Seite 1 von 1

K1200S + laptop

BeitragVerfasst: 17.11.2004, 12:21
von Hendrik
Ich wurde mein K1200S auch geschäftlich anwenden (100 km - 50% Stau, 45' mit Motorrad, 2 Stunden mit PKW). In Belgien sind ALLE Kosten fur Motorräder 100% abziehbar vom Steuer :) .

Aber ich brauche ein Laptop zu transportieren! Rucksack ist nicht machbar. Standard Seitenkoffer zu klein. Tanktasche geht auch nicht. Topkoffer gibts es nicht. Bis jetzt.

Vorher hätte ich einem VFR mit standard Topkoffer. War etwa zu gross (pendeln).

MfrGr
Hendrik

BeitragVerfasst: 17.11.2004, 12:32
von Satan

BeitragVerfasst: 17.11.2004, 23:30
von Boxer-Olli
Bild

Da müsste selbst der größte Schlepptop reinpassen, und die Höchstgeschwindigkeit sollte auch nicht leiden :wink:
Gruß
OLLI

..übrigens auch ein lecker Mopped :lol:

Noteboook & K1200S

BeitragVerfasst: 22.11.2004, 11:23
von Hendrik
Waw. Kennte ich nicht. Passt einem 15 zoll Schirm Laptop darein?
Welche Marke? Waterproof?

MfrGr
Hendrik

BeitragVerfasst: 03.05.2006, 13:33
von Hendrik
Hallo Alle.

Im Zwischenzeit GIVI Klamme versucht ... Laptop war weg nach 150 km. Glücklicherweis war die Laptop in einem Peli case (www.peli.com) da auch bei 140 Km/St sie uberlebt hatte.

BeitragVerfasst: 03.05.2006, 22:13
von Tron
Ich würde da ja auch eine speziellen Motorradrucksack nehmen - aerodynamisch günstig, wasserdicht und ein Verlieren ist eher ausgeschlossen.

BeitragVerfasst: 03.05.2006, 22:21
von Hendrik
Stimmt; aber wenn warm ist das unangenehm im Stau ..

BeitragVerfasst: 04.05.2006, 22:32
von Georg
Mit dem Laptop im Rucksack ist das so eine Sache.

Früher hatte ich den Laptop auf meiner R1150R in einer speziellen Halterung für einen Aktenkoffer. Das war perfekt!

Hier ein Foto:

Bild

Sei dem ich die KR fahr, gibt es nur noch den Rucksack.

Allerdings mit Folgen.
Letztes Jahr im Herbst hatte sich bei ca. 220 km/h der Verschluss vom Rucksack geöffnet und 2.500 Euro lagen auf der Autobahn in Einzelteilen zerstreut. :twisted:
Motorradfahren ist halt teuer

Seit dem fahre ich mit doppelt abgesichertem Verschluss am Rucksack und immer mit einem unguten Gefühl. :?

Also, wer eine Lösung hat (für 17 Zoll Laptop) , dem sei gedankt

BeitragVerfasst: 12.05.2006, 18:07
von Hobbybiker
also ich habe es letzt ganz einfach gemacht mit dem Notebook..
einfach orginal Tasche umgeschnallt und los ging`s

ging prima

BeitragVerfasst: 12.05.2006, 18:17
von Unbekannt
ich lass den laptop im büro

johannes

8)

jajaja ich weiss......ich geh ja schon

BeitragVerfasst: 12.05.2006, 20:27
von Georg
Ja, ja Johannes,

da kommt Neid auf :wink:

Würde ich auch gern, aber ein Büro ist in Trier, eins in Osnabrück eins in Paderborn, eins in Herford ...

Da braucht man einfach zuviele Laptops :shock:

BeitragVerfasst: 13.05.2006, 18:03
von Marc
Also ich nutze den kleinen Softback von BMW.
Schnell und einfach zu befestigen,wasserdicht und
Platz ist ausreichend vorhanden .

Gruß

Marc

BeitragVerfasst: 14.05.2006, 09:05
von Pitterl
Hi Leuts,
Da gebe es noch die Möglichkeit von Bagster. Ja ich weiß die Haube gefällt Euch nicht. Aber in Verbindung mit dem Laptop Tankrucksack super. Da verliert ihr nichts mehr. Sitzt bombenfest. Und das ganze in schwarz sieht dann nicht mehr so schlimm aus.
Pitterl
KrausATS@aol.com