Seite 1 von 2

Was für einen Helm könnt ihr empfehlen?

BeitragVerfasst: 22.05.2006, 17:31
von Niko
Hallo Leute,

bin bislang mit einen Schubert Concept durch die Gegend gefahren und war sehr zufrieden. 8)

Wenn ich jetzt jedoch mit der S über die Autobahn düse, haut's mir ganz schön den Wind um die Ohren und es wird ziemlich schnell laut.

Ggf. möchte ich auf einen leiseren, etc. Helm umsteigen.

Was fahrt ihr so, bzw. könnt ihr empfehlen?

Merci

BeitragVerfasst: 22.05.2006, 17:34
von Bexx
:arrow: Schuberth S1

BeitragVerfasst: 22.05.2006, 17:46
von Maze
Shoei Raid II

BeitragVerfasst: 22.05.2006, 18:25
von aber 40
Versuch mal ne andere Scheibe! z.B. Racingscheibe --- ist billiger und wenn ich mich richtig entsinne war das meine Konsequenz aus den Strömungs und Turbulenzgeräuschen bei höheren Geschwindigkeiten.

Habe ich hier im Forum aus verschiedensten Beiträgen als Konsequenz gezogen :!:
Ich fahre schon den S1, welcher mir sehr gut gefällt.
Der orginal BMW ist subjektiven, einen Tacken lauter und kann die Windgeräusche auch nicht schlucken.

Guckst du auch hier
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum/viewtopic.php?t=2680&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=&sid=0c24381dc2adae4313dac0fec3060e7d

und hier

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... fec3060e7d

BeitragVerfasst: 22.05.2006, 19:37
von bernile
Hallo,

Shoei Raid II oder besser noch den X 1000.

Der X 1000 wird auf jeden Fall mein nächster Helm sein.

Schuberth hatte ich auch mal guter Helm aber es haben mich ein paar Sachen genervt, das gute bei Schuberth ist der schnelle Service.
Bei meinem jetztigen Shoei habe ich aber seit 5 Jahren nie einen Service benötigt also für mich auch der bessere Helm.

Aber wie alles Geschmacksache am besten verschiedene Probefahren.

Allternativ wäre noch der BMW Helm günstiger als der Schubert, BMW Helme sind aber ebenfalls Schuberth Helme.
Wie gesagt einfach ein paar Helme probieren und Probefahren aber mit Shoei oder Schuberth machst du nix falsch.

Gruß
Bernhard

BeitragVerfasst: 22.05.2006, 21:18
von Kawa
S1: Ergonomie Note 1,
- beschlagfreies Visier und funktioniert!!
- Viseiröffnungsgriff
- Sonnenblende
- Rasterungen so, daß geöffnet ohne Zug möglich ist
- sehr leise (evtl fast zuviel -> Abkapselung von der Umwelt)
- Aerodynamik gut (kein vom Kopf ziehen bei Topspeed {hatte ich bisher immer auch mit Arai & Shoei})
- Zugdicht (finde beim Corsair ziehts unten rein)
- sitzt und paßt (Größe S)
- waschbare Innenteile
-
Vielleicht fällt mir später noch etwas ein :-)

BeitragVerfasst: 22.05.2006, 22:56
von bernile
evtl. den Schuberth QM 1 Street aber der dürfte heftig teuer sein :oops:

BeitragVerfasst: 22.05.2006, 23:51
von Boxer-Olli
bernile hat geschrieben:evtl. den Schuberth QM 1 Street aber der dürfte heftig teuer sein :oops:


Wenn du Dich beeilst, bekommst Du noch einen im Ausverkauf (Polo/Louis)
für unter 100.-€ Hab mir einen geholt (hab auch den S1) der QM1 liegt noch besser im Wind. Belüftung finde ich besser als beim S1. Leichter ist er auch.
Gruß
OLLI

BeitragVerfasst: 23.05.2006, 08:07
von Merlin
Ich habe mir den Sportintegral in Granitgrau von BMW geholt.

http://www.bmw-motorrad.com/_common/img/riderspoint/helmets/sportintegral_granit.jpg

Vermutlich ist er nicht so leise wie der S1, aber sicher leiser als mein 8- jähriger Arai. Leider hat der Helm keinen Doppel D Verschluss, aber daran habe ich mich schon gewöhnt. Vorallem finde ich den Preis gut. Die BMW Helme werden auch von Schuberth gemacht. Nach Auskunft der Verkäuferin von BMW ist es so, dass der S1 wegen der integrierten Sonnenblende eine Materialeinbusse von 50 % im Stirnbereich ertragen muss. Desshalb gibt es diese Sonnenblende beim Sportintegral nicht. Man kann aber ein dunkles Visier dazukaufen.
Vielleicht mach ich mich mal auf und fahr den S1 Probe. Man weiss ja nie! :lol:

Re: Was für einen Helm könnt ihr empfehlen?

BeitragVerfasst: 23.05.2006, 08:49
von Ländlebiker
Hallo Niko,

Niko hat geschrieben:Hallo Leute,
Wenn ich jetzt jedoch mit der S über die Autobahn düse, haut's mir ganz schön den Wind um die Ohren und es wird ziemlich schnell laut.
Was fahrt ihr so, bzw. könnt ihr empfehlen?
Merci

Hier meine autobahntaugliche Kopfausrüstung:
  • SCHUBERTH S1 Helm
  • ALPINE MOTOSAFE Ohrschutz
Zum S1:
  • am Anfang der "Ohrabreisser" beim Absetzen
  • mit öfterem Tragen wird der sehr gut - perfekter Sitz
  • Akustik ist gut, jedoch auf langen (300 km und mehr sowie bei V>200km/h) absolut nicht ausreichend als Gehörschutz (alle die das anders sehen, haben leider schon einen irreversiblen Gehörschaden)
Zu den MOTOSAFE:
  • durch die Bohrung im Filter (Druckausgleich) angenehmes Tragegefühl
  • Sozius/ Verkäuferin an der Tankstelle kann man noch gut verstehen
  • beiliegend grünes und gelbes Filter-Set
  • Kosten ca. 20 EUR (billiger als jedes Hörgerät für später)

BeitragVerfasst: 23.05.2006, 11:07
von Maddox
BMW Sportintegral ! Der beste und leiseste Helm, den ich in 25 Jahren auf dem Motorrad erlebt habe und das für vernünftiges Geld !!!

BeitragVerfasst: 23.05.2006, 13:21
von gerschell
Auf der Autobahn wirst Du bei Highspeed IMMER zusätzlichen Ohrenschutz brauchen wenn Du nicht vorzeitig taub werden willst, egal welchen Helm Du nimmst. Schlank bauende Helme zur Entlastung der Halsmuskulatur bieten sich da ehesten an, wie z.B. ARAI. Nicht billig, aber zum Heizen die erste Wahl. Habe den ARAI Condor zum Heizen und den SHOEI XR1000 für die Landstraße. Schuberth baut ebenfalls klasse Helme, sind halt nur nicht grade die Leichtesten, wohl aber die Leisesten :wink:

BeitragVerfasst: 23.05.2006, 13:51
von Stefanhausv
Habe bis jetzt mehrere Jahre Shoei Helme gefahren, Raid, Z-One, und war sehr zufrieden.
Dann habe ich den BMW-Helm Sportintegral ProRace probiert. Sehr leicht, schön leise und liegt superruhig im Wind, Kopf wackelt so gut wie gar nicht.
Das war beim Shoei heftiger. Liegt vielleicht auch an der Fahrergröße, bin
179cm groß. Für mich ist der BMW-Helm der beste, den ich je hatte.

Tschau, Stefanhausv

BeitragVerfasst: 23.05.2006, 19:14
von holger
Hi Niko,
BMW Sportintegral + Hörschutz. Helm liegt erstklassig im Wind (besser als alle Shoei, die ich hatte). Hörschutz mußt Du ausprobieren, einfache aus Schaumstoff etc. dämpfen nicht ausreichend und drücken auf Dauer. Evtl Maßanfertigung beim Hörgeräteakustiker. 15 DB reichen, besser 25 DB Dämpfung. Dann wirds aber schon schwierig mit der Verständigung.

BeitragVerfasst: 23.05.2006, 19:48
von martin1200
Ich habe auch den Sportintegral und find ihn Klasse, wenn er erst mal auf dem Kopf ist. Zumindest ich muß ihn sehr bewußt ausziehen, da ich mir sonst blutige Ohren hole. Ich brauche zwei freie Hände um diese Halskrause aufzuhalten sonst: AUA :shock:

Mit Ohropax null Windgeräusche.

Martin