Seite 1 von 2

Winterumbauaktion

BeitragVerfasst: 16.12.2005, 10:59
von OSM62
Hallo Leute,

Bin gestern Abend mal damit angefangen meine Winterumbauaktion zu beginnen.

Habe meine K1200S Rad-los gemacht.

Jetzt ist mein Mopped teilweise aufgehängt in der Garage, und die Räder sind zum Lacker.

BeitragVerfasst: 16.12.2005, 15:08
von Unbekannt
Heisst das, wenn Du Deine S zum Winter radlos machst, dass Du Kufen anbaust ?

Wie funktioniert der Antrieb ? Dann doch Kette ? Oder rechtzeitig zum Fest Rentiere ?

:wink:

Johannes, der sich auf Fotos von der Winter S freut

BeitragVerfasst: 16.12.2005, 15:21
von OSM62
Johannes hat geschrieben:Johannes, der sich auf Fotos von der Winter S freut


Schaun wer mal. :wink:

BeitragVerfasst: 16.12.2005, 16:51
von OSM62
Hier mal die Bilder von der erhängten K1200S:

Bild

Bild

Bild

Bild

Und hier die vorbereiteten Felgen für den Lacker:

Bild

BeitragVerfasst: 16.12.2005, 17:39
von Unbekannt
Endlich mal eine Grarage, die auch wie eine aussieht,
:wink:

Johannes

BeitragVerfasst: 16.12.2005, 19:22
von db
Hallo Michael,

ein Stück Holz zwischen Metall und Stein wäre nicht schlecht :shock:

freue mich auf Bilder nach dem lackieren!!!


Grüße und bis bald, Detlef

BeitragVerfasst: 16.12.2005, 19:40
von db
So eine Garage hab ich auch :oops:

hier mal ein Beispiel ohne Straps Aufhängung.

Grüße und bis bald, Detlef

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 16.12.2005, 19:56
von OSM62
db hat geschrieben:Hallo Michael,

ein Stück Holz zwischen Metall und Stein wäre nicht schlecht :shock:


Grüße und bis bald, Detlef


Die Steine sind nur eine Absturzsicherung, falls die Haken in der Decke nachgeben würden.
Es besteht kein Kontakt zur Gabel.
Die haben schon eine Nacht gehalten, also wenn ich mich nicht drauf setzte müßten Sie halten. :)

BeitragVerfasst: 17.12.2005, 12:28
von OSM62
Hier nun der nächste Stufe.
Räder sind vom Lacker zurück:

Bild

BeitragVerfasst: 17.12.2005, 13:56
von OSM62
Und wieder zwei Stunden weiter sehen Sie so aus:

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 17.12.2005, 15:46
von der René
Hallo,

Kompliment, die Felgen sehen klasse aus!!!

Echte Alternative zum polieren, weil polierte Felgenränder oder überhaupt poliertes und verchromtes am Mopped, meiner Meinung nach, immer so übel customchopperstreetfightermäßig aussehen und, wie ich finde, nicht wirklich an ein sportliches Mopped passen.

Gruß René.

BeitragVerfasst: 17.12.2005, 16:42
von martin1200
Hallo Michael,

wenn Du die Bremssscheiben vorn ausbaust, erwärmst du dann die Schrauben, wie das in der Reprom beschrieben wird? Wenn ja, mit was, wenn nein, gehen die leicht raus und rein, oder macht das Schwierigkeiten.
Ich kann mir nur vorstellen, daß die Passung so streng ist, daß sich die Schrauben bei max. Betriebstemparatur nicht lockern. Ich lasse mich auch gern eines Anderen belehren.

Martin

BeitragVerfasst: 17.12.2005, 17:22
von OSM62
Hallo Martin,

Da die Umrüstaktion wg. quitschender Bremsanlage (wohlweislich erst jetzt ausgenutzt) noch anstand, hat Sie mir mein :) abgeschraubt.
Geht aber scheinbar (ich stand daneben) einfach mit einem Pressluftschrauber.
Ist ja deswegen ein bißchen schwerer weil sie mit Schraubensicherung (Fachbegriff nach RepRom = Microverkapselt) eingesetzt werden.

BeitragVerfasst: 17.12.2005, 18:12
von OSM62
Nochmal Stunden später ist das Hinterrad schon wieder eingebaut.
Das Vorderrad kommt erst nächste Woche wieder rein weil ja bei meinem :) die Bremsscheiben wieder montiert werden (antiquitsch).

So sieht mein jetzt aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 17.12.2005, 20:18
von Kuhtreiber RS
das sieht echt gelungen aus. Und dan dieser dezente rote Streifen.

Ich glaub ich muss mir an den langen Winterabenden auchmal was einfallen lassen ...

War noch nie so Freund der "Serie"