Seite 1 von 3

K1300S, wohin mit Schloss und Kette

BeitragVerfasst: 26.05.2015, 13:09
von Abeer
Hallo Zusammen,

will meine neue K zum Schutz vor Diebstahl an die Kette legen. Hab auch was Dickes und Schweres von A... besorgt. Wie kann man so was sinnvoll mit der K transportieren/mitnehmen. Will die K ja nicht nur zu Hause sicher wissen, sondern auch unterwegs. Ist unter der Sitzbank ausreichend Platz um so was dort zu verstauen? Wie sichert Ihr eure K?

Viele Grüße
Klaus

Re: K1300S, wohin mit Schloss und Kette

BeitragVerfasst: 26.05.2015, 14:12
von Henry
Hallo Klaus,
so ein Teil bekommst Du leider nicht unter die Sitzbank. Da ist ja nicht mal richtig Platz für ne Nagelfeile.
Gruß
Henry

Re: K1300S, wohin mit Schloss und Kette

BeitragVerfasst: 26.05.2015, 15:14
von Danbin
Nachdem mir meine vor der Tür weg geklaut wurde habe ich mir auch ein anstädiges besorgt.

Ich habe dieses Schloss:
https://www.louis.de/artikel/abus-alarm ... t=78552622
damit schließe ich sie an einer Laterne an. Wenn ich unterwegs bin schließe ich die Kette mit einem kleinen Bügelschloss an der Laterne fest und sichere unterwegs mit dem Alarmgesichertem Bremsscheibenschloss.

Vernünftige Schlösser sind defintiv zu schwer und sperrig um sie mit zu nehmen.

Gruß
Daniel

Re: K1300S, wohin mit Schloss und Kette

BeitragVerfasst: 26.05.2015, 15:50
von Tourenfahrer
Danbin hat geschrieben:Nachdem mir meine vor der Tür weg geklaut wurde habe ich mir auch ein anstädiges besorgt.

Ich habe dieses Schloss:
https://www.louis.de/artikel/abus-alarm ... t=78552622
damit schließe ich sie an einer Laterne an. Wenn ich unterwegs bin schließe ich die Kette mit einem kleinen Bügelschloss an der Laterne fest und sichere unterwegs mit dem Alarmgesichertem Bremsscheibenschloss.

Vernünftige Schlösser sind defintiv zu schwer und sperrig um sie mit zu nehmen.

Gruß
Daniel



Gutes Thema
aber leider fast nicht zu lösen
oder Hecktasche und rein damit

Ich selber verwende daher die Kette und das Schloss nur noch in der Garage.

Re: K1300S, wohin mit Schloss und Kette

BeitragVerfasst: 26.05.2015, 17:12
von Abeer
Hallo Daniel,

genau so eine Kette hab ich auch, nur ohne Alarm. Will ja abends nicht wegen Fehlalarm aus dem Bett müssen. Da reicht der Krach, den vermeintliche Diebe beim Ketteknacken machen.

Klaus

Re: K1300S, wohin mit Schloss und Kette

BeitragVerfasst: 26.05.2015, 17:59
von K1200R_Wip
Abeer hat geschrieben:Hallo Daniel,

genau so eine Kette hab ich auch, nur ohne Alarm. Will ja abends nicht wegen Fehlalarm aus dem Bett müssen. Da reicht der Krach, den vermeintliche Diebe beim Ketteknacken machen.

Klaus


Nicht wegen einem Fehlalarm aus dem Bett müssen ...
Jeder muss halt seine Prios selber setzen. Ich würde lieber einmal zu viel raus als einmal zu wenig. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Darüber hinaus hatte ich noch nie(!) einen Fehlalarm mit dem Abus (aber es mahnt sehr schön, wenn jemand mal zur Probe sitzen will oder man losfahren möchte, wenn es noch montiert ist).

Und mit der Kette: wenn es keine Möglichkeit gibt, die Kette an irgend etwas "ordentlichem" zu befestigen, dann nützt auch keine fette Kette was.
Blockiert die Kette z. B. nur Vorder- und/oder Hinterrad, dann kommt man eben mit zwei Industrie-Rollbrettern, wuchtet mit zwei, drei Mann das Vorderrad auf ein Brett, ebenso das Hinterrad und schiebt die Maschine um die Ecke zum Transporter.
Geöffnet wird die Kette dann in aller Ruhe (im wahrsten Sinn des Wortes) zu Hause.

Dann ist die Kette auch weg und leider auch das Motorrad, was an der Kette dran war.
Da ist ein Abus Alarm dann doch schon ein weiteres Stück Sicherheit, denn 'ne Kette schreit nicht!

Jörg

Re: K1300S, wohin mit Schloss und Kette

BeitragVerfasst: 26.05.2015, 19:08
von Abeer
Das mit dem Wegtragen wird nicht so einfach werden. Da hängen immer 2 Karren zusammen.
Aber ich überlege noch ob ich so einen Alarm nicht als Bremsscheibenschloss für unterwegs besorge. Bin noch unentschlossen. scratch

Re: K1300S, wohin mit Schloss und Kette

BeitragVerfasst: 26.05.2015, 19:23
von Alex12349
Soweit ich das beurteilen kann ist die Felge weicher als die Kette.
Kombi fährt neben dein geparktes Motorrad, 3 Männer steigen aus, setzen die Hydraulische Schere an und in nicht mal 2 Minute haben die das Ding aufgeladen und fahren weg, da hast Dir grad den Schlüpper hochgezogen und stehst an der Haustüre.

Mach die Kette an den Rahmen, so kannst Du der Polizei sagen Fahrzeugbeschreibung: es ist eine BMW mit ner Fetten Kette am Rahmen

Re: K1300S, wohin mit Schloss und Kette

BeitragVerfasst: 26.05.2015, 19:27
von K1200R_Wip
Das Abus ist relativ klein und ich habe es immer im Tankrucksack (Daypack) dabei.
Man kann nicht vergessen es ab zu nehmen (dann löst es sofort Alarm aus, wenn man die Maschine aufrichtet) und für unterwegs ist es ein recht zuverlässiger Schutz mit einem relativ kleinen Aufwand.
Siehe http://www.hein-gericke.de/abus-granit- ... -8000.html

Etwas günstiger ist das Xena Disc Lock, erfüllt aber im Prinzip dieselbe Funktion:
http://www.xena.de/index.php?id=26

Den größten Vorteil sehe ich darin, dass es immer Rabatz gibt, wenn man eine Maschine mit einem solchen Schloss bewegt.
Selbst wenn man sie auf einen Transporter bekommen sollte, es erregt die ganze Zeit Aufmerksamkeit.

Jörg

Re: K1300S, wohin mit Schloss und Kette

BeitragVerfasst: 26.05.2015, 19:31
von K1200R_Wip
Alex12349 hat geschrieben:...
Mach die Kette an den Rahmen, so kannst Du der Polizei sagen Fahrzeugbeschreibung: es ist eine BMW mit ner Fetten Kette am Rahmen


Ich ziehe die Kette immer durch den Kardan.
Vorne dann das Abus Alarm Bremsscheibenschloss.
Das Zündschloss ist auch immer verriegelt. Für den Rest ist dann die Teilkasko zuständig ...

Jörg

Re: K1300S, wohin mit Schloss und Kette

BeitragVerfasst: 26.05.2015, 19:51
von Grottenbart
Ich denke mal das ist ein generelles Problem bei BMW, was zumindest die K1300 S/R anbetrifft, man bekommt nicht mal ein vernünftiges Bremsscheiben Schloß unter die Sitzbank.
Für ein Motorad das vollgestopft mit Technik und elektronischen Helferlein ist, wurde irgendwie die Pracktische Seite ( Außer bei den Dickschiffen winkG ) doch stark vernachlässigt.
Da würde ich mir doch von BMW wünschen das sie sich darüber mal Gedanken machen, bei einem Motorad das einen Neupreis von jenseits der 15000 Euro liegt und nicht mal Platz für ein vernünftiges Bremsscheiben Schloß hat. nogo

Mfg: Jörg

Re: K1300S, wohin mit Schloss und Kette

BeitragVerfasst: 26.05.2015, 20:00
von mielepeter
BMW hat sich da ganz viele Gedanken gemacht.

Sie lassen das Modell einschlafen und sind das Problem los.

WAR EIN COOLES MOPED AUS BERLIN SPANDAU!...

Irgendwie spricht mir der WIP immer aus der Seele clap clap clap

Re: K1300S, wohin mit Schloss und Kette

BeitragVerfasst: 26.05.2015, 20:02
von dachi
Mal ne blöde frage: habt ihr keine DWA oder trotzdem geklaut bekommen?
Meine springt an sobald da einer versucht den lenker zu bewegen.

Re: K1300S, wohin mit Schloss und Kette

BeitragVerfasst: 26.05.2015, 20:08
von mielepeter
Hi Dach.

Wenn meine in der Tiefgarage beim Klauversuch anspringen würede, gäbe es wahrscheinlich nur ne Anzeige
vom NABU oder dem Tierschutzverein. ThumbUP

Re: K1300S, wohin mit Schloss und Kette

BeitragVerfasst: 26.05.2015, 20:08
von mielepeter
Hi Dach.

Wenn meine in der Tiefgarage beim Klauversuch anspringen würede, gäbe es wahrscheinlich nur ne Anzeige
vom NABU oder dem Tierschutzverein. ThumbUP