Sportkoffer erweitern

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Sportkoffer erweitern

Beitragvon flyingfrank » 27.05.2007, 18:06

Hallo zusammen,

jetzt bitte nicht lachen, aber ich wollte vor dem ersten Urlaub die Sportkoffer in puncto Größe mal testen. Dabei müssen ja die außen laufenden Gurte ausgezogen werden, ich finde aber gerade diese vermaledeite Anleitung nicht. :cry:
Könnte mir mal kurz jemand beschreiben wie ich das mache.

Vielen Dank

Frank
K1200S, 03/2005, 53.000 KM
R75/5, 1974, 49.000 KM
330Ci, 05/2004 150.000 KM
123d, 12/2009, 90.000 KM
Benutzeravatar
flyingfrank
 
Beiträge: 39
Registriert: 08.03.2007, 23:13
Wohnort: 47445 Moers

Re: Sportkoffer erweitern

Beitragvon Georg » 27.05.2007, 18:17

1. Koffer öffnen
2. Das Gelenk der Gurte nach außen biegen
3. Gurte herausziehen.

Fertig.

Bild

Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Detlef » 27.05.2007, 19:11

Georg "the Heck",

altes Haus, die Fliesenfugen sehen aber bescheiden aus ... :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon flyingfrank » 27.05.2007, 19:12

Vielen Dank,

schnelle und kompetente Antwort. Wie fast immer hier im Forum

Frank
K1200S, 03/2005, 53.000 KM
R75/5, 1974, 49.000 KM
330Ci, 05/2004 150.000 KM
123d, 12/2009, 90.000 KM
Benutzeravatar
flyingfrank
 
Beiträge: 39
Registriert: 08.03.2007, 23:13
Wohnort: 47445 Moers

Beitragvon Georg » 27.05.2007, 19:45

Detlef hat geschrieben:Georg "the Heck",

altes Haus, die Fliesenfugen sehen aber bescheiden aus ... :mrgreen:


Wenn ich dich treffe, Detlef , dann... :evil:





... kommst du nicht unter 5 Willis davon. :lol:
Zuletzt geändert von Georg am 27.05.2007, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Bexx » 27.05.2007, 19:59

Diese Anleitung fehlt mir auch, leider.



Wie hoch ist denn das max. zulässige Gewicht der Koffer ?
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon Insektenvernichter » 27.05.2007, 22:14

Wie hoch ist denn das max. zulässige Gewicht der Koffer?


Hallo Bexx!

Die Maximale Zuladung beträgt 8 kg pro Koffer. Das Tempolimit beträgt 180 km/h.

Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Beitragvon HWABIKER » 27.05.2007, 22:14

Bexx hat geschrieben:Diese Anleitung fehlt mir auch, leider.



Wie hoch ist denn das max. zulässige Gewicht der Koffer ?


mit oder ohne Inhalt :?: :?: :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Insektenvernichter » 27.05.2007, 22:14

Wie hoch ist denn das max. zulässige Gewicht der Koffer?


Hallo Bexx!

Die Maximale Zuladung beträgt 8 kg pro Koffer. Das Tempolimit beträgt 180 km/h.

Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Beitragvon Georg » 27.05.2007, 22:18

HWABIKER hat geschrieben:
Bexx hat geschrieben:Diese Anleitung fehlt mir auch, leider.



Wie hoch ist denn das max. zulässige Gewicht der Koffer ?


mit oder ohne Inhalt :?: :?: :wink:


Natürlich mit!

Bild
:wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Bexx » 27.05.2007, 22:20

Danke Jungs


Ein Königreich für Georg's jpg-Sammlung :wink:
(Nimm's nicht wörtlich)
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon HWABIKER » 27.05.2007, 22:56

Bexx hat geschrieben:Danke Jungs


Ein Königreich für Georg's jpg-Sammlung :wink:
(Nimm's nicht wörtlich)



Hmmmm... als Original ist das sicher noch besser als ein jpg


Haste sowas vom Lago mitgebracht KR?
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Detlef » 27.05.2007, 23:00

KR hat geschrieben: ... Bild
:wink:


womit wir wieder beim Thema wären ... :roll: :wink:
Detlef
 

Beitragvon Georg » 28.05.2007, 00:10

Detlef hat geschrieben:
KR hat geschrieben: ... Bild
:wink:


womit wir wieder beim Thema wären ... :roll: :wink:


Genau!

The Neverending Story. :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Detlef » 28.05.2007, 00:44

Bild

Sie kam auch aus der Flasche :mrgreen:
Detlef
 

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum