BMC Luftfiltereinbau die xte

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

BMC Luftfiltereinbau die xte

Beitragvon Stefanhausv » 20.07.2007, 13:48

Will am Wochenende endlich meine BMC-Luftfilter einbauen. Bei der Suchfunktion habe ich ja schon die Bilder von OSM gefunden, welche Teile abmüssen.
Damit ich flott vorankomme und nichts zerstöre: was muß ich tun um an den Luftfilter zu kommenf? Irgendwelche Stifte ziehen, schrauben oder aushaken, muß der graue Kasten hinter dem Luftfilter rausgezogen oder -gedreht werden :roll: Wenn ja, gibt's bestimmte Tipps :?:
Danke, danke, für die vielen Antworten :lol:

Stefan, noch unwissend :(
Tschau, Stefanhausv
Benutzeravatar
Stefanhausv
 
Beiträge: 191
Registriert: 10.01.2006, 14:15
Wohnort: 27374 Lüneburger Heide

Beitragvon Detlef » 20.07.2007, 14:04

Seitenverkleidung link/rechts wegschrauben

je einen Stift oberhalb und unterhalb des Luftfilters herausziehen

vorderes LuFi-Gehäuse seitwärts herausnehmen

und Filter wechseln

das ist alles

Grüßle
Detlef
 

Beitragvon Raifi » 20.07.2007, 14:16

Detlef hat geschrieben:Seitenverkleidung link/rechts wegschrauben

je einen Stift oberhalb und unterhalb des Luftfilters herausziehen

vorderes LuFi-Gehäuse seitwärts herausnehmen

und Filter wechseln

das ist alles

Grüßle


vor der ersten Fahrt ist es dann sinnvoll, daß ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen zubauen :wink: :lol:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon kivo » 20.07.2007, 14:33

Raifi hat geschrieben:
Detlef hat geschrieben:Seitenverkleidung link/rechts wegschrauben

je einen Stift oberhalb und unterhalb des Luftfilters herausziehen

vorderes LuFi-Gehäuse seitwärts herausnehmen

und Filter wechseln

das ist alles

Grüßle


vor der ersten Fahrt ist es dann sinnvoll, daß ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen zubauen


...schön Rainer,

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

...wo er Recht hat, hat er recht :!: :wink:


Harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Stefanhausv » 20.07.2007, 14:52

Umgekehrte Reihenfolge :roll: Du meinst, erst die alten filter wieder rein, dann wieder alles dranbaun? :shock:

Ok, ich wollte eh lieber grillen und ein schönes kühles Bier nebenbei, vieleicht ein kleinen Grappa dazu........, nagut, für jeden Zylinder einen :wink:
.....und zwei für die Filter :!:
Tschau, Stefanhausv
Benutzeravatar
Stefanhausv
 
Beiträge: 191
Registriert: 10.01.2006, 14:15
Wohnort: 27374 Lüneburger Heide

Beitragvon road-runner » 20.07.2007, 14:54

Nnenennneeeeeee,
die Filter müssen in Grappa getaucht werden, sonst geht nix!! :lol: :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Stefanhausv » 20.07.2007, 15:02

Übrigens..... danke, Detlef. ich habe Deine Instruktionen sehr gut verstanden! Beschreibung, Ausführung, Gliederung - genau richtig für Menschen mit unserem Intelekt 8) ....... Intellekt :roll: ...................oder inteleckt :shock:

Du weißt, was ich meine :wink:

MIT UNSERER INTELIGENZ 8) Warum hab' ich eigentlich gefragt, hätte ich auch so geschafft :!: :lol:
Tschau, Stefanhausv
Benutzeravatar
Stefanhausv
 
Beiträge: 191
Registriert: 10.01.2006, 14:15
Wohnort: 27374 Lüneburger Heide

Beitragvon OSM62 » 20.07.2007, 15:03

Hallo Stefan,

Bei der Verkleidungsmontage muss du eigentlich wenig beachten, aber trotzdem gibt es Tipps.

1. Dran denken, das die Verkleidungeseitenteile auch vom Kühler her mit einer Schraube befestigt sind.
2. Die Tankseitenverkleidungen sind vorne in der nähe des Lenkkopfes gesteckt und müssen nach hinten raus gezogen werden.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Unbekannt » 20.07.2007, 15:05

road-runner hat geschrieben:Nnenennneeeeeee,
die Filter müssen in Grappa getaucht werden, sonst geht nix!! :lol: :lol: :lol:



lass das mal nicht den dobi hören / lesen...

