Erfahrungen mit Bagster Sitzbank....?

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Erfahrungen mit Bagster Sitzbank....?

Beitragvon HWABIKER » 05.04.2007, 21:26

Hallo zusammen,

da meine handwerklichen Fähigkeiten für den Eigenbau einer Sitzbank à la OSM 62 nicht ausreichen, habe ich mir bei meinem :D eine sehr schöne Bagster (normale Posterung, keine Geleinlage) über die Osterfeiertage ausgeliehen, mit der ich heute Abend auch schon mal die Hausrunde abgefahren habe.
Muss sagen, sie "passt" mir sehr gut und unterstützt auch prima, wenn man mal richtig aufdreht.
Nun meine Frage, hat jemand Langzeiterfahrungen mit so einem Teil?
Wie sieht es aus mit Wetterfestigkeit, Abriebfestigkeit, Formstabilität,
Wie ist die Meinung der Sozia? Gibt es Vor-/Nachteile auf der Langstrecke?

würde mich über ein paar Erfahrungsbericht freuen
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Insektenvernichter » 06.04.2007, 10:52

Hallo!

Alle Deine Fragen kann ich nicht beantworten.

Meine BAGSTER habe ich nun 6000 km gefahren. Sieht aus, wie am ersten Tag und fühlt sich auch so an. Also nichts durchgescheuert oder durchgesessen. Das Teil gibt mir beim brutalen beschleunigen :D super halt. Klar bin ich auch im Regen unterwegs, und sie steht auch schon mal auf meiner Dienststelle draußen im Regen, aber ansonsten sieht sie - mal vom Moppedwaschen abgesehen - kein Wasser. Scheint ihr aber nichts auszumachen. Wie gesagt, nach 6000 km ist sie wie neu.

Meine Tochter fühlte sich hinten drauf wohl, aber um mit meiner Frau zu fahren, habe ich mir ein Zweitmopped zugelegt, denn ich wollte nicht, dass sie mir hinten runterpurzelt. Das hat aber eigentlich nichts mit der Sitzbank zu tun :oops: .

Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Beitragvon HWABIKER » 15.04.2007, 23:21

Insektenvernichter hat geschrieben:Hallo!

Alle Deine Fragen kann ich nicht beantworten.

Meine BAGSTER habe ich nun 6000 km gefahren. Sieht aus, wie am ersten Tag und fühlt sich auch so an. Also nichts durchgescheuert oder durchgesessen. Das Teil gibt mir beim brutalen beschleunigen :D super halt. Klar bin ich auch im Regen unterwegs, und sie steht auch schon mal auf meiner Dienststelle draußen im Regen, aber ansonsten sieht sie - mal vom Moppedwaschen abgesehen - kein Wasser. Scheint ihr aber nichts auszumachen. Wie gesagt, nach 6000 km ist sie wie neu.

Meine Tochter fühlte sich hinten drauf wohl, aber um mit meiner Frau zu fahren, habe ich mir ein Zweitmopped zugelegt, denn ich wollte nicht, dass sie mir hinten runterpurzelt. Das hat aber eigentlich nichts mit der Sitzbank zu tun :oops: .

Gruß, Arthur


Hallo Arthur
späten Dank für Deine Info, habe das Teil seit ner Woche drauf und bin heute mal 450 km über den Tag verteilt gefahren.... kann man wirklich weiter empfehlen... speziell was lange Strecke als auch den Rückhalt bei richtigem Angasen angeht :lol:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Oliver1960 » 16.04.2007, 07:12

Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr auf der Messe in Dortmund eine Sitzbank von BD gekauft. Man sitzt da bequem drauf, hat einen besseren Halt nach hinten und sieht auch noch gut aus. :D
Der Messepreis in 2006 war........ wenn es interessiert : 349,00 € - Lieferung frei Haus - ohne Abgabe der Originalsitzbank.
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Erfahrungen mit Bagster Bank

Beitragvon Gerry » 02.05.2007, 13:19

Top Sitzbank!

Habe die Orginal Bank bei Bagster neu polstern lassen, da das fahren mit
Sozia einfach nur nervend war. Das umpolstern dauerte ca. 3 Wochen
aber das warten hat sich gelohnt. Bin seitdem ca. 10000KM unterwegs:
- Sitzposition und Sitzkomfort für Fahrer und Sozia optimal
- Verschleiß geringfügig ( Kederfarbe leicht verändert )

Fazit: Ein muss für jeden K1200S Fahrer der mit Sozia längere Touren
plant.
Gruß Gerry
Gerry
 
Beiträge: 11
Registriert: 02.05.2007, 09:19
Wohnort: 46485 Wesel
Motorrad: BMW K1300S Bj. 2009

Beitragvon yogi » 02.05.2007, 15:30

Kostet bei BD heute 410,- inkl. Mwst, natürlich mit Geleinlage.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon HWABIKER » 02.05.2007, 16:01

Danke nochmals an alle,
habe inzwischen über 1800 km Erfahrungen mit dem Teil gesammelt, allein 1200 km übers letzte verlängerte Wochenende... 8)

habe vorher noch nie so lange ermüdungsfrei am Stück fahren können, auch die Sozia hat sich wohlwollend geäussert,
:wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum