Seite 1 von 2

Hinterrad-Abdeckung

BeitragVerfasst: 09.02.2006, 13:02
von Stefanhausv
Habe gestern meine neue K1200S abgeholt, natürlich mit Hänger, Wetter war nicht so gut. Möchte gerne eine Abdeckung fürs's Hinterrad haben. Ist Karbon empfehlenswerter und wenn ja von Ilmberger oder Pack-Parts oder wem? Preis ist ja wohl bei beiden gleich(teuer)
Danke für viele lehrreiche Antworten.

Tschau, Stefanhausv

BeitragVerfasst: 09.02.2006, 13:03
von OSM62
Ist beides die gleiche, also von Ilmberger.

BeitragVerfasst: 09.02.2006, 13:17
von Stefanhausv
Danke für die schnelle Antwort. Kann ich das Teil selber anbauen oder ist es zu kompliziert? Alle Schrauben dabei? Wollte das Teil auch noch lackieren. Nachteile?

Tschau, Stefanhausv

BeitragVerfasst: 09.02.2006, 13:21
von OSM62
Stefanhausv hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort. Kann ich das Teil selber anbauen oder ist es zu kompliziert? Alle Schrauben dabei? Wollte das Teil auch noch lackieren. Nachteile?

Tschau, Stefanhausv

zu 1. Ja.
zu 2. Es werden orginal Schrauben verwendet.
zu 3. Lackieren geht gut, Highlander hier aus dem Forum hat es für seine K12R gemacht.

BeitragVerfasst: 09.02.2006, 13:29
von Stefanhausv
:shock: Meine Güte, geht das schnell :) :)

Habe gerade telefonisch bei Ilmberger bestellt. Geht leider, aber verständlicher Weise, per NN raus.

Werde das Teil erst mal so anbauen und bei Nichtgefallen lackieren lassen.
Danke für die schnelle Antwort. :D

Tschau, Stefahausv

BeitragVerfasst: 09.02.2006, 19:44
von DiJaexxl
Stefanhausv hat geschrieben::shock: Meine Güte, geht das schnell :) :)

Habe gerade telefonisch bei Ilmberger bestellt. Geht leider, aber verständlicher Weise, per NN raus.

Werde das Teil erst mal so anbauen und bei Nichtgefallen lackieren lassen.
Danke für die schnelle Antwort. :D

Tschau, Stefahausv


Tja,
jetzt hast du Geld verloren :wink: :wink:
oder besser gesagt, du hättest sparen können.

BeitragVerfasst: 09.02.2006, 19:57
von db
Tja,

wer Carbon lackiert hat genug Geld :shock: :D


Grüße und bis bald, Detlef

BeitragVerfasst: 09.02.2006, 20:06
von Highlander
Mann Detlef, nimm doch mal Deine sieben Sachen auf die Reihe und schreib die Sätze vollständig :shock: .

Du hast vergessen das Wort

NÖTIG

zu tippen :!:

:P :wink:

Grüße

BeitragVerfasst: 09.02.2006, 20:13
von db
NÖTIG :?:

um noch mehr unnötiges Gedööns daran zu fummeln :lol: :lol: :lol:

obwohl ? fummeln............ 8)


Grüße, Detlef

BeitragVerfasst: 09.02.2006, 22:12
von der alf
gibt es son Teil auch in nicht CARBON ?

BeitragVerfasst: 09.02.2006, 22:15
von OSM62
der alf hat geschrieben:gibt es son Teil auch in nicht CARBON ?


Nein, bis jetzt noch nicht.
Wegen der einseitigen Befestigung sollte man aufgrund der einwikenden Kräfte auf das Kardangehäuse auch nicht mehr (gewichtsmäßig) dran machen, als wirklich nötig.

BeitragVerfasst: 09.02.2006, 22:54
von der alf
Carbon dann zu lackieren wäre doch wirklich zu schade.

BeitragVerfasst: 10.02.2006, 00:34
von Heinz
DiJaexxl hat geschrieben::shock:
Tja,
jetzt hast du Geld verloren :wink: :wink:
oder besser gesagt, du hättest sparen können.


Wie meinen :?: :?:
Habe auch Interesse :D

Gruß Heinz

BeitragVerfasst: 10.02.2006, 14:27
von Stefanhausv
Kinners, bis jetzt hatte jedes meiner Motorräder eine Hinterradabdeckung, allerdings in passender Farbe lackiert. Einfach weil ich es schön fand und es mir gerade das wert war. Bis jetzt habe ich für die K1200S nur Ein Karbonteil entdeckt, eines aus England, schwarz lackiert, fast der gleiche Preis in Pfund + Porto. Nun schaun wir mal wie es unlackiert zu blau paßt. :roll:

Hab ich da was falsch verstanden :?: Wieso Geld verloren , oder sparen können! Gibts das Teil irgendwo günstiger? Oder überhaupt sparen? Dann hätte ich ja wieder Honda doppelx kaufen können, günstiger und auch sehr gut. Oder wie meine Frau sagt: gar kein Mopped, sondern 3 Wochen Karibik :shock: :shock: :shock: Gott sei Dank war ich mal wieder schneller ( wie immer :wink: )

Außerdem kann ich das Wort SPAREN nicht mehr hören. Für wen oder auf was? Seit meinem Unfall vor eineinhalb Jahren weiß ich, wie schnell alles vorbei sein kann und gebe bis auf den besagten Notgroschen mein Geld aus und genieße das Erstandene. :)

Außerdem wollen wir alle unseren gerechten Lohn und sollten diesen auch jedem anderen für seine Mühe gönnen. Amen :)

Tschau, Stefanhausv

Wer war das mit sparen :!: :!: :!: Sehe ich da :!: ZWEI :!: in Worten zwei Moppeds :?: :?: :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 10.02.2006, 14:55
von Helmut
Sevus "Stefanhausv",

Ich geb´ Dir so was von Recht.....!!!

K12S/R fahren und sparen stehen im absoluten Widerspruch!!
Erst recht, wenn wir beginnen unsere Lieblinge zu verschönern(individualisieren). :lol: :lol: :lol:
Wie man im Forum verfolgen kann, werden Bikes komplett in anderer Farbe lackiert und ernten aaah´s und oooh´s (kamen die im Rohzustand vom Werk?) :shock: - da bist Du mit lackiertem Carbon wohl eher ein harmloser Fall. :D :D

Wobei man der Fairness halber sagen muss, dass die Begriffe sparen bzw.
verschwenden für jeden eine eigene Bedeutung haben.

(Durch den langen Winter habe ich schon so viel Benzingeld gespart,dass
ich mir glatt Wave-Bremsscheiben leisten könnte :wink: :lol: )

Beste Grüsse
Helmut