Seite 1 von 2

Superbikesatz

BeitragVerfasst: 24.02.2007, 09:20
von Indigoblau-alpinweiß
Hallo@all,

habe mir einen Superbikesatz von Spiegler gegönnt.(Baugleich AC Schnitzer)

Meine Fragen:

Brauche ich neue Lenkergummis, oder werden die Originalgriffe verwendet?

Brauche ich Lenkergewichte, oder werden die Originalen verwendet.

Habe einen 22mm LSL ALU Superbikelenker in blau.

Einige von Euch haben ja schon den AC verbaut, die wissen bestimmt was ich meine.

Gruß Frank.

BeitragVerfasst: 24.02.2007, 09:29
von betty
Hallo,
bei mir wurde der Schnitzer Satz vom Händler verbaut.
Du brauchst neue Gewichte.
Die Lenkereinheiten werden komplett inkl. Gummis getauscht.
Steht so in der Montageanleitung (PDF) von Schnitzer.
Kann ich dir gerne zumailen.

Gruß
Franc

RE:

BeitragVerfasst: 24.02.2007, 09:56
von Indigoblau-alpinweiß
Danke für die Auskunft.

Montage macht bei mir auch der Freundliche.

Dann brauche ich ja nur noch Lenkerenden zu besorgen.

Übrigens an alle, den Superbikesatz gab und gibt es immer noch von einem gewissen "Tulamore" bei Ebay zu kaufen.
Kostete mich mit Alulenker nur 175,- Euro.

Gegenüber AC mit ca. 450,- Euros also ein Schnäppchen.

Danke nochmals. Gruß Frank. :lol:

BeitragVerfasst: 28.02.2007, 11:37
von Indigoblau-alpinweiß
Hello@all,

am Freitag ist es nun soweit. Habe einen Termin beim :D ,der mir meinen Superbikesatz verbaut. Soll so etwa 200,- Teuros+ TÜV kommen.

Also bei meinen Touren habe ich bis dato jedesmal Schmerzen in den Händen (Handballen) bekommen. Besonders wenn ich meine Sozia beim Bremsen noch mit abstützen mußte. (wiege selbst 110Kg bei 1,82m)
Ich hoffe mit dem "Moto-Cross" Lenker bessert sich das jetzt. Bin auf jeden Fall schon gespannt..... :shock:

Habt Ihr auch positive Erfahrungen mit dem Superbikesatz gemacht ?? :?:
Verliert man da eventuell ein wenig das Gefühl zum Vorderrad oder der Straße ?? :?:

Gruß Frank.

BeitragVerfasst: 28.02.2007, 12:34
von ThomasW
Hallo Frank,

ist der Umbausatz auch für Mopeds mit Griffheizung tauglich :?:

Grüße

Thomas

BeitragVerfasst: 28.02.2007, 13:59
von Indigoblau-alpinweiß
ThomasW hat geschrieben:Hallo Frank,

ist der Umbausatz auch für Mopeds mit Griffheizung tauglich :?:

Grüße

Thomas



Ja. Es werden nur Löcher für die Lenker gebohrt. Griffheizung braucht keine Bohrung, da Kontakte am Lenker anliegen.

BeitragVerfasst: 08.03.2007, 17:38
von Indigoblau-alpinweiß
So, jetzt isser dran.

Motorupdates wollte ich keine. Meine läuft mit 6.0 wie Sau...

Nur Ölstöpsel wurde gewechselt.

Matze stellt wahrscheinlich ein Bild ein. Gruß Frank.

BeitragVerfasst: 08.03.2007, 18:03
von Maze
Bild

BeitragVerfasst: 08.03.2007, 19:52
von Indigoblau-alpinweiß
Vielen Dank Martin.
Gruß Frank.

BeitragVerfasst: 08.03.2007, 21:10
von Andre
Ich habe auch die Spiegler/ABM usw Brücke mit Booster Lenker.
Laut Aussage von ABM werden die Frässspuren von den Kunden bevorzugt. :shock:
Ich habe die Dinger sofort "weggemacht" (überlackiert). Die Spuren sind ja wohl grauslig :!:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Umfrage unter Kunden von ABM stimmt, oder ?

BeitragVerfasst: 08.03.2007, 22:07
von Indigoblau-alpinweiß
Also ich habe an den Frässspuren nichts auszusetzen. Gefällt mir persönlich gut.

BeitragVerfasst: 08.03.2007, 22:12
von Andre
Sieht für mich irgendwie aus wie halbfertig.
Möglicherweise habe ich aber auch einen merkwürdigen Geschmack ;-)

BeitragVerfasst: 09.03.2007, 08:59
von Indigoblau-alpinweiß
Also habe gestern mal knapp 150Km getestet. Das Handling beim Manövrieren oder in Kurven (auch in den langen schnellen) ist unschlagbar !!! :lol:

Das Motorrad fährt sich so leicht wie ein Fahrrad.

Allerdings ab 200Km/h wirds trotz hoher Scheibe unangenehm. Bei Tacho 250Km/h mußte ich schon ganz schön arbeiten und mich nach vorne halten. :(

Endgeschwindigkeit aufrecht sitzend nicht zu empfehlen. Da war der Originallenker wesentlich besser. :cry:

Trotzdem.... fahre 85% Landstraße und Kurven, da verzichte ich gerne auf
gelegentliche Autobahn Topspeeds.... :oops:

Würde den Umbau auf SBL jederzeit wieder machen.

Der :D hat mir inkl. Märchensteuer und kleineren Extraarbeiten an den Lenkergewichten knapp 300,- Teuros berechnet. Allerdings mit TÜV Eintragung.

Nichts desto trotz... es hat sich 100%ig gelohnt :lol:

BeitragVerfasst: 09.03.2007, 09:04
von Indigoblau-alpinweiß
Neubayer hat geschrieben:Sieht für mich irgendwie aus wie halbfertig.
Möglicherweise habe ich aber auch einen merkwürdigen Geschmack ;-)



Ja, weil Du KR fährst.... :D

BeitragVerfasst: 09.03.2007, 09:16
von Andre
Eben, genau. Ich bin es nicht gewohnt mein Mopped hinter Plastik zu verstecken ;-)

Ich konnte den SBL noch nicht testen ... und es wird auch noch eine Weile dauern ... vielleicht im Mai Bild