Seite 1 von 1
SR Racing Komplettanlage

Verfasst:
09.08.2011, 22:06
von culli
Nabend hat einer erfahrung mit einer SR racing komplettanlage bringt die wirklich 8 ps mehr
mus man die auf dem prüfstand abstimmen lassen mit einen powercommander.
Re: SR Racing Komplettanlage

Verfasst:
09.08.2011, 22:57
von netsrot
hallo,
habe die sr-komplettanlage an k1200r schon seit 4 jahren,dazu (nur bei r-modell) 2.ter lufteinlass.prüfstand vorher 158 ps, nach abstimmung auf prüfstand 177 ps und 140nm.
später powercommander 5 mit autotune, jetzt 184 ps und 140 nm, allerdings gerade bei niedriger drehzahl - sprich 2-4000 umdrehungen, spürbar mehr.ausserdem gut auch im 6. bei 1500 noch fahrbar.
ist aber schon in anderen beiträgen diskutiert worden.
gruß to
Re: SR Racing Komplettanlage

Verfasst:
10.08.2011, 06:55
von Norbert K.
netsrot hat geschrieben:hallo,
habe die sr-komplettanlage an k1200r schon seit 4 jahren,dazu (nur bei r-modell) 2.ter lufteinlass.prüfstand vorher 158 ps, nach abstimmung auf prüfstand 177 ps und 140nm.
später powercommander 5 mit autotune, jetzt 184 ps und 140 nm, allerdings gerade bei niedriger drehzahl - sprich 2-4000 umdrehungen, spürbar mehr.ausserdem gut auch im 6. bei 1500 noch fahrbar.
ist aber schon in anderen beiträgen diskutiert worden.
gruß to
Einen schönen guten Tag 
Re: SR Racing Komplettanlage

Verfasst:
10.08.2011, 09:00
von Thomas
SR Racing Komplettanlage brachte zusammen mit K&N ab mittleren Drehzahlen eine spürbare Mehrleistung auch ohne neues Mapping. Aber erst durch eine individuelle Abstimmung erhält man einen ganz neuen, feinnervigen Motor.
Re: SR Racing Komplettanlage

Verfasst:
10.08.2011, 11:18
von Donnergrollen
K1200S Bj.05 Eingangsmessung Serie: 162 PS; 135 NM
mit SR Komplett und BMC-Filter: 173 PS; 136NM
mit Abstimmung Steuergerät : 182 PS; 143 NM
Re: SR Racing Komplettanlage

Verfasst:
30.08.2011, 21:58
von netsrot
hallo norbert,
ein bischen spät dran, aber gerne ebenso einen schönen guten tag.
viele grüsse
to
Re: SR Racing Komplettanlage

Verfasst:
02.09.2011, 21:38
von rossi
netsrot hat geschrieben:hallo norbert,
ein bischen spät dran, aber gerne ebenso einen schönen guten tag.
viele grüsse
to
....Schon über ein Jahr angemeldet ,aber nix dazu gelernt...schade eigentlich .

Re: SR Racing Komplettanlage

Verfasst:
03.09.2011, 08:49
von Norbert K.
rossi hat geschrieben:netsrot hat geschrieben:hallo norbert,
ein bischen spät dran, aber gerne ebenso einen schönen guten tag.
viele grüsse
to
....Schon über ein Jahr angemeldet ,aber nix dazu gelernt...schade eigentlich .


Re: SR Racing Komplettanlage

Verfasst:
03.09.2011, 20:09
von Jogi89K12S
Norbert K. hat geschrieben:rossi hat geschrieben:netsrot hat geschrieben:hallo norbert,
ein bischen spät dran, aber gerne ebenso einen schönen guten tag.
viele grüsse
to
....Schon über ein Jahr angemeldet ,aber nix dazu gelernt...schade eigentlich .


Sie meinen deine "Vorstellung" (die nicht vorhandene)
Re: SR Racing Komplettanlage

Verfasst:
04.09.2011, 13:09
von Thomas
nach abstimmung auf prüfstand 177 ps und 140nm.
später powercommander 5 mit autotune, jetzt 184 ps und 140 nm
Was war das für eine unprofessionelle Abstimmung, wenn sie vom Autotune mit 7 PS übertroffen werden konnte?
Ein guter Tuner schlägt das Autotune!
Re: SR Racing Komplettanlage

Verfasst:
07.09.2011, 20:44
von netsrot
hallo, vorweg :
vorstellung nachgeholt, danke für den hinweis...
tja, zur leistung : abstimmung bei rehcing (damals Hai) 2006 oder 07? autotune 2010 in berlin eingebaut.die abstimmung von andreas reh war meiner meinung nach schon perfekt und ich war dabei.ganz detaillierte und saubere arbeit, fehlende quali kann man rehcing bestimmt nicht vorwerfen...siehe seinen tuningobjekten,vorstellung auch mehrfach bei motorrad oder mo.
nebenbei hat er auch das autotune/pc V verkabelt.
lassen wirs einfach am prüfstand oder am wetter liegen.damals wars ein ammerschläger p4, letztes jahr weiss ichs nicht mehr ( zufällig auf motorradtreffen in berlin).
und eigentlich war für mich eher die nm unten rum entscheidend.
der vorteil des autotune im teillastbereich.
gruss to