Seite 1 von 1

MV Lenker Umbaukit

BeitragVerfasst: 09.06.2013, 20:38
von det_signum
Hallo.

jetzt bitte nicht (wieder) steinigen: ich bin an der Suchfunktion zu diesem Thema gescheitert!

Um's kurz zu machen: meinem durch einen Unfall vor 31 Jahren lädiertem Hals tut die Sitzposition auf der K12S nicht gut. Auch wenn's manchmal gut geht, so wie heute auf knapp 160 Km, merke ich es doch leider so das ich durch Taubheitsgefühl/Kribbelparaesthesien in den Händen genötigt werde früher als nötig Pausen einzulegen. Das habe ich ja nicht seit gestern oder auf der K, sondern auch auf dem Bike davor (R1100S) gehabt.
Nur widerstrebt es mir eigentlich aus optischen Gründen an der K12S einen SBL zu verbauen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem obig genannten Umbau gesammelt, oder gibt es Alternativen die man beim TÜV auch eingetragen bekommt?
Habt Ihr mehr Fotos dazu als die die man auf der HP von MV einsehen kann?
Muss man wirklich keinen Zug verlängern?
Für Antworten dankbar ..

Re: MV Lenker Umbaukit

BeitragVerfasst: 09.06.2013, 20:43
von Smarty
Ja, das mit dem SBL ist schon so eine Sache :wink:

Die MV Lenkererhöhung hatte ich ca. 2 Stunden verbaut.
Technisch natürlich gut aber optisch ein einziger Graus :shock:

Ich hatte auf KS (2x) und KR jeweils kurz einen SBL und meine Lieblingserhöhungen. Die Handlebar Riser von Helibars.
Leider gibt es dazu keine ABE.
Da es sich aber um 6101er (meine ich mich zu erinnern ...) Aluminium handelt. Könnte ja eventuell irgend ein TüV bereit sein die Teile einzutragen.

Re: MV Lenker Umbaukit

BeitragVerfasst: 09.06.2013, 21:08
von det_signum
Smarty hat geschrieben:Ja, das mit dem SBL ist schon so eine Sache :wink:

Die MV Lenkererhöhung hatte ich ca. 2 Stunden verbaut.
Technisch natürlich gut aber optisch ein einziger Graus :shock:

Ich hatte auf KS (2x) und KR jeweils kurz einen SBL und meine Lieblingserhöhungen. Die Handlebar Riser von Helibars.
Leider gibt es dazu keine ABE.
Da es sich aber um 6101er (meine ich mich zu erinnern ...) Aluminium handelt. Könnte ja eventuell irgend ein TüV bereit sein die Teile einzutragen.


Hmm klingt nach Quadratur des Kreises: Optik, Funktionalität und ABE passen wohl dabei nicht zusammen. Habe heute noch bei ner Rast ne K12S mit ABM-SBL gesehen. Also mein Fall ist das (optisch) nicht. Also opt. Müll oder mehr Pausen? :(

Re: MV Lenker Umbaukit

BeitragVerfasst: 09.06.2013, 21:21
von Smarty
Schau' dir mal die Helibars an.
Bin damit problemlos durch den TüV gekommen.
Man erhält die Ergonomie der KS.

Re: MV Lenker Umbaukit

BeitragVerfasst: 09.06.2013, 22:03
von Schrauber
Hallo Jörg,

ich hab die Lenkererhöhung um 5cm von MV. Von der Ergonomie bin ich begeistert, vom Aussehen nicht :cry: . Trotzdem möchte ich sie nicht mehr missen.

Ich hab mal eine KS mit einer kleineren MV Erhöhung gesehen, ca. 2,5cm. Die sah besser aus. Ich vermute aber, dass die Ergonomie auch nur halb so gut ist.

Re: MV Lenker Umbaukit

BeitragVerfasst: 23.06.2013, 21:35
von User
det_signum hat geschrieben:oder gibt es Alternativen die man beim TÜV auch eingetragen bekommt?

Ja von Alpha Technik
det_signum hat geschrieben:Habt Ihr mehr Fotos dazu als die die man auf der HP von MV einsehen kann?

Von MV nicht, aber von Alpha Technik, da ich diese zur Zeit bei mir verbaut habe.
det_signum hat geschrieben:Muss man wirklich keinen Zug verlängern?

Bei Alpha Technik nicht, nur etwas umlegen.

Re: MV Lenker Umbaukit

BeitragVerfasst: 23.06.2013, 21:50
von Smarty
Wenn mich nicht alles täuscht bezieht MV die Erhöhung von ABM.

Sieht genau so hübsch/hässlch aus wie die MV.

http://www.bikers-top-brands.de/shopware/lenker-und-anbauteile/lenkerumbau-alphatechnik/26716/alphatechnik-lenkererhoehung-bmw-k1200s-k12s