Tankrucksack, Qual der Wahl

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Tankrucksack, Qual der Wahl

Beitragvon Stefanhausv » 12.02.2006, 15:20

Möchte mir gerne einen Tankrucksack für meine KS zulegen. Nun habe ich neben dem Original von BMW einen im neuen Katalog von Wunderlich entdeckt. Hat schon jemand Erfahrung gesammelt oder kennt Vorzüge eines der beiden Produkte, z.B. über Befestigung usw.

:shock: und gibt es bei Wunderlich auch Forums-Rabatt? :shock:
Wäre schön gewesen, wenn ich das über Ilmberger auch gewußt hätte!! Werde Montag noch mal dort anrufen. Wieviel Rabatt geben die denn?

Tschau, Stefanhausv
Benutzeravatar
Stefanhausv
 
Beiträge: 191
Registriert: 10.01.2006, 14:15
Wohnort: 27374 Lüneburger Heide

Beitragvon s4cyrus » 15.02.2006, 14:16

Was Ilmberger gibt Forums-Rabatt? :shock:
Hab ich da was verschlafen?
Wieviel % sind denn machbar?
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon OSM62 » 15.02.2006, 14:38

s4cyrus hat geschrieben:Was Ilmberger gibt Forums-Rabatt? :shock:


Die Ilmberger Sammelbestellung ist leider gelaufen, aber werde zum Herbst eventuell eine neue organisieren.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Björnsen » 15.02.2006, 18:54

Hallo Stefanhausv,

guck Dir mal bei SW-Motech das Quick-Lock System an.
Bin sehr zufrieden damit. Habe den 22Liter Tankrucksack.

Sehr einfache Handhabung ohne Verzurren wie bei anderen Lösungen.

Gruß / Björn
Always keep one wheel down!
Björnsen
 
Beiträge: 76
Registriert: 21.07.2005, 20:48
Wohnort: Unna, NRW

Beitragvon Stefanhausv » 17.02.2006, 09:54

Hallo Björn,

danke für Deine Antwort. Hatte schon befürchtet eine so uninteressante Frage zu stellen, daß sich keiner angesprochen fühlt :shock: . Aber vielleicht ist das Thema ja in der Vergangenheit auch schon so ausgelutscht worden, daß es niemanden mehr interessiert. :roll: Bin halt ein "Neuer"
Und das hält wirklich gut? Ist da eine Platte unten drin oder scheuert das Teil auf dem Tank? Platzmäßig müßte es für ein Wochenende Freizeitbekleidung ja reichen.

Tschau, Stefanhausv
Benutzeravatar
Stefanhausv
 
Beiträge: 191
Registriert: 10.01.2006, 14:15
Wohnort: 27374 Lüneburger Heide

Beitragvon OSM62 » 17.02.2006, 10:05

Stefan,

Falls du von natur aus ein sparsamer Mensch bist, gibt es von Tante Louise noch eine (von mir praktizierte) Lösung. die super auf die K1200S passt.

Den billigsten Strippentankrucksack ( ich meine 9,85 Euro ), passt mit ein wenig Arbeit super auf die K1200S, da passt genau meine Fototasche mit der SLR rein, und ich habe das schwere Transportgut am optimalen Platz.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Stefanhausv » 17.02.2006, 17:21

Hallo Michael,

dann ist das definitiv nichts für mich, weil ich ersteres nicht bin :wink: :lol: :lol: :lol:

Tschau, Stefanhausv
Benutzeravatar
Stefanhausv
 
Beiträge: 191
Registriert: 10.01.2006, 14:15
Wohnort: 27374 Lüneburger Heide

Beitragvon Björnsen » 19.02.2006, 19:33

Hallo Stefanhausv,

das Ding ist fest!
Da es "nur" an dem in der Mitte sitzenden "Hufeisen" gehalten wird, bewegt sich der Tankrucksack etwas im Vergleich zu einem mit den Magnetlappen.
Ist völlig unkritisch auch bei voller Beladung und zügiger Gangart.
Einzig wenn er so voll ist, dass sich der Dehnungsreissverschluß unten auf "links" dreht, könnte dieser an den Tank kommen.

Wenn Du ganz vorsichtig bist, nimm hier eine transparente Folie bie der längeren Ausfahrt.

Ansonsten super easy, weil kein Verzurre der Grundplatte und über die Optik selbiger ohne Tanksack brauchen wir ja auch nicht reden.

Gruß / Björn
Always keep one wheel down!
Björnsen
 
Beiträge: 76
Registriert: 21.07.2005, 20:48
Wohnort: Unna, NRW

Beitragvon Heinz » 04.03.2006, 17:56

OSM62 hat geschrieben:

Die Ilmberger Sammelbestellung ist leider gelaufen, aber werde zum Herbst eventuell eine neue organisieren.


Hallo Michael

Frühjahr wäre mir wesentlich lieber, da ich zur Frustbewältigung wegen diesem sch.... Wetter noch ein paar Umbauten machen möchte.

Gruß Heinz
Heinz
 


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum