Seite 1 von 1

Remus Endschalldämpfer Bild und Diagramm

BeitragVerfasst: 24.03.2005, 18:54
von OSM62
Hallo Leute,

neuste Infos und Bilder von Remus.

Hier ein Bild, Endschalldämpfer von Remus.

Bild


Und hier mal ein Leistungsdiagramm der Racinganlage von Remus (also nicht für den öffentliche Verkehrsraum):

Bild

BeitragVerfasst: 24.03.2005, 19:56
von vtnet
Am Anfang gefiel mir das Orginalofenrohr nicht so besonders - wenn ich jetzt aber mal die ganzen Alternativen so anschaue ---- ne danke, da bleibt doch lieber das Ofenrohr und vom Sound her ist es eigentlich sogar besser als die "Alternativen" - nicht so nervig :wink:

Mein Gott und die paar PS sind doch nur für das Stammtischgelabere... :wink:

BeitragVerfasst: 24.03.2005, 22:53
von hotti
..war heute mal bei Kohl in Aachen, der hat eine blaue als Mietmotorrad mit AC-Schnitzler Topf.
Meine persönliche Meinung:
Ich finde dieses Töpfchen passt optisch einfach von den Dimensionen nicht. Außerdem fehlt im unteren Bereich eine vernünftige Abdeckung, da hatte sich schon einiges an Stiefelgummi drauf eingebrannt. Sah echt sch... aus.

Bikergrüße Hotti

BeitragVerfasst: 29.03.2005, 22:25
von RoadRunner
Sers Hotti!
Ich finde dieses Töpfchen passt optisch einfach von den Dimensionen nicht.

Ich finds ganz nett. Aber das ist Geschmacksache. :wink:
Außerdem fehlt im unteren Bereich eine vernünftige Abdeckung, da hatte sich schon einiges an Stiefelgummi drauf eingebrannt. Sah echt sch... aus.

Danke auch für den Hinwei! Habe schon damit geliebäugelt, mir den Topf im Winter 05/06 zu holen, aber wenn das sooo ist, werde ich mir das wohl noch mal überlegen müssen.

Gruß RR

BeitragVerfasst: 30.03.2005, 08:00
von peter
hi leute!
ist doch blödsinn :!:
fahr schon ewig andere anlagen. diese sind meistens besser verarbeitet und aus besserem material als die originalen.
hab jetzt den sebring titan. dieser ist gleich zu pflegen wie original.
außerdem versteh ich nicht wie ihr eure flossen haltet. hab noch nie flecken am auspuff gehabt. und fahr schon ewig und sicher mit mehr als 30 bikes.
als in den 80ern die beifahrerin auf dem alutopf einen fleck hinterlies, war es blöd.
aber bei titan :D
und der carbon topf wird sowieso nicht so warm.
fakt ist: besserer klang - wenn es einem gefällt
schönere optik - wenn es einem gefällt
sicher nicht weniger leistung - eher mehr
weniger gewicht - dafür kostet er was.
jetzt soll jeder so entscheiden wie er will.
alles andere ist persönlicher senf. :roll:

BeitragVerfasst: 07.04.2005, 19:35
von horstili
Hi Peter!
Gebe Dir absolut recht :) Hatte vorher eine K1100RS mit REMUS. Bei Bestellung meiner K12S vor 4 Wochen habe ich sofort den fragwürdigen Nudeltopf gegen eine AC-Schnitzer Anlage ersetzt. Hat erstens einen Kat und damit erlöscht in BRD die Betriebserlaubnis nicht, leistet ca. 5 PS mehr und hört sich hoffentlich :shock: auch noch besser an :P

Gruß Horstili

BeitragVerfasst: 13.04.2005, 21:30
von Cyclops
Remus Topf :D
Bild
Danke www.bmw-k1200s.de

Mit Katalysator
Bild

BeitragVerfasst: 13.04.2005, 23:51
von Kawa
Was ist das denn für einen escheuerte Graphik?
Geschwindigkeit gegen PS?

Warum nicht gleich Hustenbonbons zu Marschmallows?

BeitragVerfasst: 01.06.2005, 11:30
von dehenner
... und gleichzeitig ne freiwillige V-Max-Beschränkung auf 240 km/h :lol:

BeitragVerfasst: 01.06.2005, 11:55
von red baron
dehenner hat geschrieben:... und gleichzeitig ne freiwillige V-Max-Beschränkung auf 240 km/h :lol:


Ich vermisse noch den Gegenwid in Beaufort :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 01.06.2005, 15:24
von goofy36
Vielleicht hat er ja Super verbleit getankt ?

Das schwere Gewicht von Blei zieht ganz schoen :lol: :lol: :lol:

Und wech.

Gordon