Seite 1 von 2

K 1200 S Haupständer von SW-Motech klappert!

BeitragVerfasst: 05.05.2012, 15:41
von WILLYCOYOTE
Hallo an Alle!

Hab da mal als BMW-Neuling ne Frage.
Habe mir den Hauptständer von SW-Motech an meine K12S Bj. 05 angebaut;
wenn ich jetzt auf schlechten Straßen oder Kopfsteinpflaster unterwegs bin, klappert das Ding unter mir, obwohl beide Federn eingehängt sind und alles vorschriftsgemäß verbaut ist!
Wer weiß, woran das liegen kann?
Bin für jeden Tipp dankbar!!!!!

Gruß WILLYCOYOTE

Re: K 1200 S Haupständer von SW-Motech klappert!

BeitragVerfasst: 05.05.2012, 15:52
von Donnergrollen
WILLYCOYOTE hat geschrieben:Hallo an Alle!

Hab da mal als BMW-Neuling ne Frage.
Habe mir den Hauptständer von SW-Motech an meine K12S Bj. 05 angebaut;
wenn ich jetzt auf schlechten Straßen oder Kopfsteinpflaster unterwegs bin, klappert das Ding unter mir, obwohl beide Federn eingehängt sind und alles vorschriftsgemäß verbaut ist!
Wer weiß,woran das liegen kann? ] Hast Du dir schon selbst beantwortetBin für jeden Tipp dankbar!!!!!

Gruß WILLYCOYOTE


Der org. BMW Hauptständer ist nur ca. 20 € teurer, dafür aber auch gut, im Gegensatz zu dem Pendant aus Vietnam von SW-Motech.

Re: K 1200 S Haupständer von SW-Motech klappert!

BeitragVerfasst: 05.05.2012, 16:36
von Frankiboy
Bei mir klappert nix.
Offiziell ist das Made in Germany

Re: K 1200 S Haupständer von SW-Motech klappert!

BeitragVerfasst: 05.05.2012, 17:12
von DieterQ
Dämpfergummi vergessen??

Gruß,

Dieter

Re: K 1200 S Haupständer von SW-Motech klappert!

BeitragVerfasst: 05.05.2012, 17:12
von Brocki
Ich habe auch einen von SW-Motech verbaut, der zum Glück nicht klappert, aber dafür steht meine Sport immer leicht schief :?
Ist halt nicht die beste Ware, so wie Harald das schon gesagt hat.

Re: K 1200 S Haupständer von SW-Motech klappert!

BeitragVerfasst: 05.05.2012, 17:30
von harry 1150
DieterQ hat geschrieben:Dämpfergummi vergessen??

Gruß,

Dieter

:idea: :!:

Re: K 1200 S Haupständer von SW-Motech klappert!

BeitragVerfasst: 05.05.2012, 19:20
von Frankiboy
Also mein SW-Motech Haupständer klappert nicht, und die Maschine steht ziemlich gerade, und stabil.
Der Abstand von Hinterrad zu Boden ist mit ca 3cm völlig ok.
Die Passgenauigeit ist bis auf den Anschlagwinkel, bzw puffer ok.
Die Schweissnähte und die Pulverbeschichtung sind sehr hochwertig.

ABER!
Was mich stört ist, dass sie sich relativ schwer, und mit grossen Kraftaufwand aufbocken lässt.
Habe keinen Vergleich zum orginalen Hs, aber manche Leute behaupten, dass man sich mit dem orginalen Hs sehr viel leichter tut.
Ich wiege 73kg und mache Kraftsport.
Ich muss mit meinem ganzen Gewicht auf den Ausleger stehen, und die Ks an dem Soziusbügel mit schmackes hochziehen.
Mich hatte der sw-motech im jahre 2008 bei einer Rabattaktion bei Polo 90 Euronen ikl. Anbauteile gekostet.
Montiert hatte ich diesen selber.
Da beide Varianten teurer geworden sind, empfehle ich dennoch den BMW- Hautpständer!!


Schau mal ob der HS direkt auf den Anschlaggummi trifft, und ob dieser leichtgängig einschnappt.
Ansonsten können nur die Federn ausgeleiert sein, diese sind bei meinem nach wie vor sehr straff

Re: K 1200 S Haupständer von SW-Motech klappert!

BeitragVerfasst: 05.05.2012, 20:08
von Donnergrollen
Frankiboy hat geschrieben:Bei mir klappert nix.
Offiziell ist das Made in Germany


Entwicklung und Vertrieb sind in Amöneburg in der Nähe von Marburg/Lahn.
Fertigung ist in Tschechien und in Vietnam.

Re: K 1200 S Haupständer von SW-Motech klappert!

BeitragVerfasst: 05.05.2012, 20:10
von Frankiboy
Ok, aber der orginale wird womöglich auch in Asien produziert.

Dann wäre die Angaben von Louis auch falsch, die schreiben "Made in EU"
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10046700

Re: K 1200 S Haupständer von SW-Motech klappert!

BeitragVerfasst: 05.05.2012, 20:14
von Donnergrollen
ja, wahrscheinlich, halt nur etwas genauer bzw. Masshaltiger :wink:

Re: K 1200 S Haupständer von SW-Motech klappert!

BeitragVerfasst: 05.05.2012, 20:59
von Frankiboy
Die BMW-Hauptständer waren ursprünglich mit Fehlern.
Ich hatte mal gelesen, dass das Hinterrad beim orginalen Hs zu wenig Bodenfreiheit hatte.

Re: K 1200 S Haupständer von SW-Motech klappert!

BeitragVerfasst: 05.05.2012, 21:06
von jonnyy-xp
Donnergrollen hat geschrieben:
WILLYCOYOTE hat geschrieben:Hallo an Alle!

Hab da mal als BMW-Neuling ne Frage.
Habe mir den Hauptständer von SW-Motech an meine K12S Bj. 05 angebaut;
wenn ich jetzt auf schlechten Straßen oder Kopfsteinpflaster unterwegs bin, klappert das Ding unter mir, obwohl beide Federn eingehängt sind und alles vorschriftsgemäß verbaut ist!
Wer weiß,woran das liegen kann? ] Hast Du dir schon selbst beantwortetBin für jeden Tipp dankbar!!!!!

Gruß WILLYCOYOTE


Der org. BMW Hauptständer ist nur ca. 20 € teurer, dafür aber auch gut, im Gegensatz zu dem Pendant aus Vietnam von SW-Motech.

:!:

Re: K 1200 S Haupständer von SW-Motech klappert!

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 13:08
von WILLYCOYOTE
Hallo zusammen,

Gummi für Anschlag natürlich NICHT vergessen!
Kann es sein, das es klappert, weil ich den Gummi ganz eingeschraubt habe?
Wie habt Ihr ihn eingestellt?
Vielleicht mit Foto, wenn möglich!
Oder sind die Zugfedern zu schwach ausgelegt; wenn die aus Vietnam sind ;-(
Freu mich auf Vorschläge und vielen Dank ans Forum für die rege Konversation! :D

Gruß WILLYCOYOTE

Re: K 1200 S Haupständer von SW-Motech klappert!

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 13:17
von Frankiboy
Ich habe den Anschlaggummi bis zum Anschlag eingedreht.
Habe aber ein grösseres Anschlaggummi montiert, das der Hs fast daneben, und nicht auf das Gummi getroffen hatte.
Ich würde dir neue Federn empfehlen.
Schreib doch mal an sw motech eine email!.

Re: K 1200 S Haupständer von SW-Motech klappert!

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 13:17
von Donnergrollen
Frankiboy hat geschrieben:Die BMW-Hauptständer waren ursprünglich mit Fehlern.
Ich hatte mal gelesen, dass das Hinterrad beim orginalen Hs zu wenig Bodenfreiheit hatte.


Blödsinn, habe meinen Hauptständer seit 04.2005 nun auf der drtten K angebaut,
hab ihn nach 5 Jahren nur mal Sandgestrahlt und neu lackiert, sonst nichts :!: