zumo und radio...

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

zumo und radio...

Beitragvon adamwien » 03.04.2007, 23:18

...an der k12s

gestern ist mir vor dem einschlafen diese idee durch den kopf gegangen:

könnte man nicht mittels ram-mount das albrecht digitalradio dr 300 im cockpit befestigen, möglicherweise eingebunden in eine baehr oder autocom.

da ich technisch nicht versiert bin, würde mich interessieren, was dagegen spricht.

weiters käme dann noch der zumo dazu, das ganze mittels kabel in den helm mit einer autocom, da sowohl der schuberth bluesonic als auch der bmw wcs-1 nicht optimal funktionieren.

hab das auch bei den boxern gepostet, bin schon gespannt.

da es für die gt kein radio gibt und bei der rt ziemlich teuer ist, wäre das ja eine alernative, wenn es funktioniert.

die beiden geräte passen auch optisch zueinander, finde ich zumindest.
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon Georg » 03.04.2007, 23:24

Hallo Adam.

Welch Zufall. Ich war gerade heute bei der Firma CES (BlueBike) in St. Ingbert (Saarland) und habe mich, nach einem ersten Kontakt auf der Messe Dortmund, mit dem Chef sehr ausgiebig über die Thematik bluetooth und Kopplungsmöglichkeiten unterhalten. Ein sehr kompetentes Unternehmen. www.bluebike.com

Die haben eine wirklich gute und interessante Lösung für Dein Problem. Nicht vergleichbar mit Schuberth oder anderen Systemen.

Hier ist z.B. die Kopplung von Handy, Navi, Radio und Funk zentral gesteuert über eine Bluetooth-Einheit mit spitzen Stereo Sound möglich.

Habe meinen Schuberth S1 mit einem System ausstatten lassen und werde das ganze in den nächsten Tagen mal intensiv Testen und dann hier im Forum berichten.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon adamwien » 03.04.2007, 23:53

hallo kr,

war ja ein wenig enttäuscht über bluesonic und wcs-1.

bluesonic ist bereits weg, wcs-1 folgt in kürze, geht dann zu ebay.

bin gespannt auf deinen bericht.
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon Georg » 04.04.2007, 00:01

Schau mal hier: http://www.votronic.com/flash-index.swf

Steht auch hinter der CES. Das ist keine Bastelbude. Ich denke, da steckt wirklich etwas dahinter.

Bericht folgt.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon adamwien » 04.04.2007, 00:01

hab mir grade die hp angesehen, die geräte müssen weiterhin kabelgebunden angeschlossen werden, nur der helm funktioniert kabellos.

und 190 g sind auch eine ordentliche ansage.

meine frage war ja eigentlich, ob ein dab radio auf dem motorrad sinn macht, ob die sender gehalten werden, etc.
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon saiki » 04.04.2007, 00:42

adamwien hat geschrieben:meine frage war ja eigentlich, ob ein dab radio auf dem motorrad sinn macht, ob die sender gehalten werden, etc.



dab = digital audio broadcasting... dürfte genauso die sender 'halten' wie analoge: sofern das radio mind. 2 scanner hat, kann es permanent nach alternativen frequenzen suchen und bei unterschreitung gewisser s/n-verhältnissen der einen frequenz den kanal wechseln so daß unterbruchfrei radio empfangen werden kann...?

also sofern a) das radio 2 scanner hat und b) automatische umschaltung offeriert sollte das klappen. antenne?


zwischenfrage an alle: werden in den modifizierten helmen kopfhörer mit active noise cancelling angeboten? oder wenigstens passivem NC?

hoffe geholfen zu haben,
gruß
dirk
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum