Seite 1 von 1

ESD von DS-Motorsport

BeitragVerfasst: 30.06.2006, 13:46
von Dobi
Habe soeben mit DS-Motorsport über ihren Auspuff für die K1200S/R gesprochen.
Folgende Aussagen:
Der ESD kostet Euro 598,00 :(
Kat zusätzlich Euro 60,00 :( :(
Soll 4 PS mehr bringen :D
Es kommt ein schwarzer (Lack) ESD in ca. 6 Wochen 8)
In verbindung mit der Kennfeldoptimierung 15-18 PS mehr. :D :D :D

Die Mitarbeiter waren sehr freundlich am Telefon. :D

Gruß
Dobi

BeitragVerfasst: 30.06.2006, 13:56
von goofy36
In verbindung mit der Kennfeldoptimierung 15-18 PS mehr.


Wer es glaubt :lol: :lol: :lol: :lol:

Will ich sehen!!!

Gruss Gordon

BeitragVerfasst: 30.06.2006, 22:33
von Georg
Als ich mal 14 war und mit meiner ersten Mofa (offiziell) durch die Gegend düsen durfte, da war jedes noch so kleine PSchen so was von wichtig. Und abends habe ich vorm Fernseher gehockt und die Ansaugkanäle poliert, in der guten Stube, und morgens irgend etwas in den Tank getan, dass die Explosionskraft des normales 1:25 irre gesteigert hatt und und und 8)

Aber das haut mich jetzt total um.
Wahnsinn! :shock:
4 PS Mehrleistung. Bei einer Ausgangsleistung von ca. 150 bis 160 PS. Das sind ja immerhin mal schlappe 2,5 %.
Ob man die wohl bemerkt?!

Also wenn jetzt einer daherkommt uns sagt, da gibt es einen Auspuff der sieht dermaßen geil aus und der Sound, der haut dich von der Sitzbank, ja dann könnte man darüber nachdenken. Aber 4 PS ???

Was soll man damit :?: :?: :?:

BeitragVerfasst: 01.07.2006, 00:12
von xj600
Hallo KR,
du siehst das falsch - das ist kein Tuning, das ist Individualisierung..... :D :D
Aber das Beispiel mit der Mofa ist nicht schlecht, rechne da mal die Mehrleistung und die maximale Geschwindigkeit in Prozent aus .... da kann man dann wirklich neidisch werden ...

Th

BeitragVerfasst: 01.07.2006, 00:23
von Achim
Hallo Dobi,

wenn Du wegen der Investition keinen Hunger leiden musst,
mach et! Hat sich bei mir auch gelohnt :!: :!: :!:
Jeder wie er mag!

BeitragVerfasst: 01.07.2006, 11:30
von Georg
Ich will mal eins klarstellen!

Meine R ist ausgestattet mit:
• ESD von Leo Vince in kurzer Ausführung (ohne KAT)
• Luftfilter von BMC
• Bugspoiler und diverse andere, kleine „Verschönerungsmaßnahmen“

Entscheidung für den ESD von Leo Vince:
• Sieht super aus (nicht so klobig und riesig wie der Original-Thermosflaschen-ESD
• Hat ein wahnsinnig geilen Sound
• PS mehr oder weniger – ist mir total egal

Entscheidung für den Luftfilter von BMC:
• Den Originalfilter muss ich alle 3 - 4.000 km wechseln, da er nach dieser Laufzeit regelrechte Löcher hat. Wasser kommt von vorn herein, Fliegen tun sich dazu und der Staudruck erledigt den Rest (habe übrigens eine inoffizielle Freigabe von meinem Freundlichen erhalten – von wegen Garantie und so)
• Positiver Nebeneffekt: Das Ansauggeräusch schmeichelt meinen Ohren

Entscheidung für Bugspoiler etc:
• Na ja. Das Auge isst halt mit

Wenn ich so scharf auf mehr PS währe, dann käme für mich nur in Frage:
• Turbolader
• Kompressor
• Anderes Moped
• Oder meine Blechbüchse :P

Die K ist ein phantastisches Moped. Sie ruckelt, röchelt und beißt einen dermaßen in den Arsch, dass es eine Freude ist. Endlich wieder ein Moped mit Charakter.

Ich fahre seit meinem 11. Lebensjahr Zweiräder (ja, ja, ich weiß, mit 11 darf man doch noch gar nicht. Aber unsere Dorf-Obrigkeiten war immer so freundlich).
Ich habe in den 35 Jahren so ziemlich alles durchgeritten, MV – Ducati – Yamaha – KTM …

Trotzdem glaube ich, dass ich nicht in der Lage bin, das Potential der K1200R so richtig auszunutzen. Und so wird es wohl den meisten von uns gehen.

Ich wage mal eine Prognose:
Höchstens 5% der Motorradfahrer auf Mopeds jenseits der 130 PS sind in der Lage, alles Machbare aus ihrer Kiste herauszuholen und die Grenzbereiche auszuloten.
Diese 5% begnügen sich sicherlich nicht mit 4 PS durch ESD-Veränderung oder sogar 15 PS durch Chip-Tuning

Ergo:
Die anderen 95% werden eine Veränderung ihrer Motorleistung von ca. 4 PS überhaupt nicht bemerken. Vielleicht merken sie nicht mal die 15 PS vom Chiptuning. Oder Fahrt ihr ständig im 9.000 U/min Bereich und höher.
Würde ich das tun, bin ich mir sicher, dass die nächste Kurve mich streckt.

