Seite 1 von 1

Carbon Auspuff

BeitragVerfasst: 10.07.2011, 10:32
von Gentleman112
Hallo,

ich stehe vor folgendem Problem:

Ich fuhr bis letztes Jahr Oktober eine Bandit 1200S mit Carbon Auspuff. Dieser wurde, egal wieviel Kilometer ich gefahren bin, NICHT heiß.

Jetzt such ich für meine K12S ebenfalls einen Carbon Auspuff und wollte zum einen wissen, welcher Hersteller bietet dies an (natürlich mit Kat und ABE)
und zum anderen wie verhält sich ein Carbon Auspuff an der K12S, wird der auch so verdammt heiß wie das orginal Ofenrohr

Wie verhält sich ein Auspuff aus Titan.

Im voraus Danke für eure Hilfe.

Re: Carbon Auspuff

BeitragVerfasst: 10.07.2011, 10:41
von Andrew6466
Kein Problem: Für die K1200S gibt es eigentlich nur den: REMUS HexaCone Titan/Titanium oder, wenn es unbedingt Carbon sein soll, den gleichen eben in Carbon. Dann wäre da noch der AC Schnitzer, der im Prinzip baugleich mit den oben genannten ist. Hitzeentwicklung :?: Ich fasse den Auspuff nur beim reinigen im kalten Zustand an, ist mir sonst definitiv zu heiß :!:

Nachtrag:

- Carbon kann ... spröde werden, brechen, aufplatzen, es kann zu Verfärbungen und Verkokelungen kommen.
- Titan/Titanium ... bisher nichts dergleichen bekannt.

Andrew 8)

Re: Carbon Auspuff

BeitragVerfasst: 18.07.2011, 18:27
von rossi
Gentleman112 hat geschrieben:Hallo,

ich stehe vor folgendem Problem:

Ich fuhr bis letztes Jahr Oktober eine Bandit 1200S mit Carbon Auspuff. Dieser wurde, egal wieviel Kilometer ich gefahren bin, NICHT heiß.

Jetzt such ich für meine K12S ebenfalls einen Carbon Auspuff und wollte zum einen wissen, welcher Hersteller bietet dies an (natürlich mit Kat und ABE)
und zum anderen wie verhält sich ein Carbon Auspuff an der K12S, wird der auch so verdammt heiß wie das orginal Ofenrohr

Wie verhält sich ein Auspuff aus Titan.

Im voraus Danke für eure Hilfe.


Hier gibt es den Remus in Carbon mit Kat zum super Preis ...auch in Titan oder VA .Heiß werden sie alle, nur lässt sich der Titandämpfer am besten pflegen und hält auch am längsten ,einfach polieren wenn Teer oder Schmutz eingebrannt sind und mit WD 40 einreiben und er ist wie neu .
http://www.hood.de/auction/39137647/rem ... -sport.htm

Re: Carbon Auspuff

BeitragVerfasst: 18.07.2011, 19:10
von Andrew6466
rossi hat geschrieben:
Gentleman112 hat geschrieben:Hallo,

ich stehe vor folgendem Problem:

Ich fuhr bis letztes Jahr Oktober eine Bandit 1200S mit Carbon Auspuff. Dieser wurde, egal wieviel Kilometer ich gefahren bin, NICHT heiß.

Jetzt such ich für meine K12S ebenfalls einen Carbon Auspuff und wollte zum einen wissen, welcher Hersteller bietet dies an (natürlich mit Kat und ABE)
und zum anderen wie verhält sich ein Carbon Auspuff an der K12S, wird der auch so verdammt heiß wie das orginal Ofenrohr

Wie verhält sich ein Auspuff aus Titan.

Im voraus Danke für eure Hilfe.


Hier gibt es den Remus in Carbon mit Kat zum super Preis ...auch in Titan oder VA .Heiß werden sie alle, nur lässt sich der Titandämpfer am besten pflegen und hält auch am längsten ,einfach polieren wenn Teer oder Schmutz eingebrannt sind und mit WD 40 einreiben und er ist wie neu .
http://www.hood.de/auction/39137647/rem ... -sport.htm


Ziemlich gute Preise, und alle Drei im Angebot, incl. Verbindungsrohr. Kaufen :!:

Andrew :mrgreen:

Re: Carbon Auspuff

BeitragVerfasst: 18.07.2011, 19:22
von rossi
Die Preise sind nicht nur ziemlich gut..oder hast du ne günstigere Adresse :?:

Re: Carbon Auspuff

BeitragVerfasst: 18.07.2011, 19:27
von Carboner
Von der Firma Akrapovic gibts nen Auspuff für die K1200S in Carbon mit Kat.

Von der Firma Speed Products Markenname Cobra, auch, mit einem sehr guten Preis.

Re: Carbon Auspuff

BeitragVerfasst: 18.07.2011, 19:37
von rossi
Carboner hat geschrieben:Von der Firma Akrapovic gibts nen Auspuff für die K1200S in Carbon mit Kat.

Von der Firma Speed Products Markenname Cobra, auch, mit einem sehr guten Preis.


Da gefallen mir besonders die hier.
http://www.cobraexhaust.de/motogp/bmw/k ... index.html

Re: Carbon Auspuff

BeitragVerfasst: 18.07.2011, 20:00
von Carboner
Ouh, die Twin Cones sind wirklich super lecker, allerdings wahrscheinlich wirklich nur "Race".
Ansonsten hat man ja hier freie Auswahl, alle formen, alle Farben:
http://www.cobraexhaust.de/cobra-exhaust-systems/bmw/k1200s-r/index.html

Re: Carbon Auspuff

BeitragVerfasst: 18.07.2011, 20:06
von Andrew6466
Oh Mann, welcher isses den nun :?: :!:

A. :lol:

Re: Carbon Auspuff

BeitragVerfasst: 18.07.2011, 22:37
von Jogi89K12S
der twin schaut sehr schön aus!!1

ist aber doch ohne abe oder??? so wie ich das lese

Re: Carbon Auspuff

BeitragVerfasst: 19.07.2011, 10:16
von rossi
Jogi89K12S hat geschrieben:der twin schaut sehr schön aus!!1

ist aber doch ohne abe oder??? so wie ich das lese


:arrow:

*e1: Dämpfer mit ABE/EG und Prüfzeichen in dieser Kombination noch nicht homologiert, kann jedoch per

Einzelabnahme eingetragen werden. Wir übernehmen keinerlei Erfolgsgarantie oder Kosten für diese Eintragung

Re: Carbon Auspuff

BeitragVerfasst: 19.07.2011, 10:26
von Carboner
Glaub mirs daß de bei diesem Dämpfervolumen von den Twin Cones in dreißig kalte Winter net ne Einzelabnahme kriegst.
Außer der Prüfer ist taub und sein Meßgerät defekt. :lol:

Btw: Motorräder dürfen in Deutschland ein maximales Standgeräusch bei halber Nenndrehzahl von 98dB haben, laut Auskunft meines TÜV-Prüfers Fachbereich Motorrad.
Meine liegt mit gemessenen 96dB 2dB darunter. Ich fahr den Cobra TriOval DualTip (2 Auslässe).

Re: Carbon Auspuff

BeitragVerfasst: 19.07.2011, 10:47
von rossi
Mit dem ESD ist die 12er wegen dem KFR nur noch was für die Renne und dann ist noch das Problem mit Lärmschutz :( ...geil ist der allemal und hat nen 3 stufigen Eater,wenn die alle raus sind, dann kannst du mit der Moto GP mithalten ...zumindest vom Lärm her . :lol: