Seite 1 von 2

Woher Tankpad?

BeitragVerfasst: 28.02.2007, 15:18
von Sven07
Hallo,

ich habe mal eine Frage: In der Bildergalerie ist eine Bild (k1200s_tankpad.jpg, Datei 209) von einem durchsichtigen Tankpad.

Ist das Eigenbau, wenn nein, wo gibt es das? :?: :?:


Gruss
Sven

Re: Woher Tankpad?

BeitragVerfasst: 28.02.2007, 16:09
von SpookyU
Sven07 hat geschrieben:Hallo,

ich habe mal eine Frage: In der Bildergalerie ist eine Bild (k1200s_tankpad.jpg, Datei 209) von einem durchsichtigen Tankpad.

Ist das Eigenbau, wenn nein, wo gibt es das? :?: :?:


Gruss
Sven


hi,
ich weiß ja nicht ob du das meinst, aber ich habe meine hier bestellt

lg Ulf

BeitragVerfasst: 28.02.2007, 16:38
von Sven07
Hallo Ulf,

vielen Dank für die Antwort, aber es geht nicht um eine Folie, sondern um ein ganz normales Tankpad. Nur eben nicht in der üblichen Carbonoptik.

Sven

BeitragVerfasst: 28.02.2007, 17:13
von kuhtreiber
Ich denke Sven meint dieses Bild:

Bild


Ich kann mich leider auch nicht mehr erinnern von wem das war. Aber vieleicht kann sich OSM erinnern?

Gruß
kuhtreiber

BeitragVerfasst: 28.02.2007, 21:35
von Cornelius
Hallo Sven07,

das Tankpad gibt es bei Louis.

Gruß
Cornelius

Tankpad von Wunderlich

BeitragVerfasst: 06.03.2007, 19:21
von sb-eb
Hallo zusammen,

ich denke ich werde mir das Tankpad von Detecto holen.
Muss jetzt nach ca. 1.300 km feststellen, das auch seitlich
am Tank Stellen sind, wo der Lack stumpf wird.

Das Problem hatte ich bei meiner K1200RS vorher nicht.

Der Preis von knapp 30,00 € ist auch O.K.

Wer kennt den die Version von Wunderlich. Kostet etwas über 60,00 €.
Und besser ??

Für Info`s Dank im voraus.

Re: Tankpad von Wunderlich

BeitragVerfasst: 06.03.2007, 21:10
von kuhtreiber
sb-eb hat geschrieben:Wer kennt den die Version von Wunderlich. Kostet etwas über 60,00 €.
Und besser ??


Hier ich ! Hab die 3-teilige Version jetzt seid 13.000km dran. Kleben super gut, und erfüllen ihren Zweck sehr gut. Auch die Wertigkeit der Oberfläche ist gelungen. 60,00 Teuros sind zwar ein Wort, aber ich hab schlechte Erfahrungen mit Pads von Polo und Louise gemacht, die alle in der Tonne gelandet sind.

Gruß
kuhtreiber

Re: Tankpad von Wunderlich

BeitragVerfasst: 19.04.2007, 21:57
von herbert
kuhtreiber hat geschrieben:
sb-eb hat geschrieben:Wer kennt den die Version von Wunderlich. Kostet etwas über 60,00 €.
Und besser ??


Hier ich ! Hab die 3-teilige Version jetzt seid 13.000km dran. Kleben super gut, und erfüllen ihren Zweck sehr gut. Auch die Wertigkeit der Oberfläche ist gelungen. 60,00 Teuros sind zwar ein Wort, aber ich hab schlechte Erfahrungen mit Pads von Polo und Louise gemacht, die alle in der Tonne gelandet sind.

Gruß
kuhtreiber



Hallo Kuhtreiber,

gabs Probleme biem ankleben?
Wie hast Du sie angebracht?
Mit Seifenlauge um sie noch auszurichten oder ohne??

Ich bekomme in Kürze mein neues Möppi und bin bei der Suche nach einem geeigneten Pad.

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 08:40
von kuhtreiber
Hallo Herbert,

Oberflächen entfettet, mit Fön der Gattin Oberflächen aufgewärmt und dran damit!


Gruß
kuhtreiber

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 08:54
von Georg
kuhtreiber hat geschrieben:Hallo Herbert,

Oberflächen entfettet, mit Fön der Gattin Oberflächen aufgewärmt und dran damit!


Gruß
kuhtreiber


Mit Gattin?! :shock:
Setzt Du sie da etwa eine Stunde auf den Tank?! :wink:

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 09:49
von sb-eb
Hallo Herbert,

ich habe mit jetzt kürzlich auch den Tankpad von Wunderlich geholt.
Das anbringen war sehr einfach - Anleitung liegt bei.

Ich habe die Maschine gesäubert
Tank einsprühen (Mischung Wasser mit Shampoo)
Folie abziehen und drauflegen und ebenfalls einsprühen
ausrichten und dann mit dem Rakel die Flüsskeit nach Außen drücken.
Nur aufpassen das keine Luft oder Flüssigkeit unter der Folie bleibt.

Ich kann sie sehr weiterempfehlen

Gruß

Stephan aus dem Lipperland

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 14:17
von Ninja_AUT
guckst Du hier:

http://www.detecto.de/Lackschutz/detecto_lackschutz.htm

Sehr einfach zu verarbeiten und passgenau.

Grüße
Ninja_AUT

BeitragVerfasst: 20.04.2007, 18:08
von herbert
Hallo zusammen,

besten Dank für Eure Tipps.
Es wird wohl das dreiteilige von Wunderlich werden.

KR alter Spaßbeutel immer und auf alles noch einen drauf!!
Aber der war gut. Hab herzhaft gelacht :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 21.04.2007, 10:13
von kivo
@herbert,

kannst ohne Greul die Variante für unter 30,-€ aus Sachsen nehmen, habe bei mir den 2. Satz drauf, ohne Prob´s und Top-Qualität. Ich hatte jeweils direkt bei De...dingsda bestellt, Geld überwiesen und einen Tag später waren die Dinger im Kasten.
PS: 2. Satz deshalb, weil der 1. Satz beim umlackieren natürlich entfernt werden musste :wink: , also nixe wegen Qualität oder dumm angestellt beim aufbringen und so...
...geht ganz einfach

harzlich
kivo

BeitragVerfasst: 21.04.2007, 10:22
von Indigoblau-alpinweiß
Habe die von Prewoodec drauf. Sind absolute Spitze für insgesamt 51,- Euros.(Versand+Nachnahmegebühr)
Werden z.Z auch bei Ebay angboten, aber insgesamt werden die dort im Endeffekt teurer. Versand dauert aber auch 14 Tage.
3 Tankpads, 2 Cockpitpads.
Von der Paßform und der Qualität glaube ich nicht zu übertreffen.
5 Jahre Garantie !!
Werden nach Bestellung in Deiner Farbe gefertigt und dauern etwa 14 Tage bis Du sie bekommst.
Ein Forumsmitglied hat hier schon die schwarzen auf seiner KS abgelichtet.
Fallen farblich so gut wie nicht auf.
Ich selbst habe die blauen, welche ziemlich genau den indigoblauton entsprechen.
www.prewoodec.de/ oder Yatego
http://www.bmw-motorrad-bilder.de/displ ... ?pos=-3363
Übrigens: Tom 1964, Du hast die Tankpads seitlich an der falschen Stelle angeklebt. War das etwa Absicht ?? :lol:
Gruß Frank.