Seite 1 von 1

Doppelhornfanfare

BeitragVerfasst: 02.12.2005, 09:08
von Larc
Also ich ärgere mich bei jedem Motorrad immer wieder über das "Signalhorn", das einem das Gefühl gibt auf einem Kinderkarussel zu sitzen und nicht auf einem ausgewachsenen Motorrad.
Es gibt immer Situationen, wo ausweichen nicht geht und man froh wäre, wenn man sich bemerkbar machen könnte; und sei es rein prophylaktisch beim Überholen.

Möchte daher das FiamDoppelhorn anbringen<, kenne auch den Link zur Montageanleitung aus der USA! Nur, ich glaub`s nicht!
Hat jemand die Hörner einfach an die Originalverdrahtung angeschlossen?
Ich finde auf der RepRom auch keine Schaltkreise!
Läuft die Hupe bereits über ein Relais?
Wird sie "nur" mit PLUS angesteuert oder mit + und -?
Was sagt CanBus dazu?

Carl

BeitragVerfasst: 03.12.2005, 20:59
von OSM62
Hier mal der letzte Beitrag mit Infos zu diesem Thema:

http://web20.server1.crasstar.de/k1200s ... php?t=1782

BeitragVerfasst: 04.12.2005, 21:13
von OSM62
Zur allgemeinen Info auch für die, die diesen Beitrag schon verlinkt haben:

Den letzten Beitrag hat User HAPPY selbst gelöscht.

Werde mir weitere Maßnahmen vorenthalten.

BeitragVerfasst: 05.12.2005, 00:29
von Mi Guido
OSM62 hat geschrieben:Werde mir weitere Maßnahmen vorenthalten.



:shock: :oops: :?: :lol:



Guido

BeitragVerfasst: 05.12.2005, 08:22
von Larc
Das ist ja alles sehr schön, nur dass es keiner meiner Fagen beantwortet; wie so oft, viel Luft, aber keine Segel :o

Carl

BeitragVerfasst: 05.12.2005, 10:06
von OSM62
Hallo Carl,

Unser User RoadRunner, der Daniel hat auf seinen Seiten zu seiner K1200S den Umbau und die Kosten mit Bestellnummer für den Umabu auf die Hupe der R1200RT beschrieben.

Hier der Link:

http://www.bmw-bikerfiles.de/html/umbauten_K1200S.htm


Bitte auf dem Gesamtbild der K1200S dann auf den betreffenden Link klicken.

BeitragVerfasst: 05.12.2005, 10:15
von Larc
Herzlichen Dank Michael,

werd mir der Einfachheit halber die RT Hupe holen!

Carl