So Leute, an die Front und hackt drauflos. :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 01.07.2006, 11:39
von Kawa
KR hat geschrieben:I.....
Entscheidung für den Luftfilter von BMC:
• Den Originalfilter muss ich alle 3 - 4.000 km wechseln, da er nach dieser Laufzeit regelrechte Löcher hat. Wasser kommt von vorn herein, Fliegen tun sich dazu und der Staudruck erledigt den Rest (habe übrigens eine inoffizielle Freigabe von meinem Freundlichen erhalten – von wegen Garantie und so)
• Positiver Nebeneffekt: Das Ansauggeräusch schmeichelt meinen Ohren..........

Höchstens 5% der Motorradfahrer auf Mopeds jenseits der 130 PS sind in der Lage, alles Machbare aus ihrer Kiste herauszuholen und die Grenzbereiche auszuloten.
Diese 5% begnügen sich sicherlich nicht mit 4 PS durch ESD-Veränderung oder sogar 15 PS durch Chip-Tuning

Ergo:
Die anderen 95% werden eine Veränderung ihrer Motorleistung von ca. 4 PS überhaupt nicht bemerken. Vielleicht merken sie nicht mal die 15 PS vom Chiptuning. Oder Fahrt ihr ständig im 9.000 U/min Bereich und höher.
Würde ich das tun, bin ich mir sicher, dass die nächste Kurve mich streckt.

So Leute, an die Front und hackt drauflos. :lol: :lol: :lol:


Ups , da muß ich ich den Lufi ja sofort mal durchsehen, kann man den auch ein- zweimal reinigen oder ist das ein einmal-Teil.

Ich kann meine PS auch nicht beurteilen nur soweit, daß ich nie und nimmer 167 Pferdchen am Hintern habe, so im Quervergleich: ZX12, ZZR, XX, (Haya fuhr ich noch nicht), schneidet die KS wenn überhaupt, unmerklich beser ab :-(

Da geb´ ich Dir recht...

BeitragVerfasst: 02.07.2006, 06:56
von Gekko
und wenn die 5% ihre Leistung regelmäßig und zur Gänze ausfahren habe sie sehr wahrscheinlich bald keinen Schein mehr. Es ist ein tolles Gefühl diesen "Leistungsluxus" zu haben, aber zu nutzen und legal zu bleiben ist eine andere Sache.
Gruß Gekko

BeitragVerfasst: 02.07.2006, 16:08
von Georg
Kawa hat geschrieben:
KR hat geschrieben:I.....

Ups , da muß ich ich den Lufi ja sofort mal durchsehen, kann man den auch ein- zweimal reinigen oder ist das ein einmal-Teil.

Ich kann meine PS auch nicht beurteilen nur soweit, daß ich nie und nimmer 167 Pferdchen am Hintern habe, so im Quervergleich: ZX12, ZZR, XX, (Haya fuhr ich noch nicht), schneidet die KS wenn überhaupt, unmerklich beser ab :-(


Hallo Kawa!

Einfach den Filter vorsichtig ausklopfen. Nicht der Feinstaub ist das Problem, sonder die Sechsbeiner mit Flügeln.
Nur, wenn der Filter einmal nass geworden ist, ist er fällig. da die Papierstrukturt verklebt.

BeitragVerfasst: 03.07.2006, 09:59
von Helmut
KR hat geschrieben:

Ich wage mal eine Prognose:
Höchstens 5% der Motorradfahrer auf Mopeds jenseits der 130 PS sind in der Lage, alles Machbare aus ihrer Kiste herauszuholen und die Grenzbereiche auszuloten.
Diese 5% begnügen sich sicherlich nicht mit 4 PS durch ESD-Veränderung oder sogar 15 PS durch Chip-Tuning

Ergo:
Die anderen 95% werden eine Veränderung ihrer Motorleistung von ca. 4 PS überhaupt nicht bemerken. Vielleicht merken sie nicht mal die 15 PS vom Chiptuning. Oder Fahrt ihr ständig im 9.000 U/min Bereich und höher.
Würde ich das tun, bin ich mir sicher, dass die nächste Kurve mich streckt.

So Leute, an die Front und hackt drauflos. :lol: :lol: :lol:


Die Wahrheit mag man vielleicht nicht gerne hören, nichtsdestotrotz bleibt
es die Wahrheit.
Da gibt es nichts zu hacken! :(

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 03.07.2006, 11:50
von Kawa
KR hat geschrieben:
Kawa hat geschrieben:
KR hat geschrieben:I.....
...

Hallo Kawa!

Einfach den Filter vorsichtig ausklopfen. Nicht der Feinstaub ist das Problem, sonder die Sechsbeiner mit Flügeln.
Nur, wenn der Filter einmal nass geworden ist, ist er fällig. da die Papierstrukturt verklebt.


Done. so war es, kleiner Berg vonn zerbröselnden Kerbtieren, hatte ich mir dramatischer vorgestellt.
Alös dann alles wieder zusammengeschraubt war, wunderte ich mich warum die Batterieabdeckung nicht mehr paßt :shock: :shock: ... und dann... da sind ja noch zwei kleine Plastikspitzen / stäbe über die die Verkleidung geschoben werden muß, funzte dann aber ohne die ganzen Seitenverkleidungen wieder abzuschrauben :-)