3 und 4 zeigen einen Quicklockhalter und die K13S im „Normalzustand“ ohne Halter und Koffer.

Im Bild 5 und 6 sind die nach hinten versetzten Blinker zu sehen sowie die Löcher der originalen Blinkerposition. Die Blinker habe ich im Rahmen der 10 TKM-Inspection von meinem :D versetzen lassen. Der hat die Kabelführung verändert, wodurch eine Verlängerung vermieden werden konnte. Hat mich 2,65 EUR gekostet. :P Ist auf jeden Fall besser, als die mitgelieferten Teile für die Kabelverlängerung :evil: zu nehmen und ermöglicht einen rückstandsfreien Rückbau.

Ab Bild 7 dann Aufnahmen mit montierten Trägern und dann auch Koffern. Weiterhin ein Bild aufs Cockpit mit montiertem Tankrucksack, bei dem erkennbar ist, dass dieses voll einsehbar ist und auch das Navi gut abgelesen werden kann.

Die Koffer tragen zur Seite sicher weiter auf als die Originalen BMW-Koffer in zweiter Schließung, die Maschine ist so auch breiter als die Spiegel - daran hat man sich aber schnell gewöhnt.

Ob der hintere Sitzplatz mit Koffern ausreichend ist, kann ich nicht beurteilen – ist mir aber nicht wichtig, da ich immer alleine fahre.

Während unserer Tour habe ich die Koffer immer mitgenommen und konnte so Helm und Tankrucksack (mit Navi) während der Pausen in jeweils einem Koffer sicher verstauen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Wer die Bilder in Originalgröße haben möchte (um z.B. Details heranzoomen zu können), schicke mit bitte eine PN mit seiner eMail und wird bedient.

Re: Gepäcksystem K1300S

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 18:43
von Jo/Hsg
Vielen dank Matthias
... sehr anschaulich, wie breit sie mit diesem Kofferanbau wird ... des sieht schon heftig aus :shock:

Grüße, Jo

Re: Gepäcksystem K1300S

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 19:04
von Heinz
Matthes_2 hat geschrieben:. Sie können zwar in zwei Stufen geschlossen werden, wodurch sie mehr Inhalt bieten, tragen dann aber seitlich zu weit auf.

hmm, dann hast du wohl andere Koffer wie ich gehabt, bei dem Ratschensystem sind es mind. 10 Verstellstufen und breiter sind sie dann auch nicht wie deine Koffer, aber praktischer und größer ist dein System definitiv.

Re: Gepäcksystem K1300S

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 19:21
von JS
...naja...und dann wird immer behauptet, ne GS wär häßlich...

Re: Gepäcksystem K1300S

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 19:25
von Matthes_2
Jo/Hsg hat geschrieben:Vielen dank Matthias
... sehr anschaulich, wie breit sie mit diesem Kofferanbau wird ... des sieht schon heftig aus :shock:

Grüße, Jo


ja, ist aber gut fahrbar. Nur wenn man durch ein Gartentor will, muss man aufpassen. :P

Re: Gepäcksystem K1300S

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 19:29
von Matthes_2
JS hat geschrieben:...naja...und dann wird immer behauptet, ne GS wär häßlich...


na ja, wenn die Koffer nicht benötigt werden, sind die Träger in sekundenschnelle abgebaut - eben Quick(lock) :mrgreen: und dann muss man schon zweimal hinsehen, um eine Veränderung am Bike festzustellen. Das geht bei der GS nicht so einfach.

Re: Gepäcksystem K1300S

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 19:35
von JS
...da haste recht...ich muss nur die koffer abnehmen und sie bleibt so häßlich wie sie ist :lol: :mrgreen:

Re: Gepäcksystem K1300S

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 19:35
von Norbert K.
Ich denke über das gleiche System verstärkt nach. Ich würde es gerne mal live sehen und Mary müsste natürlich Platz haben. :wink:

Re: Gepäcksystem K1300S

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 20:49
von Matthes_2
Norbert K. hat geschrieben:Ich denke über das gleiche System verstärkt nach. Ich würde es gerne mal live sehen und Mary müsste natürlich Platz haben. :wink:


Hallo Norbert,

das lässt sich machen. Wir wohnen ja nur ca. 60 KM auseinander. Sag mal einen Wunschtermin an, den wir mit einer gemeinsamen Ausfahrt im kurvenreichen Sauerland verbinden können. Da ich mein Büro zu Hause habe, sollte da was gehen. - Am Samstag 4.6. kann ich aber nicht, da bin ich ganztägig weg.

Re: Gepäcksystem K1300S

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 22:30
von Norbert K.
Matthes_2 hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:Ich denke über das gleiche System verstärkt nach. Ich würde es gerne mal live sehen und Mary müsste natürlich Platz haben. :wink:


Hallo Norbert,

das lässt sich machen. Wir wohnen ja nur ca. 60 KM auseinander. Sag mal einen Wunschtermin an, den wir mit einer gemeinsamen Ausfahrt im kurvenreichen Sauerland verbinden können. Da ich mein Büro zu Hause habe, sollte da was gehen. - Am Samstag 4.6. kann ich aber nicht, da bin ich ganztägig weg.

Ich habe Deine Mail und melde mich. Bin ebenfalls flexibel. :lol:

Re: Gepäcksystem K1300S

BeitragVerfasst: 15.06.2011, 01:18
von cbr14fred
Hi, habe zwar die K 12 S, dürfte jedoch im Grunde baugleich sein. Bitte sende mir die Bilder. Wie lange hast du zum Anbau gebraucht. Gruß Fred

Re: Gepäcksystem K1300S

BeitragVerfasst: 16.01.2012, 21:14
von rossi
Bei den Koffern kommt man wenigstens nicht in Versuchung in Baustellen zu Überholen oder gar in Staus in der Mitte durchzufahren. :)
Da passt sehr viel rein, aber sie bauen mir leider viel zu breit.

Re: Gepäcksystem K1300S

BeitragVerfasst: 17.01.2012, 01:32
von Norbert K.
rossi hat geschrieben:Bei den Koffern kommt man wenigstens nicht in Versuchung in Baustellen zu Überholen oder gar in Staus in der Mitte durchzufahren. :)
Da passt sehr viel rein, aber sie bauen mir leider viel zu breit.

Ich hatte mich mit Matthias´s System echt auseinander gesetzt. Werde mir aber die Sportkoffer zulegen. :!:

Re: Gepäcksystem K1300S

BeitragVerfasst: 17.01.2012, 07:57
von Baer-liner
Auch wenn in die Koffer viel rein geht, sieht es meiner Meinung nach eher bescheiden aus :( an solch
einem klasse Möppi :D . Es verschandelt es gesamten sportlich Eindruck.
Ich habe mich für die Sportkoffer entschieden.

Re: Gepäcksystem K1300S

BeitragVerfasst: 17.01.2012, 09:45
von Ralle
JS hat geschrieben:...naja...und dann wird immer behauptet, ne GS wär häßlich...



Kenne Jemanden, der diesen Spruch in jedem dritten Posting irgendwie drin hatte :!: