Seite 1 von 2

Gelöst: Triton 2 - welcher Reflektor wo und wie?

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 12:21
von EarlGrey
Hallo zusammen,

habe mir das Rücklicht Triton 2 von Wunderlich für meine S geholt, das ja keinen Reflektor hat.
Wie haben die anderen Triton 2 Besitzer das Reflektorproblem gelöst?
Bin dankbar für Anregungen/Lösungen....

Schöne Grüße und Happy Eastern,

Uwe

Re: Triton 2 - welcher Reflektor wo und wie?

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 12:38
von handstreich
...ich habe einen Reflektor mit V2A Halterung bei ebay gekauft, da ich von kleben nichts halte. Auch wenn sich kaum ein TÜV Prüfer dafür interessiert, habe ich eines mit E-Prüfzeichen genommen.

Bild

http://www.ebay.de/itm/Ruckstrahler-mit-TUV-Edelstahlhalter-fur-Kennzeichen-/140827307482?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item20c9f62dda

Re: Triton 2 - welcher Reflektor wo und wie?

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 12:51
von EarlGrey
Ja, das sieht gut aus. Werden mal googeln und bei Ebay suchen.

Vielen Dank,

Uwe

UPDATE:

Gefunden und bestellt, nochmals Danke.

Re: Triton 2 - welcher Reflektor wo und wie?

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 12:53
von Frankiboy
Ich habe dieses LED-Rücklicht von ebay.
Gefällt mir sehr gut, und der Preis ging auch völlig ok.
Der Rückstrahler war mit Halterschiene dabei.
Diese Halteschiene muss mit den Kennzeichenschrauben mit verschraubt werden.
Für mich der beste Kompromiss aus Optik und STVZO- Tauglichkeit.
@ handstreich:
Deine Lösung gefällt mir gut, wenn man auch sicherlich bei einem anderen Betrachtungswinkel, die Sicht auf das BMW-Emblem verdeckt ist.

Bild

Re: Triton 2 - welcher Reflektor wo und wie?

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 12:58
von EarlGrey
Danke, habe so etwas gerade schon bei ebay erspäht.

Gruß Uwe

Re: Triton 2 - welcher Reflektor wo und wie?

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 15:13
von Norbert K.
Frankiboy hat geschrieben:Ich habe dieses LED-Rücklicht von ebay.
Gefällt mir sehr gut, und der Preis ging auch völlig ok.
Der Rückstrahler war mit Halterschiene dabei.
Diese Halteschiene muss mit den Kennzeichenschrauben mit verschraubt werden.
Für mich der beste Kompromiss aus Optik und STVZO- Tauglichkeit.
@ handstreich:
Deine Lösung gefällt mir gut, wenn man auch sicherlich bei einem anderen Betrachtungswinkel, die Sicht auf das BMW-Emblem verdeckt ist.

Bild

Sag mal, Frankiboy, wo sind eigentlich Deine vielen BMW-Abzeichen abgeblieben?

Re: Triton 2 - welcher Reflektor wo und wie?

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 16:05
von handstreich
Frankiboy hat geschrieben:@ handstreich:
Deine Lösung gefällt mir gut, wenn man auch sicherlich bei einem anderen Betrachtungswinkel, die Sicht auf das BMW-Emblem verdeckt ist.

...ist richtig und der Zugriff zum Schloss ist auch schwieriger, aber unterhalb des Nummernschildes wollte ich es nicht verbauen, da es dann wieder so lang aussieht.

Re: Gelöst: Triton 2 - welcher Reflektor wo und wie?

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 16:12
von Frankiboy
@ Norberth L.
Hallo Norbert, schön dass du so etwas bis heute noch nicht vergessen hast. :)
Die selbstgedrehte Abdeckungen für die Vorderachse musste ich entfernen.
Grund hierfür war, dass sich durch das einkleben von Silikon, Wasser in der Hohlachse gesammelt hatte,
und trotz der Zinkbeschichtung fing diese von innen an zu rosten.
Das war keine gute Idee.
Ansonsten ist die Hinterachse und das Kardangelenk mit einem BMW-Emblem versehen.
Am Kupplungsdeckel hatte ich den BMW-Schriftzug mit einem Lackstift in der Farbe des Moppeds angepinselt, und das hält noch heute. :D

Mein rechteckiger Reflektor gefällt mir schon alleine wegen der Form nicht, also werde ich evtl einen wie von handstreich abgebildet verbauen.

Re: Gelöst: Triton 2 - welcher Reflektor wo und wie?

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 17:05
von Markus-79
Hallo

Habe auch das Triton 2 und die selbe lösung wie Frankiboy gehabt und auch umgesetzt

Lg Markus :wink:

Re: Gelöst: Triton 2 - welcher Reflektor wo und wie?

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 17:15
von Frankiboy
Markus-79 hat geschrieben:Hallo

Habe auch das Triton 2 und die selbe lösung wie Frankiboy gehabt und auch umgesetzt

Lg Markus :wink:

Wie umgesetzt?
Hast du Bilder?

Re: Gelöst: Triton 2 - welcher Reflektor wo und wie?

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 17:26
von Markus-79
Hi Frankiboy
Nein Habe noch keine Bilder. Hab aber jetzt ne schraube mehr drin (4 Insgesamt im schild ).Aber was solls lieber nen Reflektor als ständig ärger mit den Grünen bzw. jetzt Blauen und dem Tüv.

Lg Markus

Re: Gelöst: Triton 2 - welcher Reflektor wo und wie?

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 19:34
von Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
Bild

Re: Gelöst: Triton 2 - welcher Reflektor wo und wie?

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 19:36
von Markus-79
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) hat geschrieben:Bild


Genau so sieht es bei mir auch aus

Lg Markus

Re: Gelöst: Triton 2 - welcher Reflektor wo und wie?

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 23:48
von Frankiboy
Schöner K1200S Hintern :D
Die Lackierten, und Hochglanzplierten Felgen gefallen mir sehr gut, und das hatte ich auch mal vor. Sobald diese Felgen Hochglanzpoliert wurden,
sind diese besonders empfindlich bzw Pflegebedürftig .
Kenne das von meinen Auto-Sommerfelgen.

Re: Gelöst: Triton 2 - welcher Reflektor wo und wie?

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 23:56
von Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
ach Du - halb so wild...
Feind Nummer 1 ist das Salz. Und dem entgehe ich, indem ich im Winter einfach nicht fahre.
Feind Nummer 2 ist das Kettenfett - dem entgehe ich wegen "iss nich" ;)
Feind Nummer 3 ist der sauere (PH Wert) Felgenreiniger. Dem entgehe ich, in dem ich nur klares Wasser, ne milde Seifenlauge oder max. Tante Luise`s Moppedreiniger ranlass..
Feind Nummer 4 ist Bremsstaub: naja - hält sich hinten eh sehr in Grenzen...Vorne sollte man schon alle 2-3 Ausfahren "durchwischen"...

Alles tutti :)