Seite 1 von 1

Anfrage Heckumbau bei m-Design

BeitragVerfasst: 28.12.2005, 21:50
von Oliver1960
Hallo Leute, ich habe neulich eine Anfrage per email an m-Design bezüglich eines Heckumbaues o.ä. gesendet. Ich bekam kurze Zeit später eine mail, das sich in der Vergangenheit in unterschiedlichen Foren ( laut Aussage eines Mitarbeiters ) das Interesse sehr stark in Grenzen gehalten habe.
Ist das insgesamt kein Thema ? Wenn ein Anbieter ein adäquates Heck anbieten würde, wäre ich persönlich schon sehr stark interessiert. Und beim Preis für eine solche Investition----- - das letzte Hemd hat keine Tasche :wink: :wink:

BeitragVerfasst: 03.01.2006, 20:11
von der René
Hallo Oliver,

schau mal hier:

http://web20.server1.crasstar.de/k1200s ... bcfd941419

Das habe ich auch bereits versucht, da die Firma mir dafür geeignet erscheint und ich bin bei m-Design auch zunächst auf offene Ohren gestossen. Der Michael Flohr von m-Design ist ein netter Kerl! Nur leider hat er Recht, die Klientel ist zu klein und zum großen Teil nicht interesiert :cry:

Gruß René.

BeitragVerfasst: 04.01.2006, 07:56
von Oliver1960
der René hat geschrieben:Hallo Oliver,

schau mal hier:

http://web20.server1.crasstar.de/k1200s ... bcfd941419

Das habe ich auch bereits versucht, da die Firma mir dafür geeignet erscheint und ich bin bei m-Design auch zunächst auf offene Ohren gestossen. Der Michael Flohr von m-Design ist ein netter Kerl! Nur leider hat er Recht, die Klientel ist zu klein und zum großen Teil nicht interesiert :cry:

Gruß René.


Hallo Rene,

sicher hast du mit deiner Aussage nicht ganz unrecht, jedoch gebe ich zu bedenken, das nun zwischenzeitlich u.a. sehr viele Carbonteile für die S zu erhalten sind - die sind ja auch nicht unbedingt erforderlich !
Trotzdem bin ich der Meinung, das ein Hersteller so etwas anbieten sollte, den Individualität hat schon immer Geld gekostet.
Ich teile übrigens deine Meinung aus deinem Beitrag aus Mitte 2005, das es nicht mehr nur "ältere" Motorradfahrer gibt, die sowieso nur Boxermodelle fahren. Gerade heute - wo es die K 12 S und K 12 R gibt, muß es einfach möglich sein, das Moped komplett umzubauen. Das darf sich aber nicht nur darauf beschränken, die Originalteile durch Carbonteile auszutauschen. :?

Gruß Oliver

BeitragVerfasst: 05.01.2006, 19:18
von der René
:!: :!: :!: Meine Rede Oliver, meine Rede :!: :!: :!:

Nur ist es für mich auch nachvollziehbar, wenn ein Hersteller die Nachfrage im Vorfeld sondiert und wenn dann dabei kaum Resonanz zu erkennen ist, dass der dann nicht gleich völlig verzückt drauf los entwickelt und einen Haufen Kosten verursacht, die er mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht umsetzen kann.

Diese Jungs verdienen ja schließlich ihre Brötchen damit und haben nicht vor, einen Akt der Barmherzigkeit zu leisten. Da baut der doch lieber wieder was für so´ne Hokasuki GSXZYhassenichgesehn und kann bei einem solchen Topseller recht sicher sein, was an den Mann oder die Frau zu bringen und das auch noch in hoher Stückzahl.

Aber ich bin ja ganz Deiner Meinung! Ich hätte auch mit wesentlich mehr Interesse gerechnet. Wenn Du´s schaffst, irgend einen Anbieter (aber eine Firma, die gescheite Teile mit Zulassung bauen kann, wie z.B. m-Design) davon zu überzeugen, dies zu versuchen, dann bin ich sicherlich mit einer der ersten Kunden!

Ich hab´s versucht, leider ohne Erfolg und muss mir dann noch von Einzelnen vorwerfen lassen, mich engagiert und es versucht zu haben. :cry:

Gruß nach Dortmund, René.