Seltsame Erfahrung mit Helmen bei hohem Tempo

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Seltsame Erfahrung mit Helmen bei hohem Tempo

Beitragvon ChrisCGN » 07.08.2007, 21:27

Hi Zusammen,

ohne die Glaubensfrage aufzuwerfen.... Aber nach 12 Jahren brauch ich doch einen neuen Scheitelschoner....

Habe jetzt drei zur Probe gefahren (Schuberth R1, Shoei XR-1000 und Scorpion Exo-700). Das waren die einzigen, bei denen ich meine Nase unterbringen und das Visier noch schliessen konnte ;-)

Gut gefallen hat mir letzlich der Shoei. Beim Schubert war ich arg enttäuscht, da die Visierrasterung nicht gehalten hat und er bei 120 zugeknallt ist, bevor ich ihn selbst schliessen konnte. Der Scorpion ist für das Geld ganz ok, aber schrecklich laut.

Meine eigentliche Frage aber: alle Helme haben ab einem gewissen Tempo angefangen vertikal zu schlagen.

Ich sollte noch erwähnen, dass meine Jacke relativ gross ist und die bei dem Tempo auch schon furchtbar flattert... Mein alter Arai schägt dann aber nicht!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Liegt das an der zu grossen Jacke? Am Helmspoiler? Oder sind die Helme zu gross?

Grüße

Chris
ChrisCGN
 
Beiträge: 10
Registriert: 14.06.2007, 12:14
Wohnort: Köln

Beitragvon Vessi » 07.08.2007, 21:45

Mein alter Arai schägt dann aber nicht!


und wieso nimmst du nicht wieder 'nen arai? ist doch voll korrekt :)
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon ChrisCGN » 07.08.2007, 22:02

Hi Vessi,

Arai war beim Anprobieren wie eine gute, alte Jeans: aufsetzen und sich daheim fühlen.

Das ist eigentlich ein Argument für Arai. Nur: Arai ist relativ laut (wegen der Seitendeckel) und ich hatte mit meinem nach einer längeren Autobahnstrecke schon ein anhaltendes Sausen im Ohr...

Kollege hat schon Tinitus... Das wünscht man sich nicht wirklich. Leiserer Helm wäre schon ok, da ich Ohrstöpsel so garnicht leiden kann (wobei die auf Autobahntouren schon empfehlenswert sind)

Chris
ChrisCGN
 
Beiträge: 10
Registriert: 14.06.2007, 12:14
Wohnort: Köln

Helm

Beitragvon Ninja_AUT » 07.08.2007, 23:47

Hallo Chris,

ich verwende ein Windschild von MRA, das hilft ein bischen.

Nach langen testen habe ich mich für den UVEX Helix RS750 Carbon entschieden und bin damit mehr als zufrieden.
Auch bei hohen Geschwindigkeiten keine Probleme.
Ob er Dir auf Deinen Kopf passt musst halt selber probieren. :)


Gruß
Ninja_AUT
„Es ist nie ganz richtig, etwas für ganz falsch zu halten.“ (Heinz Pol)
Benutzeravatar
Ninja_AUT
 
Beiträge: 87
Registriert: 04.08.2006, 21:38
Wohnort: 2700 Wiener Neustadt; Österreich
Motorrad: K1600GT 2013

Beitragvon Merlin » 08.08.2007, 06:32

Ich fahre mit dem BMW Sportintegral durch die Gegend. Aber mit 120 km/h habe ich das Visir immer geschlossen! :shock:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon ChrisCGN » 08.08.2007, 13:41

Hi Zusammen,

anderes Windschild wäre eine Option wenn nichts Anderes mehr geht. Ich wunder mich nur, dass mit meinem alten Deckel der Effekt nicht auftritt...

Kann das durch den Spoiler am Helm kommen, den der Arai nicht hatte?

Ich erklär mir das so: der Helm liegt dadurch anders im Wind und durch das Flattern der Jacke wird der Effekt verstärkt...

Werd jetzt erstmal eine engere Jacke probieren und dann nochmal testen, bevor ich mich für den neuen Helm entscheide. Uvex und den BMW guck ich mir auch dann nochmal an.

Danke & Grüße

Chris
ChrisCGN
 
Beiträge: 10
Registriert: 14.06.2007, 12:14
Wohnort: Köln

Re: Seltsame Erfahrung mit Helmen bei hohem Tempo

Beitragvon Tron » 08.08.2007, 14:58

ChrisCGN hat geschrieben:Beim Schubert war ich arg enttäuscht, da die Visierrasterung nicht gehalten hat und er bei 120 zugeknallt ist, bevor ich ihn selbst schliessen konnte.

Das ist Absicht. Angeblich soll der Helm in der unteren Visierrastung (kleiner Spalt offen, Stadtstellung) bei höherer Geschwindigkeit automatisch zuklappen. Macht mein S1 zwar irgendwie nicht, aber das kann an meiner Größe in Zusammenhang mit der Verkleidung liegen. Stören würde mich das aber sowieso nicht, wer fährt schon >120 mit offenem Visier? Vor allem, wozu? Wenn ich bei dem Tempo die Belüftungsklappe am Kinn offen habe, dann kommt da massig Luft rein.
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Beitragvon RHEINPFEIL » 08.08.2007, 18:06

BMW Sportintegral, auch meine 1. Wahl.

Getestet mit über 300km/h und für gut befunden :D

Alternativ evtl der Schuberth R1
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Achim » 08.08.2007, 21:19

RHEINPFEIL hat geschrieben:BMW Sportintegral, auch meine 1. Wahl.

Getestet mit über 300km/h und für gut befunden :D

Alternativ evtl der Schuberth R1


Echte?

Selbst?

Wo mit?
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon HWABIKER » 08.08.2007, 21:37

Achim hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:BMW Sportintegral, auch meine 1. Wahl.

Getestet mit über 300km/h und für gut befunden :D

Alternativ evtl der Schuberth R1


Echte?

Selbst?

Wo mit?



Freier Fall... :lol:


Handgestoppt :lol: :lol:


Kölner Dom... :lol: :lol: :lol:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Borsti » 08.08.2007, 21:51



Freier Fall... :lol:


Handgestoppt :lol: :lol:


Kölner Dom... :lol: :lol: :lol:



Da muß ich als Skydiver aber einschreiten 8)

Höhe des Nordturmes: 157,38 m

Bei einem Basejump schafft er die 300 nie, eher so um die 100 und

da reicht dann auch ne Badekappe :)

Blue Sky
Borsti
Borsti
 
Beiträge: 79
Registriert: 05.12.2006, 22:55
Wohnort: Nahe Hannover

Beitragvon HWABIKER » 08.08.2007, 21:58

Borsti hat geschrieben:


Freier Fall... :lol:


Handgestoppt :lol: :lol:


Kölner Dom... :lol: :lol: :lol:



Da muß ich als Skydiver aber einschreiten 8)

Höhe des Nordturmes: 157,38 m




Bei einem Basejump schafft er die 300 nie, eher so um die 100 und

da reicht dann auch ne Badekappe :)

Blue Sky
Borsti


O.K. O.K.

Petronas Towers?

Ganzkörperkondom??

saubere Kopfsprunghaltung???
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Georg » 08.08.2007, 22:21

Achim hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:BMW Sportintegral, auch meine 1. Wahl.

Getestet mit über 300km/h und für gut befunden :D

Alternativ evtl der Schuberth R1


Echte?

Selbst?

Wo mit?


Mit einem getunten Tacho! :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 08.08.2007, 22:44

Georg, ich halte Dir die Uhrzeit zu gute,
mit dem Tacho wär er schon bei Punkt 1 gescheitert! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Georg » 08.08.2007, 22:48

Ja, ja.

Nach 3 Tagen arbeiten in der Provinz und 5 Stunde Dosenfahrt wird man nachlässig. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum