Mein Sonntag mit Anbauteilen !!

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Mein Sonntag mit Anbauteilen !!

Beitragvon Boxer-Olli » 13.02.2005, 20:53

Hallo Zusammen.
da ich meine K noch nicht Fahren kann, habe ich mir Gedanken gemacht wie ich im Mai/Juni zum Gardasee komme. Da ich für meine Q ein Koffersystem damals dazugekauft habe, wollte ich, mangels Nutzung (1 Woche im Jahr :cry: ) dieses nicht auch noch für die K ausgeben. Da Louis momentan das System von Moto Detail im Angebot hat, hatte ich es mir schonmal gekauft, für Lächerliche 49.95 € :D :D
Desweiteren wollte ich schaun, ob mein TK von Polo für 9,95€ passt, tut er !!
Für die kleine Runde hatte ich mir die Tanktasche von FLM ausgeguckt, denke mit der Klettbefestigung wird es Fuktionieren.
Mit dem GPS an der Griffklemmung war ich nicht zufrieden, werde mir mittels Ram-Mount mein SP III auf die Batt-Abdeckung setzten (Bilder folgen später)
Es gab beim Zerlegen der Verkleidung auch etwas unschönes zu Sehen, seht ihr auf den Bildern :twisted: Schaut mal bei euren nach, ob ihr auch so eine Schlamperei habt :!:
So nun zu den Bildern, Kommentare habe ich drunter geschrieben.

Bild
Bild

Ihr Seht die Moto-Detail Taschen ohne Rolle. Es ist zwar etwas Fummelei, aber nach ner Zeit hat man es raus. Der/Die Sozia kann auch noch mit.
Die ganzen Bänder habe ich noch nicht zurecht Geschnitten, auch beim TK nicht. Auf dem Bild sind die Taschen leer und ohne Erweiterung. Ich finde sie Passen sehr gut zur Heckansicht unserer K. Man darf nicht Vergessen, das sie nur 1/10 der orginalen Koffer kosten :lol:

Bild
Bild
Naja, unschwer zu erkennen, mit Rolle :wink:
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon kuhtreiber » 14.02.2005, 09:34

Hallo Olli,

erst mal danke für die vielen Bilder. Die Gepäcklösung von Moto-Detail habe ich mir auch bestellt.

Sag mal, Du schreibst "Mit dem GPS an der Griffklemmung war ich nicht zufrieden"

Was genau stellt Dich nicht zufrieden? Ich hatte mit der gleichen Befestigungsart geliebeugelt.

Grüße vom kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon bmw-nick » 14.02.2005, 10:07

Hi,

alternativ kann man sich mit seinem Freundlichen auch auf das Ausleihen von Koffern verständigen, hab ich letzte Saison so bei meiner 12er GS gemacht, die Investition in einen Satz Koffer war mir nämlich (bei 2-maliger Nutzung pro Jahr) auch zu heftig. Wir haben uns auf 15,00 Euro Leihgebühr pro Woche geeinigt, hätte ich die Koffer dann doch mal kaufen wollen, hätte er mir die Leihgebühr auf den Kauf angerechnet. Ich denke, eine ganz faire Sache....

Oder Original-Set mit 10% Rabazz kaufen, ein Jahr nutzen und dann in die Bucht reinstellen, bekommt man fast seinen Einstandspreis raus ;-))
es grüßt...
...der nick
Benutzeravatar
bmw-nick
 
Beiträge: 124
Registriert: 27.01.2005, 14:57
Wohnort: Franken

Beitragvon Boxer-Olli » 14.02.2005, 21:01

kuhtreiber hat geschrieben:Hallo Olli,

Sag mal, Du schreibst "Mit dem GPS an der Griffklemmung war ich nicht zufrieden"

Was genau stellt Dich nicht zufrieden? Ich hatte mit der gleichen Befestigungsart geliebeugelt.

Grüße vom kuhtreiber


Hi kuhtreiber,
das Problem stellt sich mit dem Ram-Mount System von selbst. Du kannst, wenn du einen Garmin GPS einsetzt (kein Handgerät) die Geräte nicht so weit und im richtigen Blickwinkel einrichten, da die Kugeln einmal Vertikal und einmal Horizontal zueinander stehen. Ab einem bestimmten Winkel streikt das Ram System. Umgehen könnte man es mit 2 kurzen Mittelteilen und einer Doppelkugel Verbindung. Dann wird mir aber der Arm zu lang.
Beim Einsatz von Handgeräten ist die Befestigung kein Problem, da sie Hochkant befestigt werden.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Boxer-Olli » 14.02.2005, 23:59

Hi kuhtreiber
da es sicher nicht, ohne Bilder, so einfach ist die Verstellmöglichkeiten zu erläutern habe ich einfach welche gemacht.
In den roten Kreisen siehst du was ich meine:
Bild

Von der Draufsicht, echt nicht mein Ding:
Bild :wink:
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon kuhtreiber » 15.02.2005, 14:05

Hallo Olli,

Danke, hab schon verstanden wo das Problem liegt. Schaut mir doch ein wenig komisch aus. Ich will den SP2610 montieren. Hab also ein ähnliches Problem. Wie ich auf Deinen Bildern sehe, suchst Du schon nach Alternativen auf der Batteriekastenabdeckung. Berichte doch mal wie es bei Dir weitergeht.
By the way, wo hast Du den diesen geilen Tankschutz/Schoner her ?

Grüße vom Kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Blue » 15.02.2005, 17:18

Hallo GPS'ler,

ein dickes Teil wie SP3 oder 26XX würde ich auch nicht unbedingt an den Lenker hängen, auch aus Gewichts- und Vibrationsgründen. Mit den kleinen Garmins wie z.B. 60er, V'er und insbesondere dem Quest funktioniert es perfekt mit der Einstellung in allen Richtungen.

Gruss Blue
Blue
 

Beitragvon RoadRunner » 15.02.2005, 20:12

@Boxer-Olli:
Es gab beim Zerlegen der Verkleidung auch etwas unschönes zu Sehen, seht ihr auf den Bildern Schaut mal bei euren nach, ob ihr auch so eine Schlamperei habt

Was meinst du denn konkret? Ich kann nichts erkennen :?
MFG RR
Benutzeravatar
RoadRunner
 
Beiträge: 346
Registriert: 12.11.2004, 01:47
Wohnort: 80636 München

Beitragvon Boxer-Olli » 15.02.2005, 22:55

RoadRunner hat geschrieben:Was meinst du denn konkret? Ich kann nichts erkennen :?
MFG RR


Hi RR,
Mut du im 2 Teil gucken :lol:
Verkleidung und Auspuffhalter :cry:
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Boxer-Olli » 15.02.2005, 23:15

kuhtreiber hat geschrieben:Hallo Olli,

Wie ich auf Deinen Bildern sehe, suchst Du schon nach Alternativen auf der Batteriekastenabdeckung. Berichte doch mal wie es bei Dir weitergeht.
By the way, wo hast Du den diesen geilen Tankschutz/Schoner her ?

Grüße vom Kuhtreiber


Hi Q-Treiber :D
das Tankpad ist von Tante Louise, habe es mit dem Cuttermesser etwas verändert. Die anderen Lösungen gefallen mir nicht.
Mein SP III findet jetzt auf der Batterieabdeckung ein neues zuhause. Ist von unten mit einem 8x5 cm VA 1,5mm Platte Verstärkt. Habe es auch so verlängert, das es mit meinem TK passt. Beim 26xx kannst du ja auch auf die BMW Lösung zurück greifen, wie die mit TK funktioniert weiß ich allerdings nicht. Mit dem Ram-Mount System bin ich allerdings sehr flexibel, was die Höhe angeht.
Bild
Bild
Bild
Bild

Zu sehen ist beim ersten Bild das 6cm Mittelteil, beim TK ist die Stabilität des GPS duch den TK gegeben. Werde ich aber noch genauer Testen.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Re: Mein Sonntag mit Anbauteilen !!

Beitragvon Kawa » 15.02.2005, 23:47

Boxer-Olli hat geschrieben:..... TK ........


?

Turbokocher?
Tarnkappe?
Tankklappe?

Mit bitte um Aufklärung 8)
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Boxer-Olli » 16.02.2005, 00:04

Tankrucksack :wink:
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Kawa » 16.02.2005, 03:07

Boxer-Olli hat geschrieben:Tankrucksack :wink:
OLLI


mmhhmm, nicht eher TRS, TS, TR, o.ä. abkrzn. :D :D ...

ich dachte es mir eigentlich, nur nachdem Du auch von TankTasche schrubst... :?: ...

wie meinst Du das ob / das er paßt, ich habe auch noch son altes Teil rumflacken, der ist halt magn. muß umgebastelt werden, meinst Du das?
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon kuhtreiber » 16.02.2005, 13:26

Hallo Olli,

schaut gut aus Deine Lösung für den SP III. Ich werde mal über Alternativen nachdenken. Vieleicht finde ich ja noch eine Befestigung für die Ram-Mount Lenkerschelle. Bei meiner SQ war das nicht so problematisch siehe hier: Bild
Ist zwar ein SP III in dem Bild, aber mein 2610 ist genau so montiert.

Diese Lösung ist m.E. ideal. Schaun mer mal :wink:

Gruß
Kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Boxer-Olli » 16.02.2005, 18:43

Kawa hat geschrieben:
Boxer-Olli hat geschrieben:Tankrucksack :wink:
OLLI


mmhhmm, nicht eher TRS, TS, TR, o.ä. abkrzn. :D :D ...

ich dachte es mir eigentlich, nur nachdem Du auch von TankTasche schrubst... :?: ...

wie meinst Du das ob / das er paßt, ich habe auch noch son altes Teil rumflacken, der ist halt magn. muß umgebastelt werden, meinst Du das?


Hi Kawa
Sorry, ist halt so ne Sache mit dem Abkürzungen.
So meinte ich es nicht. Mein Tankrucksack ist einer mit Riemen, hatte ihn vorher auf meiner SQ. Wollte nur schaun ob er sich mit dem GPS verträgt und ob ich ihn ohne BMW Haltebügel unter der Sitzbank befestigen kann .
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum