Seite 1 von 2

Sportkoffer Vmax

BeitragVerfasst: 20.07.2007, 16:11
von HG
Die Sportkoffer werden mit einem Tempolimit von 180 "empfohlen" (Aufkleber!). Meine Koffer an der GS hielten problemlos über 200 aus.
Erfahrungen mit den Sportkoffern bei vollem Auszug/ bei mnimalem Auszug?
Danke u Gruß aus Berlin
Helmut

Re: Sportkoffer Vmax

BeitragVerfasst: 20.07.2007, 16:24
von HWABIKER
HG hat geschrieben:Die Sportkoffer werden mit einem Tempolimit von 180 "empfohlen" (Aufkleber!). Meine Koffer an der GS hielten problemlos über 200 aus.
Erfahrungen mit den Sportkoffern bei vollem Auszug/ bei mnimalem Auszug?
Danke u Gruß aus Berlin
Helmut


Wie jetzt Aufkleber :shock: :?:

bin selber schon deutlich über 200 km/h mit den Sportkoffern gefahren. Ham die Koffer kein Poblem mit....

(Disclaimer:das ist jetzt keine Rechtsberatung :roll: )

BeitragVerfasst: 20.07.2007, 16:32
von HG
im koffer ist ein bmw-aufkleber:
"Empfohlenes Tempolimit mit Zuladung 180 km/h"
gruß
Helmut

Re: Sportkoffer Vmax

BeitragVerfasst: 20.07.2007, 16:34
von Maze
HG hat geschrieben:.. Meine Koffer an der GS hielten problemlos über 200 aus.



wer so fährt, dem kann eine geschwindigkeitsbegrenzung für sportkoffer
an einer K doch egal sein

BeitragVerfasst: 20.07.2007, 16:45
von HG
ich will ja keinen freifahrschein von Euch ;-) ...
klar, dass es von wind u sonstigen bedingungen abhängt u die verantwortung beim fahrer bleibt. wenn bmw schon "nur" noch eine empfehlung abgibt (bei der gs waren das nur 130 und außerdem noch unhöflicher formuliert), dann sollte eigentlich problemlos mehr gehen, dachte ich.
gruß
Helmut

BeitragVerfasst: 20.07.2007, 16:51
von Maze
HG hat geschrieben:ich will ja keinen freifahrschein von Euch ;-) ...


den müsstest du dir auch erst verdienen :wink:

HG hat geschrieben:klar, dass es von wind u sonstigen bedingungen abhängt


vielleicht ja auch an der aufhängung ? :roll:

HG hat geschrieben: dann sollte eigentlich problemlos mehr gehen, dachte ich.


tja, mit dem denken ist es so .......... würde dir jetzt nicht wünschen,
dass ein abgerissener koffer auf der bahn liegt ........... egal ob mit
dem moped darüber fährst oder mit dem auto. vielleicht sitzen im
auto ja auch nur eine familie mit kleinkinder, aber was soll's, hauptsache
du hattest spaß und die frisur hält.

BeitragVerfasst: 20.07.2007, 16:56
von HG
gut, ich gehe in mich ...., man sieht es mir vielleicht nicht an, aber ich bin durchaus verantwortungsbewusst ;-)
zu den sonstigen bedingungen gehört natürlich auch, ob der koffer überhaupt wegfliegen kann. ist das schon mal vorgekommen? oder hat bmw "nur" sorge um die fahrstabilität?
gruß
Helmut

BeitragVerfasst: 20.07.2007, 17:02
von Maze
HG hat geschrieben:gut, ich gehe in mich ...., man sieht es mir vielleicht nicht an, aber ich bin durchaus verantwortungsbewusst ;-)
zu den sonstigen bedingungen gehört natürlich auch, ob der koffer überhaupt wegfliegen kann. ist das schon mal vorgekommen? oder hat bmw "nur" sorge um die fahrstabilität?
gruß
Helmut


Helmut, habe schon davon gehört, dass sich koffer abgerissen hatten.
ob das nun an überhöhter geschwindigkeit, materialermüdung oder
einfach an falschem montieren lag, entzieht sich meiner kenntnis.

die fahrstabilität mag mit sicherheit beeinträchtigt sein.

BeitragVerfasst: 23.07.2007, 07:53
von Unbekannt
bin gestern von baden-baden nach münchen mit rainer und rainer über die bab zurückgeflogen.

um die 240 hm/h in der spitze - mit koffern und rucksack. der rucksack hat mich davon abgehalten, schneller zu fahren,

johannes

BeitragVerfasst: 24.07.2007, 11:48
von Dobi
Johannes hat geschrieben:bin gestern von baden-baden nach münchen mit rainer und rainer über die bab zurückgeflogen.

um die 240 hm/h in der spitze - mit koffern und rucksack. der rucksack hat mich davon abgehalten, schneller zu fahren,

johannes


Raser ist die umgangssprachliche Bezeichnung für jemanden, der für die jeweilige Verkehrssituation unangepasst und zu schnell sowie rücksichtslos Auto fährt.

:wink:

Gruß
Dobi

BeitragVerfasst: 24.07.2007, 11:58
von Unbekannt
Dobi hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:bin gestern von baden-baden nach münchen mit rainer und rainer über die bab zurückgeflogen.

um die 240 hm/h in der spitze - mit koffern und rucksack. der rucksack hat mich davon abgehalten, schneller zu fahren,

johannes


Raser ist die umgangssprachliche Bezeichnung für jemanden, der für die jeweilige Verkehrssituation unangepasst und zu schnell sowie rücksichtslos Auto fährt.

:wink:

Gruß
Dobi


ich bin nicht mit den sportkoffern und dem rucksack auto gefahren. da drückt der rucksack immer so....

BeitragVerfasst: 24.07.2007, 12:13
von Wolfe
Maze hat geschrieben:
HG hat geschrieben: dann sollte eigentlich problemlos mehr gehen, dachte ich.


tja, mit dem denken ist es so .......... würde dir jetzt nicht wünschen,
dass ein abgerissener koffer auf der bahn liegt ........... egal ob mit
dem moped darüber fährst oder mit dem auto. vielleicht sitzen im
auto ja auch nur eine familie mit kleinkinder, aber was soll's, hauptsache
du hattest spaß und die frisur hält.


aha der Matze hat's nicht mehr so mit dem Würgebild, doch den Stachel den hat er noch :wink:

denken

BeitragVerfasst: 08.08.2007, 10:10
von HG
ist ja wirklich nett, dass meine "denke" so im vordergrund steht. da braucht sich eigentlich niemand sorgen zu machen. es sei denn, das fahren mit der k wird (außerhalb dieses forums?) ohnehin als verantwortungslos gegenüber der familie, der umwelt, den anderen verkehrsteilnehmern usw. angesehen.
ach so, die koffer: "unausgefahren" u mit mäßiger beladung war ich mal mit 245 unterwegs, ohne dass es instabil wurde. rucksackfahrten, ob mit 2 oder 4 rädern ;-) , finde ich im sturzfalle nicht so prickelnd. da bin ich nun wieder ängstlich.
danke für die tipps....
gruß
Helmut

BeitragVerfasst: 08.08.2007, 10:20
von Unbekannt
beim sturz bei 245 km/h kommt es auf den rucksack auch nicht mehr an.....

BeitragVerfasst: 11.08.2007, 08:52
von Hobbybiker
Also die Koffer halten prima.

Leicht beladen zusammengefallter bis 290 keine Probleme

Voll beladen gehts eben nur bis 270 oder so aber auch dann passiert gar nichts.


sind doch sehr wiederstandsfähig die Koffer :D