johannes, in sorge
Unbekannt
 

Beitragvon Stefanhausv » 20.07.2007, 16:05

Vielen Dank, Michael, ich habe zwar schon mal die Verkleidung abgehabt (Seiten- und Tankverkleidung, muß man doch machen, wenn man die neuen Aufkleber anbringt, oder :shock: ) aber hier lesen bestimmt auch noch Teilnehmer mit, die sowas noch nicht gemacht haben.
Außerdem bist Du als Häuptling dafür zuständig, daß hier kein Halbwissen sondern vollständig Handlungsabläufe veröffentlicht werden :lol:
Tschau, Stefanhausv
Benutzeravatar
Stefanhausv
 
Beiträge: 191
Registriert: 10.01.2006, 14:15
Wohnort: 27374 Lüneburger Heide

Beitragvon Detlef » 20.07.2007, 19:01

Stefanhausv hat geschrieben:Vielen Dank, Michael, ich habe zwar schon mal die Verkleidung abgehabt (Seiten- und Tankverkleidung, muß man doch machen, wenn man die neuen Aufkleber anbringt, oder :shock: ) aber hier lesen bestimmt auch noch Teilnehmer mit, die sowas noch nicht gemacht haben.
Außerdem bist Du als Häuptling dafür zuständig, daß hier kein Halbwissen sondern vollständig Handlungsabläufe veröffentlicht werden :lol:


Ich bin demnächst eine Woche in Bad Bevensen. Ich könnte Dir dann vor Ort zeigen, wie's geht. Und für die Intelligenz bringe ich Dir noch ein L mit... :mrgreen: :wink: Und den/die Grappa schütten wir dann nicht über den Filter, nee nie nich!
Detlef
 

Beitragvon HWABIKER » 20.07.2007, 21:39

Detlef hat geschrieben:
Stefanhausv hat geschrieben:Vielen Dank, Michael, ich habe zwar schon mal die Verkleidung abgehabt (Seiten- und Tankverkleidung, muß man doch machen, wenn man die neuen Aufkleber anbringt, oder :shock: ) aber hier lesen bestimmt auch noch Teilnehmer mit, die sowas noch nicht gemacht haben.
Außerdem bist Du als Häuptling dafür zuständig, daß hier kein Halbwissen sondern vollständig Handlungsabläufe veröffentlicht werden :lol:


Ich bin demnächst eine Woche in Bad Bevensen. Ich könnte Dir dann vor Ort zeigen, wie's geht. Und für die Intelligenz bringe ich Dir noch ein L mit... :mrgreen: :wink: Und den/die Grappa schütten wir dann nicht über den Filter, nee nie nich!


Wie, Detlef
Bad Bevensen :shock:
dann biste ja irgendwie in unserer Gegend, kommste mit Mopped?

vielleicht kann man sich ja mal zu nem Plauderstündchen treffen, mit oder ohne Mopped, wir sind da flexibel

lass mal hören
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon kivo » 21.07.2007, 09:44

Wie, Detlef
...vielleicht kann man sich ja mal zu nem Plauderstündchen treffen, mit oder ohne Mopped, wir sind da flexibel

lass mal hören[/quote]

also, wenn Detlef sowieso "von unten" "hoch" kommt, kann er auch gleich noch ein Päuschen im Harz machen. Nur Grappa gibbet bei mir nienich, Willi schmeckt besser :!: , war jedenfalls gesternabend so, kann immer noch nicht richtig gucken :oops: :roll: :shock:

...danach fahr´n wir dann gemeinsam nach Visselhöfede und fummeln Stefans Karre auseinander, um danach wieder ein paar Willi´s zu nehmen und warten auf Rainer, der dann auch ein Fläschchen mitbringt und...

...nee, nee, Stefan, lass die alten Dinger drin, bevor wir forumseinig abhängig werden...

harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon HWABIKER » 21.07.2007, 17:01

kivo hat geschrieben:Wie, Detlef
...vielleicht kann man sich ja mal zu nem Plauderstündchen treffen, mit oder ohne Mopped, wir sind da flexibel

lass mal hören


also, wenn Detlef sowieso "von unten" "hoch" kommt, kann er auch gleich noch ein Päuschen im Harz machen. Nur Grappa gibbet bei mir nienich, Willi schmeckt besser :!: , war jedenfalls gesternabend so, kann immer noch nicht richtig gucken :oops: :roll: :shock:

...danach fahr´n wir dann gemeinsam nach Visselhöfede und fummeln Stefans Karre auseinander, um danach wieder ein paar Willi´s zu nehmen und warten auf Rainer, der dann auch ein Fläschchen mitbringt und...

...nee, nee, Stefan, lass die alten Dinger drin, bevor wir forumseinig abhängig werden...

harzlich
kivo[/quote]

Nee Kivo
kein Grappa :roll:

Schierker Feuerstein
http://www.schierker.de/

der isses :P :P
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum