Seite 1 von 1

Gepäckbrücke k12s

BeitragVerfasst: 13.08.2007, 21:40
von Jo 12
Es ist zum verzweifeln. Gibt es denn wirklich keine optisch ansprechende Alternative zum 70er- jahre Hirschgeweih de Firma H.und B. oder dem Teil von SW??? Für jedes (oder fast) andere Modell von BMW gibt es im Zubehör eine Brücke , nur nicht für die k12s.

BeitragVerfasst: 13.08.2007, 23:07
von yogi
Ausser SW-Motech gibt es nix anspechendes (geringere Übel)

da hilft nur selbst ist der Bastler.

Gruss

Yogi

Re: Gepäckbrücke k12s

BeitragVerfasst: 13.08.2007, 23:11
von Carlos
Jo 12 hat geschrieben:Es ist zum verzweifeln. Gibt es denn wirklich keine optisch ansprechende Alternative zum 70er- jahre Hirschgeweih de Firma H.und B. oder dem Teil von SW??? Für jedes (oder fast) andere Modell von BMW gibt es im Zubehör eine Brücke , nur nicht für die k12s.


Hast du dir mal das Teil von Krauser angesehen? Ist für mich optisch immer noch die beste Lösung - und wer sich das antun will, kann auch noch den Adapter für ein Topcase montieren

BeitragVerfasst: 14.08.2007, 10:49
von HG
mir wäre schon mit fotos der k12S mit SW rack geholfen ...
gruß Helmut

Re: Gepäckbrücke k12s

BeitragVerfasst: 14.08.2007, 13:52
von HWABIKER
Jo 12 hat geschrieben:Es ist zum verzweifeln. Gibt es denn wirklich keine optisch ansprechende Alternative zum 70er- jahre Hirschgeweih de Firma H.und B. oder dem Teil von SW??? Für jedes (oder fast) andere Modell von BMW gibt es im Zubehör eine Brücke , nur nicht für die k12s.


Habe auch nichts besseres gefunden, das Teil ist jedoch praktisch, wenns mal mit dicker Gepäckrolle auf Tour geht,

Ansonsten wird es in 10 min. montiert/demontiert...

BeitragVerfasst: 10.09.2007, 20:04
von Jo 12
Vielen Dank an yogi für den Tipp mit der Brücke von sw-motech.
Das Teil ist sauber gearbeitet, passgenau und macht nen stabilen Eindruck. Die Optik wird in Schweigen gehüllt. Die orginalen Sportkoffer passen auch hervorragend. Also, wenn man die Funktion vor die Form stellt, eine empfehlenswerte Sache. Grüsse Jo 12