Seite 1 von 2

Mit XENON zum TüV

BeitragVerfasst: 13.04.2014, 12:57
von niclas
Hallo Kuhtreiber,

als ich meine K1200S vor 1,5 Jahren gebraucht gekauft habe war bereits eine Xenon Lampe für das Abblendlicht verbaut.

Damals war ich mir noch unschlüssig, ob ich das Xenon überhaupt drin lassen möchte.

Mitterweile bin ich davon sehr überzeugt und überlege sogar es drin zu lassen, wenn ich zum TüV fahre. Zugelassen ist der Krempel Selbsverständlich nicht scratch


Was meint Ihr? Kann ich auf dem Hof direkt wieder umdrehen wenn die TüV Boys mein Xenontypisch weisses Licht am Fahrrad sehen oder wäre es zumindest einen Versuch wert?

Re: Mit XENON zum TüV

BeitragVerfasst: 13.04.2014, 13:41
von Schrauber
Ich bin auch mit Xenon zum TÜV gefahren. Plakette gabs "ohne Mängel". clap

Ich habe nicht weit bis zum TÜV. Eine Nachprüfung kostet 10€. Das wäre es mir wert gewesen, falls es nicht geklappt hätte. Also nur Mut, trau dich.

Re: Mit XENON zum TüV

BeitragVerfasst: 13.04.2014, 13:53
von Returnee
Schon 2x TÜV ohne Probleme. ThumbUP Nur einmal hat mich ein superschlauer Schnittlauch gestoppt, der sich vor seiner Praktikantin dicke tun wollte. ahh Aber 25 Euronen ohne Mängelkarte sind mir meine Sicherheit wert. :!: :!:

Re: AW: Mit XENON zum TüV

BeitragVerfasst: 13.04.2014, 16:14
von ivmitis
Bei mir gabs keine Fragen oder Probleme.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: Mit XENON zum TüV

BeitragVerfasst: 13.04.2014, 20:11
von kivo
Returnee hat geschrieben:Schon 2x TÜV ohne Probleme. ThumbUP Nur einmal hat mich ein superschlauer Schnittlauch gestoppt, der sich vor seiner Praktikantin dicke tun wollte. ahh Aber 25 Euronen ohne Mängelkarte sind mir meine Sicherheit wert. :!: :!:


Mich haben die Grünlinge mit der Pistole gelasert, war ca. 10 km/h am Ortsausgang zu schnell. Spruch vom Bullen: Normalerweise lassen sich Motorräder mit der Pistole schlecht lasern, aber Ihr Xenonlicht lässt sich prima anpeilen.

...und TüV ging an der 12er auch 2x mit Xenon und die 13er, auch mit Xenon, hat seit Oktober auch eine neue Plakette.

Re: Mit XENON zum TüV

BeitragVerfasst: 16.04.2014, 18:34
von Carlos
Freundliche Diskussion letzte Woche bei der Dekra über mein nachgerüstetes Xenon. Ergebnis: Plakette ohne Probleme.
Argument war, daß eine 'Scheinwerferwascheinrichtung' (noch) nicht nötig ist bei Moppeds, und die K ja eine schnelleinstellung für die Scheinwerferhöhe hat.

Re: Mit XENON zum TüV

BeitragVerfasst: 16.04.2014, 19:22
von stma
Carlos hat geschrieben:Freundliche Diskussion letzte Woche bei der Dekra über mein nachgerüstetes Xenon. Ergebnis: Plakette ohne Probleme.
Argument war, daß eine 'Scheinwerferwascheinrichtung' (noch) nicht nötig ist bei Moppeds, und die K ja eine schnelleinstellung für die Scheinwerferhöhe hat.


Das zeigt das die Typen keine Ahnung haben. Alleine schon der Scheinwerfer ist für Xenon nicht geeignet da würde auch keine autom. Leuchtweitenregulierung helfen.

