Seite 1 von 1

Erste-Hilfe-Set

BeitragVerfasst: 25.02.2005, 07:58
von RoadRunner
Guten Morgen zusammen!

Zum Thema Erste-Hilfe-Set habe ich das hier gefunden:
http://www.motobike-systems.com/produkt.htm
Macht irgendwie Sinn bei der K, da unter der Sitzbank sowieso recht wenig Platz ist :roll: . Außerdem kann das Fach auch (ohne Inhalt) als andere Stauraummöglichkeit genutzt werden, sozusagen als kleines "Minitopcase". :wink:
Ich werde mir das Teil auf jeden Fall kaufen. Bilder folgen bald.

Schönen Tag noch. Grüße aus München.
RR
:wink:

Re: Erste-Hilfe-Set

BeitragVerfasst: 25.02.2005, 09:53
von EDE
Außerdem kann das Fach auch (ohne Inhalt) als andere Stauraummöglichkeit genutzt werden, sozusagen als kleines "Minitopcase"


Ja oder als Bautycase !?

Re: Erste-Hilfe-Set

BeitragVerfasst: 25.02.2005, 09:58
von OSM62
EDE hat geschrieben:Ja oder als Bautycase !?


Dann darf die Sozia aber noch nicht alt sein. :wink: :D

BeitragVerfasst: 25.02.2005, 10:38
von Markus
hab ich mir auch schon angeschaut, weiß nur nicht ob der drei cm dicke Kasten so der Optik förderlich ist.


Gruss
Markus

PS ich versuch das EH-Paket zusammen mit dem Reparaturset in der hinteren Seitenverkleidung zu verstauen

BeitragVerfasst: 25.02.2005, 11:09
von RoadRunner
Dann darf die Sozia aber noch nicht alt sein.

:lol: :D :lol: :D :lol: :D :lol: :D :lol: :D :lol: :D

nicht ob der drei cm dicke Kasten so der Optik förderlich ist.

Muss ich mir auch noch anschauen, vor allem, ob dann das Kennzeichen noch ausreichend beleuchtet wird, wenn das Kennzeichen 3cm weiter "draußen hängt". In Deutschland gibts ja leider für ALLES eine Regel beim TÜV.

Grüße
RR

Erste-Hilfe-Tasche

BeitragVerfasst: 25.02.2005, 11:23
von Blue
Vorsicht erst mal in Natura anschauen, denn so ein "Alibert-Badezimmer-Schränkchen" hinter dem Pizzablech sieht selbst an einer Riesen LT nur sche... aus! Hinter ein S - gerechtes Schild in 18 cm Breite geht es so oder so nicht.

Die Lösung den Stauraum rechts und links hinten unter der kleinen Seitenverkleidung zu nutzen bietet sich zwar an, doch ein schneller Zugriff im Notfall ist hier leider nicht gegeben.

Für die Solofahrer bietet sich die Lösung mit Hilfe einer s.g. Hecktasche an, hier lassen sich auf dem Rücksitz befestigt sowohl die "Erste-Hilfe-Kits" als auch Regenzeug und andere Kleinutensilien für die Tagestour verstauen. Wer allerdings dort bereits anderes haariges Zubehör sitzen hat, muss halt diesem einen kleinen Rucksack aufschnallen. :lol:

Gruss Blue

BeitragVerfasst: 25.02.2005, 11:40
von RoadRunner
@Blue:
Hattest du das Erste-Hilfe-Set etwa schon an der LT anmontiert :?:

Für die Solofahrer bietet sich die Lösung mit Hilfe einer s.g. Hecktasche an, hier lassen sich auf dem Rücksitz befestigt sowohl die "Erste-Hilfe-Kits" als auch Regenzeug und andere Kleinutensilien für die Tagestour verstauen. Wer allerdings dort bereits anderes haariges Zubehör sitzen hat, muss halt diesem einen kleinen Rucksack aufschnallen.

Ganz deiner meinund, wenn schon haariges Zubehör, dann wenigstens nützlich *schnellduckenundwegbin* :wink:

Gruß RR

BeitragVerfasst: 25.02.2005, 11:50
von peter
zum glück liest mein zubehör hier noch nicht mit :lol: - hoff ich zumindest :shock: :shock:

BeitragVerfasst: 25.02.2005, 12:00
von Blue
Igitt :!: :!: :!: ...natürlich nicht, denn auf der LT ist wahrlich genug Platz selbst für ein preiwertes ALDI Auto-Notfallset. Es gibt aber Grossraumrollerkapitäne, deren gesamter Stauraum von den Sozias überbelegt wird, und die sich dann solch ein putziges Schränkchen zu der sonstigen Kirmesausstattung gegönnt haben.

Daniel, Du hast in Deinen jungen Jahren schon richtig erkannt,dass auch das dekorative (haarige) Zubehör einen gewissen Grund-Nutzen haben muss!
Weiter so :idea:

Gruss Blue

BeitragVerfasst: 25.02.2005, 13:14
von Hape
Das Gelump will ich noch nicht mal Geschenkt :lol:

BeitragVerfasst: 25.02.2005, 13:26
von Blue
Hape hat geschrieben:Das Gelump will ich noch nicht mal Geschenkt :lol:


Magst Du keine Mädchen :?: :?: :?: :oops:

Gruss Blue

BeitragVerfasst: 25.02.2005, 14:04
von RoadRunner
@Hape:
Ich weiß nicht was du hast? :roll: Ich wär froh drum :(
MFG RR

Haariges Zubehör

BeitragVerfasst: 25.02.2005, 14:12
von Blue
@Daniel

Zu einer schlichten beamtengrauen S gehört natürlich nur Zubehör in gedeckten monochromen Tönen, zu Deiner bayerisch Weiss/Blauen darfst Du ruhig mutig auch zu helleren etwas lebhafteren Farben greifen! :lol:

Spätestens in GAP packen wir Dir was passendes hinten drauf! :P

Gruss Blue

p.s. ich bevorzuge Blondinen, denn die findet man in der Dunkelheit oder bei beginnender Sehschwäche leichter wieder! :wink:

BeitragVerfasst: 25.02.2005, 14:23
von RoadRunner
@Blue:
Spätestens in GAP packen wir Dir was passendes hinten drauf!

Dachte ich letztes Jahr auch, aber hat nicht geklappt. :cry:
p.s. ich bevorzuge Blondinen, denn die findet man in der Dunkelheit oder bei beginnender Sehschwäche leichter wieder!

:lol: :wink: Stimmt :!: Aber gegen eine mit rötlich-brauner Mähne hätt ich auch nix einzuwenden.
Gruß Daniel

Und wie gesagt...........

BeitragVerfasst: 14.03.2005, 22:18
von Claus
Hallo Leute!

Ich hab´ warscheinlich eine Lösung für das Erste-Hilfe-Set gefunden.

Ein Autoverbandskasten passt unter die rechte Verkleidung!
Das bedeutet: Ein sehr preiswerter, Fullsize-Verbandskasten ist ohne großen Aufwand und ohne Platzverlust immer mit dabei!

Auf dem Bild unten ist ein schwarzer Verbandskasten zur Ansicht auf dem Kotflügel, ein roter (gleiche Größe) ist hinter der Verkleidung bereits eingesteckt.

Es empfiehlt sich, diese Verkandskasten (eigentlich ein Verbandskissen) in eine Kunststofftasche zu stecken. (Wasserdicht)

Die Stelle unter der Verkleidung ist ohne Werkzeug zugänglich. Das ist besonders wichtig im Notfall.
Lediglich ein Schlauchbinder muß um etwa 180° Verdreht montiert werden.
Aber da kommt man selbst drauf, sobald man versucht das Verbandskissen von vorne unter die Verkleidung zu schieben.

Bild