Gruß

Stefan

Re: Mit XENON zum TüV

BeitragVerfasst: 16.04.2014, 19:24
von Sönke
Moin Moin,
ich fahr seit 12 Jahren Xenonbrenner in meinen Mopedscheinwerfern und bin damit auch immer zum Tüv.
Wurde entweder gar nicht bemerkt oder n kleines dududu und das wars denn.

Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke

Re: Mit XENON zum TüV

BeitragVerfasst: 17.04.2014, 06:42
von harry 1150
War auch 2 mal beim Tüv damit ohne Probleme und mein Sohn auch - alsö ich würds drin lassen !!
Gruß Harry

Re: Mit XENON zum TüV

BeitragVerfasst: 17.04.2014, 19:32
von Pappi
Was ist jetzt raus gekommen????

Re: Mit XENON zum TüV

BeitragVerfasst: 19.04.2014, 13:34
von Carlos
stma hat geschrieben: Alleine schon der Scheinwerfer ist für Xenon nicht geeignet da würde auch keine autom. Leuchtweitenregulierung helfen.

Gruß

Stefan


weiß ich auch - ich kann Dir so was auch konstruieren :) .

Aber wer viel fragt ...

Mich hat mein erster und bisher einziger schwerer Unfall fast mein linkes Bein gekostet, weil mich ein BMW beim Linksabbieger 'übersehen' hat.
Da nehme ich in Kauf, daß der Lichtkegel nicht dem eines Projektionsscheinwerfers entspricht. Und ich hab meinen Scheinwerfer nicht so hoch eingestellt, Lichthupen wegen Licht bekomme ich bisher nicht.

Re: Mit XENON zum TüV

BeitragVerfasst: 19.04.2014, 17:16
von Sönke
Carlos hat geschrieben:
stma hat geschrieben: Alleine schon der Scheinwerfer ist für Xenon nicht geeignet da würde auch keine autom. Leuchtweitenregulierung helfen.

Gruß

Stefan


weiß ich auch - ich kann Dir so was auch konstruieren :) .

Aber wer viel fragt ...

Mich hat mein erster und bisher einziger schwerer Unfall fast mein linkes Bein gekostet, weil mich ein BMW beim Linksabbieger 'übersehen' hat.
Da nehme ich in Kauf, daß der Lichtkegel nicht dem eines Projektionsscheinwerfers entspricht. Und ich hab meinen Scheinwerfer nicht so hoch eingestellt, Lichthupen wegen Licht bekomme ich bisher nicht.


Genau deshalb fahr ich auch nur noch mit Xenon. Zweimal übersehen worden beim linksabbiegen. Seitdem ist Ruhe.

Re: Mit XENON zum TüV

BeitragVerfasst: 23.04.2014, 00:36
von Peter aus Bremen
Sönke hat geschrieben:Genau deshalb fahr ich auch nur noch mit Xenon. Zweimal übersehen worden beim linksabbiegen. Seitdem ist Ruhe.

Und es lag echt am Scheinwerfer?
Nicht an der grauen Maschine oder der schwarzen Kleidung?

Re: Mit XENON zum TüV

BeitragVerfasst: 23.04.2014, 18:02
von Sönke
Moin Peter,
das ist natürlich nicht auszuschließen. Ich hatte zu der Zeit ne schwarze CBRXX, ne schwarze Kombi und nen schwarzen Helm. Hatte nach dem Lichtumbau dann keinen "Feindkontakt" mehr, lag am Licht oder einfach Glück.
Fahre jetzt wieder in genau der gleichen Farbkombination , seit kurzem auch wieder mit schwarzem Helm. Mal kucken.....
Bist du Samstag bei BMW in Bremen? Da will ich hin.

Grüße aus den Apfelbäumen
Sönke

Re: Mit XENON zum TüV

BeitragVerfasst: 23.04.2014, 18:53
von Peter aus Bremen
Sönke hat geschrieben:Bist du Samstag bei BMW in Bremen? Da will ich hin.

Das kann gut sein. Hole mir da öfter samstags einen Kaffee ab und quatsche mit R. M.
Ich mache das mal vom Wetter abhängig.